Explorer

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Ich hätte mal lieber End(d)ef(f)ekt schreiben sollen :roll:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Sam,
Du hast uns immer noch nicht verraten,ob du selber schrauben kannst :?:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Wolfheart1
Beiträge: 17
Registriert: 29.01.2017 16:59

Beitrag von Wolfheart1 »

Vielen Dank nochmal für die Erfahrungsberichte, Tips und Denkanstöße!
Es sieht nach einer schwierigen Geburt aus...

Natürlich habe ich auch Reserven mit eingeplant, da komm ich halt mit 5k fürn Auto sehr gut aus.

Was meine Schrauberqualitäten angeht, weiß ich , wie man eine Motorhaube aufmacht und ein Rad wechselt! 😁 Ich bin die letzten 20 Jahre nur Firmenwagen gefahren, die waren i.d.R neu und wenn was nicht funktionierte, ab zum Vertragshändler, abgeben und Kaffee trinken. Nachteil an der ganzen Geschichte ist eben keine Ahnung von Technik. 😬 Ich bin aber lernfähig.

Ich werde mich, auf jeden Fall, auch nochmal mit Herrn Huppertz zusammen setzen und ausführlich Beraten lassen. Denn blind würde ich mir keinen EX zulegen, zumal ich auch Defekte nicht erkennen würde, wenn ich sie sehe.😑

So wie ich das verstanden habe, ist die Werkstatt ja spezialisiert auf Geländewagen, was für mich natürlich ein Segen wäre, da ich 1. nicht weit weg wohne und 2. schlechte Erfahrungen mit Werkstätten in und um Köln gemacht habe.

Falls jemand noch andere alternativen Vorschläge hätte, oder etwas nicht empfehlenswertes, immer her damit!😉

Ich habe vor einiger Zeit irgendwo hier im Forum was von dem Subaru Forester gehört. Ein ziemlich hässliches Auto. 😬
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Nun ja,ein Subaru Forester für 5 Kilo ist auch schon mindestens 10 Jahre alt,und hat schon 200000 auf der Uhr.Egal,ob der häßlich ist,oder auch nicht.Für meine damaligen Bedürfnisse wäre der 2te Wahl gewesen.Ein Kumpel von mir fährt schon seit Jahren Hyundai Galloper.Mal als Diesel,aber auch als Benziner.Der ist gewiss kein Megaschrauber,aber ist sehr zufrieden damit.Läuft bei ihm als reines Transport/Arbeitstier,und ein bis zweimal im Jahr geht es sogar bis nach Marokko.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Ach,

was ich noch zu Bedenken geben möchte:
Mit Kurzstrecken bekommst du relativ schnell alles kaputt! Insofern solltest du dir viele Kurzstrecken lieber sparen oder mit einem Auto fahren, dass sich schnell und preiswert reparieren lässt!

Mindestens würde ich die Ölwechselintervalle drastisch verkürzen, wenn du länger Freude am Motor haben möchtest!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und dann ist der Duratec auch ein ziemlich verschleissfreudiges Aggregat
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten