Moin,
hat evtl. schon jemand erfolgreich nen wimmerndes Diff. beim 3`er behandelt ? Wenn ja, wäre es nett, wenn ihr mir kurz auf die Sprünge helfen würdet.
Danke & Gruß Sebastian
Wimmerndes Hinterachsdiff. beim 3`er
Wimmerndes Hinterachsdiff. beim 3`er
2005`er XLS
*** TWO LITERS IS A SOFTDRINK---NOT AN ENGINE SIZE ***
*** TWO LITERS IS A SOFTDRINK---NOT AN ENGINE SIZE ***
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Nun, die wimmern alle.
Die Kur ist aber kein Problem.
Man braucht einen Lagersatz, am besten einen Rep Satz (5L2Z4209AA) und einen Schleppmomentschlüssel.
Im groben:
Achsschenkel außen abbauen.
Antriebswellen ziehen
Kardanwelle abbauen
Diff abnehmen und auf die Werkbank legen
Diff öffnen
Differentialkorb ausbauen
Antriebswelle ausbauen
Antriebswelle ersetzen
Antriebswelle neu lagern (neuen Druckring einsetzen ) und einbauen ( 2,2NM Losbrechmoment )
Tellerrad erneuern
Diffkorb neu lagern und einbauen
Diffkorbspiel (Backlash) auf 8-20/100mm Soll eigentlich unter 8/100 sein aber bis 20/100 ist ok) einstellen.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge









Mit freundlicher Genehmigung der Ford Werke Deutschland. Sämtliche Reparaturen werden auf eigene Gefahr ausgeführt. Weder Ford noch die Betreiber von explorer4x4 können für Schäden, gleich welcher Art haftbar gemacht werden. Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt und wird verfolgt werden.
Die Kur ist aber kein Problem.
Man braucht einen Lagersatz, am besten einen Rep Satz (5L2Z4209AA) und einen Schleppmomentschlüssel.
Im groben:
Achsschenkel außen abbauen.
Antriebswellen ziehen
Kardanwelle abbauen
Diff abnehmen und auf die Werkbank legen
Diff öffnen
Differentialkorb ausbauen
Antriebswelle ausbauen
Antriebswelle ersetzen
Antriebswelle neu lagern (neuen Druckring einsetzen ) und einbauen ( 2,2NM Losbrechmoment )
Tellerrad erneuern
Diffkorb neu lagern und einbauen
Diffkorbspiel (Backlash) auf 8-20/100mm Soll eigentlich unter 8/100 sein aber bis 20/100 ist ok) einstellen.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge









Mit freundlicher Genehmigung der Ford Werke Deutschland. Sämtliche Reparaturen werden auf eigene Gefahr ausgeführt. Weder Ford noch die Betreiber von explorer4x4 können für Schäden, gleich welcher Art haftbar gemacht werden. Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt und wird verfolgt werden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Jo danke, damit habe ich mich auch schon beschäftigt, habe auch ein 2. Diff hier liegen, dass ist schon zerlegt.
Hatte aber gesehen, dass die den Diffkörper mit nem Stahlrahmen "dehnen" um die Lager einzusetzen. Ist dieser unbedingt notwendig ? Sonst müsste ich mir den noch bauen lassen.
Hatte aber gesehen, dass die den Diffkörper mit nem Stahlrahmen "dehnen" um die Lager einzusetzen. Ist dieser unbedingt notwendig ? Sonst müsste ich mir den noch bauen lassen.
2005`er XLS
*** TWO LITERS IS A SOFTDRINK---NOT AN ENGINE SIZE ***
*** TWO LITERS IS A SOFTDRINK---NOT AN ENGINE SIZE ***
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich würde es einfach erwärmen. Von unter Spannung stehenden Gussteilen halte ich nix 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.