Expedition neuer Schlüssel
Expedition neuer Schlüssel
Hallo, Kann mir jemand sagen ob bei meinem 2001er Ford Expedition ein Transponderchip im Schlüssel ist, oder ob die WFS nur über die ZV deaktiviert wird. Im Moment habe ich nur einen Schlüssel und keine Fernbedienung. Wenn ich mit dem Schlüssel den Wagen aufsperre und die Tür aufmache fängt er an zu hupen. Ich deaktiviere dann über den Unlock knopf und die rote Led links neben dem Lenkrad blinkt dann auch nicht mehr. so Lange die blinkt kann ich den Wagen nicht starten. Sobald ich dann aber über Unlock deaktiviere startet der Wagen. Ich brauche einen 2. Schlüssel. Muß ich den bei 'Ford bestellen?
Wenn es bei Dir einen vernünftigen Schlüsseldienst gibt macht der das alles für Dich (bestellen, fräsen etc.pp) ... ansonsten bei FORD Köln nachfragen.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Ist zwar keine Antwort auf die Fragen... aber trotzdem:
Schließt du das Fahrzeug mit der Lock-Taste ab?
Wenn ja - versuch mal mit dem Schlüssel abzuschließen.
Beim Expedition weiß ich's nicht - aber mein ehem. Explorer (1998-er) hat "sich gemerkt", wie er verschlossen wurde. Schließt du mit dem Schlüssel ab und später damit wieder auf, entfällt zumindest das nervige Hupen.
Fand ich jedenfalls für den Übergang etwas entspannter
Schließt du das Fahrzeug mit der Lock-Taste ab?
Wenn ja - versuch mal mit dem Schlüssel abzuschließen.
Beim Expedition weiß ich's nicht - aber mein ehem. Explorer (1998-er) hat "sich gemerkt", wie er verschlossen wurde. Schließt du mit dem Schlüssel ab und später damit wieder auf, entfällt zumindest das nervige Hupen.
Fand ich jedenfalls für den Übergang etwas entspannter

- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Also:
Ab 98 gab es beim Explorer nur noch Schlüssel mit Transponder.
Meinen 98er kann ich aufschliessen ohne tuten bzw. zuschliessen.
Die ZV geht dann nur mit der Lock/Unlock Taste.
Das könnte bei dem Expedition mit div. Optionen anders sein.
Im US-Forum sollte man das passende "Owners Manual" nachlesen können.
Wolfgang
Ab 98 gab es beim Explorer nur noch Schlüssel mit Transponder.
Meinen 98er kann ich aufschliessen ohne tuten bzw. zuschliessen.
Die ZV geht dann nur mit der Lock/Unlock Taste.
Das könnte bei dem Expedition mit div. Optionen anders sein.
Im US-Forum sollte man das passende "Owners Manual" nachlesen können.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Nabend,
ich weiß nicht ob sich das bei einem 2007er zum 2001er geändert hat, aber ich habe vor kurzem zwei neue Schlüssel plus Fernbedienungen auf das Fahrzeug angelernt. Die Fernbedienung ließ sich auf mein Fahrzeug wie folgt programmieren:
FREE FORD REMOTE PROGRAMMING INSTRUCTIONS
1) Turn ignition from OFF to RUN (as far as you can go without cranking the engine) 8 times (one turn is from OFF to RUN and back to OFF) within 10 seconds, with the 8th time ending in RUN (8th time you only go from OFF to RUN and stop there) (do not start the engine).
2) All doors will lock then unlock to confirm programming mode.
3) Within 20 seconds, press any button on 1st car remote transmitter. Door locks will cycle to confirm remote programming.
4) Within 20 seconds, press any button on 2nd transmitter (up to 4 transmitters total possible). You have to press a button on every remote you have, including all the working original remotes if avail.
5) Turn ignition to OFF. Locks will again cycle to indicate end of programming mode.
Ich kann nicht garantieren das es für den 2001er auch funktioniert.
VG
Yannick
ich weiß nicht ob sich das bei einem 2007er zum 2001er geändert hat, aber ich habe vor kurzem zwei neue Schlüssel plus Fernbedienungen auf das Fahrzeug angelernt. Die Fernbedienung ließ sich auf mein Fahrzeug wie folgt programmieren:
FREE FORD REMOTE PROGRAMMING INSTRUCTIONS
1) Turn ignition from OFF to RUN (as far as you can go without cranking the engine) 8 times (one turn is from OFF to RUN and back to OFF) within 10 seconds, with the 8th time ending in RUN (8th time you only go from OFF to RUN and stop there) (do not start the engine).
2) All doors will lock then unlock to confirm programming mode.
3) Within 20 seconds, press any button on 1st car remote transmitter. Door locks will cycle to confirm remote programming.
4) Within 20 seconds, press any button on 2nd transmitter (up to 4 transmitters total possible). You have to press a button on every remote you have, including all the working original remotes if avail.
5) Turn ignition to OFF. Locks will again cycle to indicate end of programming mode.
Ich kann nicht garantieren das es für den 2001er auch funktioniert.
VG
Yannick
Diese Anwendung des Benzins auf den Straßenverkehr ist ebenso unbedeutend wie Dampf.
(van Muyden, 1889)
aktuell: 2007 Ford Expedition XLT
2004 BMW 318i E46
2001 VW Passat Variant
1993 VW Vento
1990 Honda Civic
(van Muyden, 1889)
aktuell: 2007 Ford Expedition XLT
2004 BMW 318i E46
2001 VW Passat Variant
1993 VW Vento
1990 Honda Civic
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Diese Prozedur passt nur für die Fernbedienung,die hier aber nicht vorhanden ist.
Evtl. 2 passende FB kaufen und programmieren.
Zum Schlüssel mit Transponder mal www.anncarina.de kontaktieren wenn du nicht in einer Region zu Hause bist mit kundigem Schlüsseldienst.
Wolfgang
Evtl. 2 passende FB kaufen und programmieren.

Zum Schlüssel mit Transponder mal www.anncarina.de kontaktieren wenn du nicht in einer Region zu Hause bist mit kundigem Schlüsseldienst.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Schlüssel mit Transponder!
Im Schlüssel vom 2001er Expedition steckt ein kleiner Funktransponder mit drin. Die Wegfahrsperre arbeitet nur mit diesem Teil zusammen, mit der Fernbedienung für die Türen hat sie nichts am Hut, denn die Türen kann man ja auch über das Tastenfeld (falls vorhanden) öffnen und verschließen, da braucht man überhaupt keine Fernbedienung mehr. Das Teil ist im Plastik vom Schlüssel mit drin und sieht entweder aus wie ein kleines Glasröhrchen, oder der Transponder steckt in einem kleinen rechteckigen Plastikgehäuse. Das Innenleben beider Ausführungen ist aber identisch und vermutlich steckt ein Plastikgehäuse im Schlüssel vom Expedition. Der Transponder steckt auf der Außenseite vom Schlüssel unter einer Kappe. Die Kappe mit dem Transponder ist oberhalb vom Schlitz für den Schlüsselring und lässt sich mit einer Klinge, oder Schraubenzieher öffnen. Die Transponder Geschichte erkennt man daran, dass der Wagen auch auf den Schlüssel reagiert, wenn man sich damit dem Zündschloss nähert, ohne den Schlüssel einzustecken. Bei offener Tür macht es dann bing, bing, bing. Neue Schlüssel müssen angelernt werden, das geht so weit ich weiß nur über den Tester beim Ford Händler. Das mit der Fernbedienung zum öffnen der Türen ist eine andere Sache, denn die Fernbedienung kann man problemlos ohne weitere Hilfsmittel selber programmieren. Ich habe ein großes OBDII Lese- und Programmiergerät, da ist die Schlüsselgeschichte aber leider nicht mit drin.
Es besteht die Möglichkeit den Transponder aus dem noch vorhandenen Schlüssel zu entnehmen und diesen in direkter Nähe vom Zündschloss zu deponieren / zu befestigen / anzukleben. Dann klappt es auch mit einem nachgemachten Schlüssel ohne Transponder. Nur besteht dann keine Sicherheit mehr in Bezug auf die Wegfahrsperre, aber es ist eine Notlösung.
Einen Ersatzschlüssel mit Transponder bekommt man vermutlich nur beim Ford Händler. Oder man kauft sich einen beliebigen gebrauchten Ford Schlüssel mit Transponder, entnimmt den Transponder und baut diesen in den neuen nachgemachten Schlüssel ein und lässt den Transponder beim Ford Händler in die Wegfahrsperre einprogrammieren. Ist kein Fach im Schlüssel für den Transponder vorhanden, einfach ein Loch in das Plastik bohren und den Transponder versenken, bzw. einkleben.
Der Transponder muss nicht zwingend vom Ford Expedition sein, es gehen theoretisch auch Transponder anderer Ford Modelle und vermutlich sogar auch Transponder anderer Hersteller. Die Funkfunktion ist immer gleich und es wird nur ein Code ausgelesen, es kommt also auf einen Versuch an.
Das funktioniert so ähnlich wie die NFC Geschichte beim Handy, oder bei EC Karten mit Funkchip. Sender und Empfänger für das Signal und das Spannungsfeld zur Stromversorgung für den Transponder sitzen im Zündschloss. Im Transponder stecken nur eine Antenne und die Elektronik, alles ohne eine Batterie, oder einen Akku. Nur ist bei NFC Karten die Antenne wesentlich größer und man kann mit einem Handy die Transponder im Schlüssel nicht auslesen. Die Antenne beim Zündschloss liegt als Ringantenne in dem Plastikgehäuse vom Schlüsselloch.


Es besteht die Möglichkeit den Transponder aus dem noch vorhandenen Schlüssel zu entnehmen und diesen in direkter Nähe vom Zündschloss zu deponieren / zu befestigen / anzukleben. Dann klappt es auch mit einem nachgemachten Schlüssel ohne Transponder. Nur besteht dann keine Sicherheit mehr in Bezug auf die Wegfahrsperre, aber es ist eine Notlösung.
Einen Ersatzschlüssel mit Transponder bekommt man vermutlich nur beim Ford Händler. Oder man kauft sich einen beliebigen gebrauchten Ford Schlüssel mit Transponder, entnimmt den Transponder und baut diesen in den neuen nachgemachten Schlüssel ein und lässt den Transponder beim Ford Händler in die Wegfahrsperre einprogrammieren. Ist kein Fach im Schlüssel für den Transponder vorhanden, einfach ein Loch in das Plastik bohren und den Transponder versenken, bzw. einkleben.
Der Transponder muss nicht zwingend vom Ford Expedition sein, es gehen theoretisch auch Transponder anderer Ford Modelle und vermutlich sogar auch Transponder anderer Hersteller. Die Funkfunktion ist immer gleich und es wird nur ein Code ausgelesen, es kommt also auf einen Versuch an.
Das funktioniert so ähnlich wie die NFC Geschichte beim Handy, oder bei EC Karten mit Funkchip. Sender und Empfänger für das Signal und das Spannungsfeld zur Stromversorgung für den Transponder sitzen im Zündschloss. Im Transponder stecken nur eine Antenne und die Elektronik, alles ohne eine Batterie, oder einen Akku. Nur ist bei NFC Karten die Antenne wesentlich größer und man kann mit einem Handy die Transponder im Schlüssel nicht auslesen. Die Antenne beim Zündschloss liegt als Ringantenne in dem Plastikgehäuse vom Schlüsselloch.


Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Hier eine Übersicht welcher ID Chip für die Wegfahrsperre verwendet wird.
http://transpondery.com/transponder_cat ... talog.html
An der Programmierung bin ich bei meinem XP3 auch dran. Erste Versuche mit zwei Schlüsseln und mit Forscan waren ohne Erfolg. Es scheint als wäre mein Dicke für die Nachprogrammierung blockiert. DIes sollte sich aber auch über Forscan beheben lassen. Muss ich bei Gelegenheit angehen.
Normal müsste der Expedition auch über Forscan auslesbar und teilweise programmierbar sein.
http://transpondery.com/transponder_cat ... talog.html
An der Programmierung bin ich bei meinem XP3 auch dran. Erste Versuche mit zwei Schlüsseln und mit Forscan waren ohne Erfolg. Es scheint als wäre mein Dicke für die Nachprogrammierung blockiert. DIes sollte sich aber auch über Forscan beheben lassen. Muss ich bei Gelegenheit angehen.
Normal müsste der Expedition auch über Forscan auslesbar und teilweise programmierbar sein.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Die zwei neuen Schlüssel für meinen 2007er konnte ich mit FORSCAN programmieren, also das PATS.
Das ging auf jeden Fall.
VG
[img]up.picr.de/28387500qb.jpg[/img]
Das ging auf jeden Fall.
VG
[img]up.picr.de/28387500qb.jpg[/img]
Diese Anwendung des Benzins auf den Straßenverkehr ist ebenso unbedeutend wie Dampf.
(van Muyden, 1889)
aktuell: 2007 Ford Expedition XLT
2004 BMW 318i E46
2001 VW Passat Variant
1993 VW Vento
1990 Honda Civic
(van Muyden, 1889)
aktuell: 2007 Ford Expedition XLT
2004 BMW 318i E46
2001 VW Passat Variant
1993 VW Vento
1990 Honda Civic
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Versuche ich am Samstag, wenn ich den Wagen in meiner Schraubergarage am Ladegerät hängen habe. Meine Batterie baut langsam ab und PATS hat ja eine Wartezeit von min 12min, möchte nicht, dass genau in dem moment der Programmierung der WFS der Saft weg ist 
Schöner Schlüssel

Schöner Schlüssel

Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Ist im nachgemachten Schlüssel überhaupt ein Transponder?
Die einzige Frage die dann noch offen bleibt ist die, ob im neuen nachgemachten Schlüssel überhaupt ein Transponder verbaut wurde.
Ich würde mir einen Nachschlüssel aus diesem Grund eigentlich nur bei einem Ford Händler besorgen, auch wenn das möglicherweise etwas teurer ist.
Denn was bringt einem ein nachgemachter Schlüssel vom Flohmarkt der zwar ins Schloss passt, aber keinen Transponder hat.
Ich würde mir einen Nachschlüssel aus diesem Grund eigentlich nur bei einem Ford Händler besorgen, auch wenn das möglicherweise etwas teurer ist.
Denn was bringt einem ein nachgemachter Schlüssel vom Flohmarkt der zwar ins Schloss passt, aber keinen Transponder hat.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Passender Transponder gibts für max 10 EUR. Glaube nicht, dass es beim Händler einen Schlüssel für unter 100 EUR gibt. Wobei man hier anmerken muss, dass Ford noch humane Preise aufruft. Bei meinem Chrysler kostet ein neuer Schlüssel beim Händler 270 EUR plus MwSt. Programmieren die 10min ist dann Inklusive 

Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Habe mir gerade einen neuen Schlüssel fertigen lassen, macht jeder Schlüsseldienst die auch fahrzeugschlüssel anbieten. Die können den Code aus Deinem noch vorhandenen Schlüssel auslesen und den neuen Transponder damit programmieren, es entsteht also eine Schlüsselkopie. Der Transponder passt in verschiedene Schlüsselrohlinge die man dann fräsen lassen kann. Dauer --> 8 Minuten und 54 Sekunden, kosten 89,00 €.
Ein anlernen am Auto ist nicht notwendig.
Ein anlernen am Auto ist nicht notwendig.
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das funktioniert aber nicht bei jedem Auto.
Und wenn er etwas moderner ist und einen Rollcode hat dann geht das nur einmal und die Freude ist kurz.
Gruß
Thomas
Und wenn er etwas moderner ist und einen Rollcode hat dann geht das nur einmal und die Freude ist kurz.
Gruß
Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schlüssel programmieren
Hallo Yannick,Yannick hat geschrieben:Die zwei neuen Schlüssel für meinen 2007er konnte ich mit FORSCAN programmieren, also das PATS.
Das ging auf jeden Fall.
VG
[img]up.picr.de/28387500qb.jpg[/img]
stehe nun auch vor dem Prob. nen zweiten Schlüssel für meinen EXPEDITION zu benötigen.
Habe gelesen, das du es mit dem Forscan hinbekommen hast.
Habe da mal ein paar Fragen bezüglich des Forscan generell und Schlüssel programmieren, und würde fragen wollen, ob ich dich mal für ein paar Minuten am Telefon in Beschlag nehmen darf...
Vielen Dank!
Gruß Matthias (seit 3 Monaten ein Expedition Besitzer
