Explorer klappert und quitscht

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Exo 92
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2017 00:58

Explorer klappert und quitscht

Beitrag von Exo 92 »

Moin liebe Gemeinde

Ich habe seit gestern einen XP BJ:96 hat jetzt knapp 190.000Km runter und hat seine alt bekannten Schwachstellen ganz klar doch ein Problem macht mir sorgen , beim Einschlagen der Lenkung nach links in Verbindung mit einem Abbiegevorgang quitscht die Kiste ganz erbärmlich , es klingt nicht metallisch sondern ehr so als würde man mit durchdrehenden Reifen anfahren , im Stand ist alles ok also zumindest nix zu hören.

Das Zweite Problem ist die Bremse so vermute ich mal denn beim bremsen spürt man ein Ruckeln und ein hörbares Klappergeräusch , das Ruckeln verschwindet wenn man fester auf die Bremse tritt das Klappern jedoch nicht. Auch bei Bodenwellen tritt immer wieder ganz kurz dieses Quitschen auf , so als würden die Reifen durchdrehen

Vielleicht kann mir ja jemand helfen , da ich beruflich im Moment ziemlich eingespannt bin hatte ich noch nicht die Gelegenheit mir die ganze Sache einmal selbst anzusehen und wollte mich schon mal schocken lassen :)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Unbekannter......
....ich tippe da mal auf ein sehr defektes Verteilergetriebe.....
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Exo 92
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2017 00:58

Beitrag von Exo 92 »

Nun danke für die schnelle Antwort aber müsste er denn bei einem defeken Verteilergetriebe die Geräuche nicht auch beim Rechts Abbiegen machen oder täusche ich mich da?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ganz ganz alte Reifen quietschen auch oft unmotiviert...einfach mal schauen, ob ein Reifen älter/steinalt ist.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Exo 92
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2017 00:58

Beitrag von Exo 92 »

So nun wird es seltsam habe das Auto eben im Allradbetrieb gefahren und plötzlich waren alle Beschwerden weg , sobald man aber wieder auf 2wd umschaltet sind die Probleme wieder da :(
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Dein XP Bj 96.....ist genau was für einer ?

Wenn wir das wissen (auch für zukünftige Fragen...deshalb diese Angaben in die Sig basteln) , können wir eher raten.

Ist es zB ein OHV oder SOHC ?

Ansonsten scheint mir der Mangel ggf auch nicht im VTG zu stecken, sondern woanders... vlt im sonstigen Vorderachsbereich...angefangen von total überforderten Radlagern oder Antriebswellen etc...etc...etc..
Wie schrieb schon Thomas vor nicht allzu langer Zeit....


Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Exo 92
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2017 00:58

Beitrag von Exo 92 »

Ok ich habe hier mal ein paar Daten in meiner Signatur zusammengefasst hoffe das hilft weiter :D
4.0 V6 OHV U2

3/1996 Euro 2

1028 305 0034
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wegen dem Ruckeln und Klappern würde auf jeden Fall sofort die Vorderräder abnehmen und die Bremsen/Vorderradaufhängungen kontrollieren.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Exo 92
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2017 00:58

Beitrag von Exo 92 »

Danke für die Antworten das Rätsel ist gelöst für den Ärger war das Radlager und der Bremszylinder verantwortlich warum im 4wd Modus alles in Ordnung war kann ich mir jedoch nicht erklären
4.0 V6 OHV U2

3/1996 Euro 2

1028 305 0034
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Exo 92 hat geschrieben:Danke für die Antworten das Rätsel ist gelöst für den Ärger war das Radlager und der Bremszylinder verantwortlich warum im 4wd Modus alles in Ordnung war kann ich mir jedoch nicht erklären
Nach Deiner Schilderung schrieb ich deshalb:

Ansonsten scheint mir der Mangel ggf auch nicht im VTG zu stecken, sondern woanders... vlt im sonstigen Vorderachsbereich...angefangen von total überforderten Radlagern oder ...

Gleichmäßiger Zug/Druck auf Radlager und Bremse...unter Dauerdruck rappelt alles etwas weniger.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten