Welche Reifen ohne Probleme

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Falk

Beitrag von Falk »

Das Mittenloch ist praktisch egal - Hauptsache es ist nicht kleiner :D
Bei Felgen aus dem Zubehör ist das Mittelloch meist paar mm größer.

Dafür gibt es auch Nabenabdeckungen der passenden Größe aus Chrom oder Edelstahl. KTS und Konsorten haben die sicher im Programm.
Die Firma sicher auch --> http://www.hansen-styling-parts.de/
Beim Explorer I vorne kann man da auch eine offene Version nehmen 8)
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

iomaju hat geschrieben:Das bekomm ich ja nicht zentriert oder?
Doch. Die Felgen beim XP werden über die Radschrauben zentriert. Somit spielt es kein Rolle. Aber wie Falk auch sagte: sicherlich nicht kleiner...
Benutzeravatar
iomaju
Beiträge: 37
Registriert: 21.01.2007 14:14

Beitrag von iomaju »

ah das is ja interessant, okay dann probier ich das mal. ich hab noch die 60mm/Achse Spurverbreiterung drauf, schätze mal die muss runter.
Original Felge hat +12ET, die neuen -19 == 31mm plus die Spurverbreiterung = 30 mm ergibt 61mm pro Rad. Wird wohl bisschen viel sein oder was meint ihr? oder hab ich mich da verrechnet? :?: :?:
Old: XP2 Highclass black, Bj98, 152kW
New: X5 4.4i, Bj05, 235kW
Benutzeravatar
iomaju
Beiträge: 37
Registriert: 21.01.2007 14:14

Beitrag von iomaju »

Servus Leute,

da hab ich gleich nochn Anliegen. Die original Radbolzen stehen ca. 7mm über die 30 mm Spurplatten raus. Somit kann ich die neuen Felgen nicht ranschrauben. Kann man die kürzen (wie?) ?
Ich hab gehört, dass man Alu Spurverbreiterungen mit Stahlfelgen nicht benutzen darf?! Ist da was dran??
Gruß Io
Old: XP2 Highclass black, Bj98, 152kW
New: X5 4.4i, Bj05, 235kW
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Hallo Io

Hab meine Bolzen mit einer 1mm Trennscheibe abgeschnitten. Die Bolzen sollten beim schneiden nicht zu heis werden.

Ansonsten wüste ich nicht warum man keine Alu Spacer mit Stahlfelgen verwenden sollte :shock: Ich selber fahre auch Alu Spacer.

Gruß Anders 8)
Benutzeravatar
iomaju
Beiträge: 37
Registriert: 21.01.2007 14:14

Beitrag von iomaju »

Alles klar, werd ich mal probieren. Danke erstmal :D
Gruß
Old: XP2 Highclass black, Bj98, 152kW
New: X5 4.4i, Bj05, 235kW
Benutzeravatar
iomaju
Beiträge: 37
Registriert: 21.01.2007 14:14

Beitrag von iomaju »

Hallo wiedermal,

jetzt hats endlich (fast) geklappt. Bolzen abgeflext, Räder plus Spurverbreiterung drauf. Noch nicht höher gemacht, da Dämpferschraube gestgerostet. Fazit: Sieht mächtig aus, vorne streifts beim ganz einschlagen, ultra laut die Safari Reifen! Egal, hauptsache Optik! Ich hoffe mal, dass das Streifen weg ist, wenn ich ihn vorne höher schraube. Ansonsten muss ich nachbearbeiten. Werd mal ein Bildchen machen, wenns fertig ist.

Grüße
Old: XP2 Highclass black, Bj98, 152kW
New: X5 4.4i, Bj05, 235kW
sir
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2007 13:32
Wohnort: Ammersee

dicke Reifen 32 er

Beitrag von sir »

Hallo habe seit kurzen einen Explorer 96er, und möchte wie auf den Bildern von Xomegap 1.Bild 32er montieren was muss alles gemacht werden um die zu montieren ????
Und wo gibts solche Räder zu kaufen ??
Bitte Info Danke
Alterspinner

Re: dicke Reifen 32 er

Beitrag von Alterspinner »

sir hat geschrieben:Hallo habe seit kurzen einen Explorer 96er, und möchte wie auf den Bildern von Xomegap 1.Bild 32er montieren was muss alles gemacht werden um die zu montieren ????
Und wo gibts solche Räder zu kaufen ??
Bitte Info Danke
Bitte im Board nachlesen danke!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

iomaju hat geschrieben:ah das is ja interessant, okay dann probier ich das mal. ich hab noch die 60mm/Achse Spurverbreiterung drauf, schätze mal die muss runter.
Original Felge hat +12ET, die neuen -19 == 31mm plus die Spurverbreiterung = 30 mm ergibt 61mm pro Rad. Wird wohl bisschen viel sein oder was meint ihr? oder hab ich mich da verrechnet? :?: :?:
+12 und -19 = -7
Falk

Re: dicke Reifen 32 er

Beitrag von Falk »

sir hat geschrieben:Hallo habe seit kurzen einen Explorer 96er, und möchte wie auf den Bildern von Xomegap 1.Bild 32er montieren was muss alles gemacht werden um die zu montieren ????
Und wo gibts solche Räder zu kaufen ??
Bitte Info Danke
"Herzlich Willkommen" :)

- Drehstäbe vorne stärker vorspannen
- Niveauregulierungsstange kürzen
- vordere Kotflügel an der hinteren Ecke einschneiden und anlegen
- Räder montieren
- Tachoabweichung kontrollieren lassen
- TÜV-Abnahme

Räder kaufen ?
- http://offroadreifen.com - jede Menge ... (fast) alle Größen
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Gemeinde 8) ,
möchte 235 X 75 / R15 auf der Serienfelge 7 X 15 fahren, hat schon jemand diese grösse montiert :?: und genehmigt bekommen :?: , musste was verändert werden am Fahrzeug :?: Platz wäre ja noch genug im Radkasten für diese Dimension :!: is ja nu nich soooo groß :oops: hätte Reifen, siehe Bild
gruß
Michl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
iomaju
Beiträge: 37
Registriert: 21.01.2007 14:14

Beitrag von iomaju »

ranger hat geschrieben:
iomaju hat geschrieben:ah das is ja interessant, okay dann probier ich das mal. ich hab noch die 60mm/Achse Spurverbreiterung drauf, schätze mal die muss runter.
Original Felge hat +12ET, die neuen -19 == 31mm plus die Spurverbreiterung = 30 mm ergibt 61mm pro Rad. Wird wohl bisschen viel sein oder was meint ihr? oder hab ich mich da verrechnet? :?: :?:
+12 und -19 = -7
Ähh. +12 - (-19) == 31 oder ? 8)
Old: XP2 Highclass black, Bj98, 152kW
New: X5 4.4i, Bj05, 235kW
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Der Unterschied ist 31 mm, das stimmt schon so.
Die Räder stehen also 31mm weiter raus. Plus 30mm Spurverbreiterung = 61mm.
Siehe auf hier: http://www.kfz-tech.de/Einpresstiefe.htm
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
iomaju
Beiträge: 37
Registriert: 21.01.2007 14:14

Beitrag von iomaju »

Ah danke, hab mich schon gewundert.
Sieht auch gewaltig aus, allerdings streifts beim ganz links einlenken an der Standheizung. Überleg mir sie auszubauen. Weiss einer wie aufwändig das ist? Brauch das Ding eh nie. Ist ne Webasto (falls einer Interesse hat!)

Gruß
Old: XP2 Highclass black, Bj98, 152kW
New: X5 4.4i, Bj05, 235kW
Antworten