Probleme nach Dichtungswechsel Steuerblock und vertauschen der Kugeln -> anstelle "unten rechts", "oben links" eingelegt:
Öldruck
Getriebeöltemperatur ca. 40°C
P Leerlauf 65 PSI
R Leerlauf 40 PSI, ca. 2000 U/Min (Bremse gelöst) 180 PSI
N Leerlauf 65 PSI
D Leerlauf (Bremse getreten) 120 PSI
2 Leerlauf (Bremse getreten) 25 PSI,
ca. 2000 U/Min (Bremse gelöst) 70 PSI
1 Leerlauf (Bremse getreten) 25 PSI, ca. 2000 U/Min. 135 PSI
Auf D verhalten sich die Drücke in den einzelnen Gängen (auf 4x4 high, Räder frei drehend) genauso.
Im OD bei ca. 2000 U/Min ist der Druck 80 PSI.
Kugel-Fehler behoben,
Öldruck (Leerlauf)
Getriebeöltemperatur 33-54°C:
P= 70-80 PSI 1135 U/Min
R= 180 PSI (Bremse getreten) 815 U/Min
N= 70-80 PSI 825 U/Min
D= 110 PSI (Bremse getreten) 760 U/Min
2= 120 PSI (Bremse getreten) 739 U/Min
1= 120 PSI (Bremse getreten) 720 U/Min
Öldruck (Leerlauf)
Getriebeöltemperatur ca. 80°C:
P= 70-80 PSI
R= 170 PSI (Bremse getreten)
N= 70-80 PSI
D= 110 PSI (Bremse getreten)
2= 110 PSI (Bremse getreten)
1= 110 PSI (Bremse getreten)
Rückwärtsgang ohne Funktion.
Gänge 1-5 schalten bei freidrehenden Rädern durch. Im 5. (OD) fängt es kurz darauf an zu rumpeln und die Fehlerlampe fängt an zu blinken.
Fehler P0735 Gang#5: Übersetzung falsch
Da ist dann wohl noch mehr im Argen! Dann werde ich es mal demnächst ausbauen und komplett zerlegen und hoffen, dass mein letztes Getriebe aus meinem Schlachter noch funktioniert.....