Starke vibrationen ab ca.40 km/h gehe ich vom Gas alles weg

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

jomuhe hat geschrieben:Hallo,

Ging mir gerade ähnlich, hatte aber weniger Glück...
Kurz nachdem es brummte ist die Kardanwelle am VTG abgefallen!
Festgeschraubt, Probe gefahren, Welle scheint in Ordnung....

Ich glaub ich Tausch sie trotzdem aus.... Was meint Ihr?

Einfach abgefallen :?: .

Nicht vorstellbar,wenn das bei Fahrt passiert!!!

Zur Sicherheit kann man die Welle in einem Fachbetrieb wuchten lassen.
Bei neuer Montage die Schrauben sichern. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

jomuhe hat geschrieben:Hallo,

Ging mir gerade ähnlich, hatte aber weniger Glück...
Kurz nachdem es brummte ist die Kardanwelle am VTG abgefallen!
Festgeschraubt, Probe gefahren, Welle scheint in Ordnung....

Ich glaub ich Tausch sie trotzdem aus.... Was meint Ihr?
Habe nach eine hier Ligen Mit einem neuen Kreuzgelenk !

Oder tausch einfach nur die Kreuzgelenke aus !!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Wolfgang G. hat geschrieben:
jomuhe hat geschrieben:Hallo,

Ging mir gerade ähnlich, hatte aber weniger Glück...
Kurz nachdem es brummte ist die Kardanwelle am VTG abgefallen!
Festgeschraubt, Probe gefahren, Welle scheint in Ordnung....

Ich glaub ich Tausch sie trotzdem aus.... Was meint Ihr?

Einfach abgefallen :?: .

Nicht vorstellbar,wenn das bei Fahrt passiert!!!

Zur Sicherheit kann man die Welle in einem Fachbetrieb wuchten lassen.
Bei neuer Montage die Schrauben sichern. :wink:

Wolfgang
Wo mit sichern ?
Hätte ich auch mal da sind mir 2 Schrauben abgefallen :-(

Die 3 und 4 war kaum noch fest !!!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei der Sicherung hatte ich an das CV-Gelenk vorn am VTG gedacht.

Da gibt es im Fachhandel verschiedene Schraubensicherungsmittel z.B. "Loctite" (mittelfest).

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Bei der Sicherung hatte ich an das CV-Gelenk vorn am VTG gedacht.

Da gibt es im Fachhandel verschiedene Schraubensicherungsmittel z.B. "Loctite" (mittelfest).

Wolfgang

Habe ich zu Hause gar nicht dran gedacht :-) :-)
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Antworten