Rauher Lauf, evtl. immer Allradantrieb?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Update

Beitrag von okoni »

So, gestern endlich mal zum Schrauben gekommen, zuerst mal das Radlager neu gemacht, da muß man ja schon ziemlich Gewalt anwenden um die Schrauben zu lösen.

So sah es innen aus:
Bild


Alt / Neu
Bild

habe eine original Motorcraft-Nabe genommen, auf dem Lager steht allerdings Timken drauf

In dem Zug dann auch gleich die Spurstangenköpfe, Stabi-Gummies und Pendelstützen erneuert,
Wollte dann noch den Stellmotor vom VTG wechseln, aber der Neue hat leider einen unvollständigen Kabelbaum und zum Löten hatte ich keine Lust mehr.
Bin bis jetzt nur Stadt gefahren aber da ist er schon deutlich leiser und der raue Lauf ist auch deutlich besser geworden. Also hoffe ich erstmal, dass das VTG doch noch in Ordnung ist.
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Auch an den dünnen O-Ring aussen gedacht oder war der mit dabei ?

An den vom Werk eingebauten Naben stand an den Lagern bei meinem 87er und einem 98er auch Timken drauf. :wink:

Falls du mit Löten die Stecker der Sensoren meinst:
an dem grossen Stecker kann man den roten Einsatz lösen und die
6 Kabel der Sensoren kpl. ziehen und umsetzen. :)


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Der Ring war dabei :)

_________

Falls du mit Löten die Stecker der Sensoren meinst:
an dem grossen Stecker kann man den roten Einsatz lösen und die
6 Kabel der Sensoren kpl. ziehen und umsetzen.


Ja, das meinte ich, danke für de Tip!

Bild

Bekommt man den roten Einsatz nach vorn, also Pin richtung gelöst oder von hinten Kabelseitig?

Der neue Kabelbaum hat dieses Rote Teil aber nicht, leider habe ich kein Bild davon gemacht, muß ich morgen mal wieder ausgraben :-)
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ist schon einige Jahre her.
Wenn ich mich richtig erinnere:
roten Fixierring herausziehen, Stifte etwas kippen und und von der Rückseite her herausziehen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten