Funktionsablauf/Schaltvorgänge 5R55E/W

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Funktionsablauf/Schaltvorgänge 5R55E/W

Beitrag von Krümelmonster »

Moin,

wahrscheinlich richtet sich meine Frage vorwiegend an Thomas. Aber vielleicht kann es ja auch jemand anderes erklären oder hat Unterlagen darüber.

Frage: Wie funktioniert das 5R55E/W (wo ist egentlich der Unterschied zwischen E und W) im Detail, was die Schaltvorgänge angeht?

Ich stelle mir da so´ne Antwort vor, wie
"Beim Anfahren überträgt der Wandler die Kurbelwellendrehzahl an die Getriebeeingangswelle, wodurch die Getriebeölpumpe den Öldruck erhöht. Ab soundsoviel Öldruck schließt die Kupplung Nr? und der erste Gang hat 100% Kraftschluß." ...

Gibt es sowas für unsere Getriebe? Hat jemand vielleicht sowas aus irgendwelchen Schulungen?
Ich kann mich schwach erinnern, so eine ähnliche Erläuterung in der Ausbildung, ganz allgemein, für die Funktionsweise eines Automatikgetriebes, gelehrt bekommen zu haben. Das ist allerdings etwa 30 Jahre her und die einzige Elektronik war der Rückwärtsgangschalter.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gibt es.
Ich schau mal ob ich das digital hab.
Das 4 und das 5 Gang Getriebe 4r44e und 5r55e sind mechanisch weitgehend identisch.
Das W/S/N ist eine Neuentwicklung und hat mit den älteren wenig zu tun.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Damit es nicht in Vergessenheit gerät, mal wieder in den Vordergrund gerückt.
Thomas, wenn du es in Papierform hast, erkläre ich mich gern bereit, es einzuscannen oder abzufotografieren und entsprechend zu "digitalisieren".
Schick es mir bitte zu, Versandkosten hin und zurück übernehme ich.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich glaube der Gregor hatte das schon mal eingescannt. Ich werds auf dem Stammtisch mal ansprechen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Habe scheinbar das gefunden, was ich mir vorgstellt habe?! Hab gerade erst angefangen, zu schmökern.
Was sagst du dazu, Thomas?
Soll ich das einscannen und dir zukommen lassen, damit du es einstellst? Oder gibt das ein copyright-Problem?

Bild
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Verstehe ich das richtig, dass die Wandlerüberbrückungskupplung direkt im Wandler sitzt und quasi durch Öldruck "greift" und nicht durch eine Mechanik, wie ein Bremsband oder eine mechanische Sperre?

D.h., wenn die defekt ist, muss ein neuer Wandler rein?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das dürfen wir einstellen. Wenn Du es digitalisiert hast kannst Du das auch selber machen. Ich verschiebe es dann in den Info Bereich und versehe es mit der nötigen Freigabe und dem Disclaimer.

Genau...wenn die Kupplung defekt ist muss der Wandler raus
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten