Das liegt zwischen Nürnberg und Regensburg.
Jetzt werden viele Fragen warum man in meinem Alter so ein Fahrzeug fahren will, und nicht zum klischeemäßigen 3er BMW greift.
Ich war und bin schon immer Fan amerikanischer Autos.
Mein erstes Auto war ein Ford Explorer 1e Baureihe den ich von meinem Vater übernommen habe. Der hat ihn liebevoll hergerichtet und sehr viel Zeit und Geld reingesteckt. Leider hab ich das Auto dann nach 2 Jahren verkauft, da ich mich einem neuem Projekt gewidmet habe (Porsche 944 Scheunenfund).
Auch wenn der Explorer schon 280000 km drauf hatte bereue ich es bis heute ihn verkauft zu haben, da da doch sehr viel Erinnerungen drin gesteckt haben

Hier ein paar Fotos von meinem "alten":


Nach (ja ich muss es leider zugeben) Porsche 944, 3er, 5er BMW kehrte ich wieder zu den Wurzeln zurück

Habe mir vor 2 Wochen einen 1999 Ford Explorer mit 190000 km zugelegt.
Der Zustand lässt sich als....naja...mittelmäßig beschreiben.
Rost an den üblichen Stellen. Teilweise auch schon durchgerostet wie ihr bei den folgenden Bildern erkennen könnt.
Undichtigkeiten an Motor und Getriebe. Und ein sehr Wartungsfauler Vorbesitzer.
Warum ich mich trotzdem für den Wagen entschieden habe ? Es ist nichts, was man nicht wieder hin bekommt. Außerdem bringt mir das Basteln neben meinem Beruf einen gewissen Ausgleich, den ich unbedingt mal wieder gebraucht habe.
Zudem war der Kaufpreis unschlagbar, dafür dass das Technische (Fast) einwandfrei ist und bereits eine Gasanlage verbaut ist.
Auch bei der 200 km langen heimfahrt bestätigte sich meine Vermutung, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. 195 der 200 km habe ich gegrinst. (die anderen 5 waren die ersten 5 Angstkilometer, bei denen ich nicht wusste was sonst noch auf mich zukommt

Naja genug geredet ! Nachdem mir das Forum schon sehr viel geholfen hat, habe ich mich dafür entschieden mich hier auch anzumelden.
Hier noch ein paar Bilder meines "neuen":




Mittlerweile sind die Schweller wieder komplett und neu verschweißt und verspachtelt:



Somit schonmal Danke im Voraus für eure "Mithilfe".
Servus und bis bald,
MICHI