problem mit der lenkung

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Hase 26789
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2009 14:09
Wohnort: Leer

Lenkung schwergängig und knackt

Beitrag von Hase 26789 »

Hallo ihr Lieben! Seit knapp einem Jahr fahre ich einen Ford Explorer Bj.1996. Nun ist seit ca zwei Monaten die Lenkung schwergängig und sie knackt beim einschlagen. In der Werkstatt wurde mir gesagt, es sei das Kreuzgelenk. Nun versuche ich seitdem ein neues Kreuzgelenk zu bekommen, hatte dabei aber keinen Erfolg. Kann mir einer von euch weiter helfen???

LG Frauke
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Hallo Frauke,

herzlich Willkmmen!

Bitte fülle erstmal deine Signatur aus, damit wir dir auch in Zuunft direkt helfen können. Hier ist der LINK MIT DER Anleitung dazu:

http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785

Stelle deine Suche bitte noch in die Rubrik "Suche" ein, dann wird dir auch bestimmt geholfen. :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

du must eine neue lenkstange haben..

evtl mit WD40 wieder gangbar machen ..
Fb94
Beiträge: 24
Registriert: 19.10.2016 13:25
Wohnort: Bonn

Beitrag von Fb94 »

Das Problem mit dem Zittern ist mir auch bekannt. Hab vor circa zwei Monaten meine Zündkerzen gewechselt und dafür den Reifen wie bekannt abmontiert. Die erste Fahrt danach war die HöllE, zittern ohne Ende. Dachte zuerst hätte den Reifen wieder falsch montiert. Nach wenigen Kilometern war es jedoch weg.

Gestern einen Blick in den Behälter des Servoöls geworfen und war ein wenig geschockt. Leer :?

Heißt muss heute mal drunter und gucken wo es Austritt, ich weißt zu,Inzest dass es Öl tropft, sehr wenig aber das wird es dann wohl sein!
Jemand eine Idee, wo es am wahrscheinlichsten ist zu suchen?

Grüße euch :)
Ford Explorer U2 | 150kw | Bj. 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

[quote="Fb94"]....

Heißt muss heute mal drunter und gucken wo es Austritt, ich weißt zu,Inzest dass es Öl tropft, .... /quote]

Was ist "Inzest" an der Lenkung. :shock:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Hallo Frauke,

das hatte ich bei meinem Explorer auch mal. Wenn die Korrosion noch nicht so weit fortgeschritten ist kann Dir zunächst ein guter Rostlöser durchaus hilfreich sein. Wenn sich das Kreuzgelenk dann wieder geräuschlos und leicht bewegt mit einem handelsüblichen Hochdruckschmierstoff aus der Sprühdose nachschmieren. Das hält dann wieder ne Weile bis Du ein neues Kreuzgelenk hast zum Wechseln.

Am besten die Vorderachse freiheben, großen Karton unters Auto und das Kreuzgelenk satt mit Rostlöser einsprühen, einwirken lassen, Lenkung immer wieder bewegen. Immer schauen das eine Achse des Kreuzgelenks nach oben zeigt damit der Rostlöser gut eindringen kann. Wenn sichs gelöst hat nach dem Rostlöser mit besagtem Hochdruckschmierstoff satt nachschmieren.

Auch wenn das funktioniert bitte das Kreuzgelenk unbedingt trotzdem schnellstmöglich erneuern(lassen) da dies ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist.
Sollte jede freie Werkstatt fachgerecht erledigen können. Im Zweifel gibt es ja die Möglichkeit einer Ausflugsfahrt nach Hessen mit Werkstattbesuch. :D
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Nicht aufs Datum geachtet und schon mit beiden Füßenim Fettnapf.... :oops:

Aber Inzest bei der Lenkung ist schon interessant. Wie das wohl geht? :? :shock:
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:lol: :lol: :lol:
Im Lenkungswerk in Köln gehen schon manchmal komische Sachen vor sich :?
Hab ich gehört... 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Fb94
Beiträge: 24
Registriert: 19.10.2016 13:25
Wohnort: Bonn

Beitrag von Fb94 »

:? :?
Was hab ich denn nur da geschrieben? Sprachsteuerung ole :oops:

Sollte wohl:
Heißt muss heute mal drunter und gucken wo es Austritt, ich weißt nur dass er Öl tropft, sehr wenig aber das wird es dann wohl sein

Heißen :D
Ford Explorer U2 | 150kw | Bj. 2001
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Die Sprachsteuerung funktioniert anscheinend ungefähr so gut wie mein
Gehör. Wenn ich nochmal drüber nachdenke, was ich gehört habe, ergibt
es öfters auch mal einen Sinn. Hier ist es GANZ eindeutig:

"zu,Inzest" hieß eigentlich "zumindest".

Schtümmt's? :mrgreen:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Fb94
Beiträge: 24
Registriert: 19.10.2016 13:25
Wohnort: Bonn

Beitrag von Fb94 »

Genau das sollte es heißen :D :lol:
Ford Explorer U2 | 150kw | Bj. 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Jetzt suchst du seit Anfang Dez. 16 nach einem Ölverlust (rot).

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ht=#271806

Kein Wunder, dass der Behälter inzwischen leer ist. :(

Vielleicht doch mal intensiver nach der Fehlerquelle suchen.
Da gibt es div. Fehlermöglichkeiten.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Fb94
Beiträge: 24
Registriert: 19.10.2016 13:25
Wohnort: Bonn

Beitrag von Fb94 »

Ja in der Tat tue ich wirklich.: (

Das Problem ist die momentan mangelnde Zeit, was sich aber hoffentlich in den nächsten Tagen ändern wird zumal ich heute Abend noch eine halbe Stunde auf einer Bühne stehe und dann noch mal einen genauen Blick drauf werfen kann. So geht es echt einfacher als drunter krabbeln, da sieht man nicht viel :P

Liebe Grüße aus Aachen :roll:
Ford Explorer U2 | 150kw | Bj. 2001
Antworten