Interesse an Expedition/Navigator: Ein paar Fragen

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
Thomas78
Beiträge: 4
Registriert: 12.01.2017 14:13

Interesse an Expedition/Navigator: Ein paar Fragen

Beitrag von Thomas78 »

Guten Tag zusammen.

Habe meinen 540er BMW verkauft und gurke jetzt übergangsweise im Omega B durch die Gegend. Bin aber auf der Suche nach einem schönen Auto mit großem Kofferraum und ordentlichem Motor, und da es gerne auch ein Ami sein darf, bin ich auf Expedition und Navigator gestoßen. Ein paar Fragen haben sich bei meiner Recherche ergeben, die ich hier gerne stellen möchte.

Eine wichtige Anforderung ist Isofix. Ist es richtig, daß dies seit 2004 drin ist?

Zweite wichtige Frage ist bezüglich Rost, habe bereits gelesen, daß die Herkunft eine wichtige Rolle spielt. Kann ich denn bei der Besichtigung von außen bzw. unten gut prüfen, worauf ich mich einlasse?
Bei mobile wird aktuell ein 2005er mit Rost an den Schwellern angeboten. Heißt das, man kann die komplette Instandsetzung gleich einplanen?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

MfG Thomas
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mit Isofix das weiß ich nicht.
Wenn man einen aus nem Sonnenstaat kauft hat man ausgeblichenen Lack und ne gerissenen Innenausstattung.
Wenn man einen aus nem Salzstaat kauft hat man ggf. Rost falls der Vorbesitzer nicht in Rostschutz investiert hat.
Wenn die Schweller schon durch sind ist ggf. auch das Frontblech und oder die Spritzwand durch. Also genau schauen!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Thomas78
Beiträge: 4
Registriert: 12.01.2017 14:13

Beitrag von Thomas78 »

Ah ja, Frontblech und Spritzwand sind also weitere Schwachstellen, werde darauf achten. Auf Rost habe ich echt keinen Bock mehr.

Weißt du wie das mit Isofix beim Explorer ist? Könnte mir vorstellen, daß es parallel eingeführt wurde.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nö...meine Kids fahren selber :roll: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Wenn man sich die entsprechenden Handbücher runterlädt kann man sich doch gut selber informieren, ob Isofix vorhanden ist.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Thomas78
Beiträge: 4
Registriert: 12.01.2017 14:13

Beitrag von Thomas78 »

Guter Tipp, werde schauen, wo es die gibt.

Der 2005er ist übrigens weg, stand nicht mal eine Woche drin.
CosExped
Beiträge: 8
Registriert: 13.01.2017 20:48
Wohnort: Köln

Beitrag von CosExped »

Hallo,

der angesprochene Wagen hat kein Isofix.

Der steht jetzt bei mir vor der Tür. :D

Gruss
Thomas78
Beiträge: 4
Registriert: 12.01.2017 14:13

Beitrag von Thomas78 »

Hi Joe,

du warst das also!

Nein, alles bestens, ohne Isofix war er eh nichts für mich. Vielen Dank für die Info von dir, muß also nach was Jüngerem schauen.

Habe von deinem Problem mit der Automatik gelesen, wirklich eine schöne Scheiße. Drücke die Daumen, daß es nicht teuer wird. Am besten einen Getriebespezi aufsuchen, den es in Köln sicher geben wird.

Gruß Thomas
Antworten