Ich weiß ja das die Amis der Meinung sind das sich ihre Trucks und SUV durch nichts und niemanden aufhalten lassen, egal ob da Hochwasser ist, Schnee, Schlamm, Steigungen oder was auch immer. Egal was sich da einem in den Weg stellt, volle Kanne rein, mein Wagen schafft das, ich fahre ja schließlich ein amerikanisches Auto und das lässt sich nicht aufhalten.
Na gut, bis zu einem bestimmten Punkt stimme ich dieser Meinung ja durchaus zu, aber was ist wenn ich doch mal eine Abschleppöse benötige, zum Beispiel um einen anderen rückwärts aus dem Graben zu ziehen? Dengeln die dann irgendwelche Ketten an der Stoßstange fest, oder wickeln die was zum ziehen um die Vorderachse? Das kann doch keine geeignete Lösung sein!
Na was soll es, man kann das passende Zeug ja günstig und gebraucht aus dem AMI Land erwerben. Jedenfalls sind heute meine beiden gebrauchten „Front towing hooks“ angekommen. Der Einbau geht leicht, je zwei Schrauben der Blenden in der Frontschürze entfernen und Blenden heraus nehmen. Dann eine großzügig dimensionierte M12 Schraube nebst Halterung für die Muttern an der vorgegebenen Stelle im Rahmen einschrauben, die Abschleppöse ansetzten und auf die Schraube schieben, die zweite Schraube eindrehen und die Schrauben, wenn alles passt, ordentlich festziehen. Die Aktion war auf beiden Seiten nach weniger als 10 Minuten erledigt, fertig.
Aber die Hacken sind echte Monsterteile, sie wiegen zusammen knappe 5,5 kg. Vermutlich werden sie nur weggelassen um das Fahrzeuggewicht zu reduzieren ….. Lach!
In jedem Fall kann ich jetzt bedenkenlos zur irgendwann fälligen HU fahren, ohne das mir jemand die Ohren voll jammert, weil ich keinen Abschlepphacken am Vorderwagen habe.
Hinten ist auch nichts dran was man als Abschleppöse bezeichnen kann, dafür gibt es eine Anhängerkupplung. Immer noch besser wie gar nichts sage ich da mal. Aber da baue ich mir jetzt was passendes selber, man weiß ja nie bei welcher Gelegenheit man mal wieder andere Autos aus dem Graben ziehen kann.
