Was ist das für ein Teil

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Gut zu wissen, dass das Set beim Explorer funktioniert.

Bei den Traggelenken an meinem 300C bringt das Set gar nichts. Da musste eine hydraulische Presse ran und bei etwas über 20 Tonnen hat das Traggelenk dann nachgegeben...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ich habe einen Expedition, keinen Explorer. Beim Expedition ist alles noch mal eine Nummer größer.

Die zahlreichen Aufsätze, es sind ja mehr wie genug davon vorhanden, passen problemlos für viele Fahrzeuge, vor allem eben auch beim Explorer und beim Expedition. Das große Set mit 21 Teilen ist bei 4x4 Fahrwerken die bessere Wahl, die abgespeckte Version hat zu wenig optionale Teile, da spart man am falschen Ende!

Wenn du schon eine Presse einsetzten musstest, dann war das Traggelenk aber ordentlich fest! Hauptsache die Reparatur ist gelungen!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten