Blinker einseitig schnell

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
dirk 1802
Beiträge: 21
Registriert: 14.04.2007 21:20
Wohnort: Wunstorf

Blinker einseitig schnell

Beitrag von dirk 1802 »

Hallo,

ich habe bei meinem Explorer ein Problem.
Der Explorer hat längere Zeit Gestanden.

Die gesamten Blinker auf der rechten Seite blinken schnell,
die linke Seite und der Warnblinker blinken normal.

Die Anhänger Dose für die rechte Seite habe ich abgeklemmt bzw.
mein Prüfgerät für die Anhängerdose blinkt auch rechts schnell.

Wer kann mir helfen

Dirk
95er Ford Explorer II 4.0 OHV seit 1995
2007er Ford Transit 2.2 Liter"Sport" seit 2007
Ford Focus ST
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
Entweder ist ein Leuchtkörper defekt,oder aber der Kombiblinkerhebel ist defekt.Verstelle mal das Lenkrad,evtl.ergibt sich dann etwas(Kabelbruch).

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
dirk 1802
Beiträge: 21
Registriert: 14.04.2007 21:20
Wohnort: Wunstorf

Beitrag von dirk 1802 »

Hallo, danke

aber alle Blinker rechts blinken schnell alle drei, die Leuchtkörper sind heile.

Es lässt sich auch einwandfrei über den Lenkstockschalter bediennen, es muss schon etwas anderes sein

Dirk
95er Ford Explorer II 4.0 OHV seit 1995
2007er Ford Transit 2.2 Liter"Sport" seit 2007
Ford Focus ST
Benutzeravatar
Eleven
Beiträge: 60
Registriert: 10.11.2015 12:22
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Eleven »

Hallo Dirk,

Gehen im vorderen Blinker denn auch alle beiden Blinkleuchten?

Gruss,
Frank
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Blinkfrequenz wird bestimmt durch den Verbrauch der angeschlossenen Blinkleuchten.
Da fehlt eine Leuchte oder eine falsche ist eingesetzt.

Hast du vorher eine Leuchte gewechselt.?

Evtl. mal das Relais für die Anhängerdose ziehen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Evtl. beim wechseln statt der normalen Fadenbirne eine LED eingesetzt ???
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
dirk 1802
Beiträge: 21
Registriert: 14.04.2007 21:20
Wohnort: Wunstorf

Beitrag von dirk 1802 »

Sooo Hallo,

kurze Rückmeldung, ich habe das Relais der Anhängerelektrik getauscht und es blinkt wieder alles richtig.

Danke für alle Tipps, haben mir geholfen


Dirk
95er Ford Explorer II 4.0 OHV seit 1995
2007er Ford Transit 2.2 Liter"Sport" seit 2007
Ford Focus ST
Benutzeravatar
rocomat
Beiträge: 73
Registriert: 21.04.2007 22:18
Wohnort: MKK
Kontaktdaten:

Beitrag von rocomat »

Die Kabel für den Anhänger werden doch einfach hinten an den Rückleuchten abgegriffen?! Wo wäre das relais?

Ich dachte das Blinkrelais wäre bei den anderen im Motor, da ist aber bei diesen nichts zu fühlen und zu hören.


Bei mir das gleiche, plötzlich blinkt es heute rechts schnell.
Alle Birnen O.K., der an der Tüpr auch. Birnen mal raus-reingeschraubt, am Kabel gewackelt, keine Änderung.

Das Schnellblinken ist aber nicht dauerhaft, mal geht es auf normal, dann bleibt es aber auch so. Beim nächsten versuch normal, beim nächetn wieder schnell. Hmm... Es ist völlig sporadisch beim Starten des Blinkens.
Antworten