Rasselndes Geräusch - Nicht die Steuerketten :-)
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Rasselndes Geräusch - Nicht die Steuerketten :-)
Aktuell stehe ich vor einem Rätsel.
Mein Dicker (XP3 mit dem 4,6 V8 ) rasselt. Da das rasseln mit eingelegtem Gang und auch in P und N auftritt suche ich nach einem losen Hitzeblech (zwei am Krümmer konnte ich schon ausschließen). Bisher ohne Erfolg. Ein Abklopfen der Auspuffanlage und vom Kat brachte auch keinen Erfolg. Bei Youtube habe ich ein Video gefunden, bei dem es der Drehmomentwandler war. Da mein rasseln bei P und N auch vorhanden ist, habe ich den Wandler ausgeschlossen. Kann ich da falsch liegen?
Mein Dicker (XP3 mit dem 4,6 V8 ) rasselt. Da das rasseln mit eingelegtem Gang und auch in P und N auftritt suche ich nach einem losen Hitzeblech (zwei am Krümmer konnte ich schon ausschließen). Bisher ohne Erfolg. Ein Abklopfen der Auspuffanlage und vom Kat brachte auch keinen Erfolg. Bei Youtube habe ich ein Video gefunden, bei dem es der Drehmomentwandler war. Da mein rasseln bei P und N auch vorhanden ist, habe ich den Wandler ausgeschlossen. Kann ich da falsch liegen?
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Auf die Antwort bin ich gespannt!
Mein XP2 Bj 1995 hat genau die selben Symptome!
Wenn ich mit eingelegtem Gang an der Ampel stehe.
Dachte auch an hitzeschutzbleche aber die sind fast alle weg.
Und es kommt vom Motor (Vll getriebeseitig) her.
Hab gerade erst Getriebeölfilter und Getriebeölwechsel mit spühlen machen lassen.
Mein XP2 Bj 1995 hat genau die selben Symptome!
Wenn ich mit eingelegtem Gang an der Ampel stehe.
Dachte auch an hitzeschutzbleche aber die sind fast alle weg.
Und es kommt vom Motor (Vll getriebeseitig) her.
Hab gerade erst Getriebeölfilter und Getriebeölwechsel mit spühlen machen lassen.
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
Bei mir war es am Ende doch der Auspuff.
Von zwei ineinander steckenden Teilrohren war die Schweissnaht gerissen,
und die darüber vorgesehene Aufhängung fehlte.
Man hörte es nur im Leerlauf, und zu sehen war es nur bei laufendem Motor.
Da dann aber deutlich. Ich hatte dann die Stelle mit starkem, isoliertem Kupferdraht
etwas auf Zug hochgebunden. Das war dann einige Monate einwandfrei und wurde
erst zum TÜV neu befestigt / geschweisst.
Von zwei ineinander steckenden Teilrohren war die Schweissnaht gerissen,
und die darüber vorgesehene Aufhängung fehlte.
Man hörte es nur im Leerlauf, und zu sehen war es nur bei laufendem Motor.
Da dann aber deutlich. Ich hatte dann die Stelle mit starkem, isoliertem Kupferdraht
etwas auf Zug hochgebunden. Das war dann einige Monate einwandfrei und wurde
erst zum TÜV neu befestigt / geschweisst.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Der 4,6 kann durchaus mit den Nockenwellenverstellern rasseln:
https://www.youtube.com/watch?v=RCyXPvRILSM
https://www.youtube.com/watch?v=RCyXPvRILSM
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Es scheint wohl der Drehmomentwandler zu sein.
Das Geräusch hier kommt hin:
https://www.youtube.com/watch?v=agIvQbcIqgw
Das Geräusch hier kommt hin:
https://www.youtube.com/watch?v=agIvQbcIqgw
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Heute bei nem Getriebespezi vorbeigefahren. Der Tippt auf die Flexplate, kann es aber erst genau sagen wenn er ihn auf der Bühne hat. Von der Flexplate habe ich auch schon einiges gelesen in Verbindung mit dem defekten Wandler.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Na dann...eigentlich ist Flexplate bei den neuen selten aber wenn der Wandler kaputt ist kann einiges passieren.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Ausgerasselt hat es
Habe heute den Explorer auf die Grube gestellt und wollte einen Plan aufstellen wie ich in einer 2m langen und 80cm breiten Grube das Getriebe ausbauen kann. Dabei ist mir noch ein Blech beim VTG aufgefallen, das verdächtig aussah. Dabei habe ich festgestellt, dass es an einem nicht einsehbaren Befestigungspunkt abgerissen war.
Ende vom Lied war, dass genau dieses Blech Schwingungen zur Getriebeglocke übertragen hat. Am Blech selbst war nichts zu hören. Als ich die Wartungsöffnung von der Flexplate weg hatte, war dies in diesem Bereich extrem wahrzunehmen.
Habe eine provisorische Halterung für das Blecht am VTG angefertigt und nun hat es ausgerasselt...
Ende vom Lied war, dass genau dieses Blech Schwingungen zur Getriebeglocke übertragen hat. Am Blech selbst war nichts zu hören. Als ich die Wartungsöffnung von der Flexplate weg hatte, war dies in diesem Bereich extrem wahrzunehmen.
Habe eine provisorische Halterung für das Blecht am VTG angefertigt und nun hat es ausgerasselt...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Diese Kleinigkeit hat mich echt wahnsinng gemacht und hat sich angehört als ob der Dicke gleich auseinander fällt
Jetzt kann es endlich mit dem geplanten Kofferraumausbau weitergehen
Jetzt kann es endlich mit dem geplanten Kofferraumausbau weitergehen
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Hau rein...und die Bilder nicht vergessen 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.