Mercon V woher am schnellsten zu bekommen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Mercon V woher am schnellsten zu bekommen

Beitrag von Schafflunder »

Moin.

War eben kurz mal nach dem Motorölstand nachsehen weil sich meine Öldruckanzeige seit 2 Tagen nicht entscheiden kann ob alles gut ist oder kein Öldruck vorhanden ist.
Fazit: genug Öl Drin aber doch schon sehr dunkel. Nun gut, wird alsbald gewechselt.

Und wo ich schon dabei war auch gleich mal nach dem Getriebeöl geschaut.
Hatte das schon einmal gemacht. Da sah alles gut aus. Aber da kannte ich die Anleitung für das richtige prüfen (alle Gänge 3x durchschalten und bei laufendem Motor) noch nicht.

Nun die Erkenntnis: Mein Peilstab ist zu kurz und reicht nicht mehr bis zum Öl.
Erstaunlich dass er trotzdem noch anzieht.
Nur bei den Temperaturen zurzeit "verliert" er in kaltem Zustand den gewählten Gang ab und an kurzzeitig.

Lange Rede kurzer Sinn Ich muss unbedingt erstmal Öl auffüllen.
Wo bekomme ich das am schnellsten aufgetrieben?

Matthies, WM Autoteile oder nur bei Ford?

MfG
97er Explorer Sohc 207 Ps
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Habe letzt online das Mercon V von Motorcraft geordert. Zwei Tage später war es dann auch schon da.

Hier der link http://www.ato24.de/de/motorcraft-merco ... ction-name
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Calvano
Beiträge: 80
Registriert: 09.04.2015 15:57
Wohnort: Berlin

Re: Mercon V woher am schnellsten zu bekommen

Beitrag von Calvano »

Schafflunder hat geschrieben:Moin.



Lange Rede kurzer Sinn Ich muss unbedingt erstmal Öl auffüllen.
Wo bekomme ich das am schnellsten aufgetrieben?

Matthies, WM Autoteile oder nur bei Ford?

MfG
Hier zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/10-Liter-Ravenol ... SwZjJU6vmp
1995er Explorer II OHV, 156PS, Automatik, rot
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Beitrag von Schafflunder »

Ich dachte da eher an einen Händler der irgendwie direkt um die Ecke ist.
Wo ich es direkt mitnehmen und einfüllen kann.

Ich frage morgen mal bei denen nach.

Aber danke für die Hinweise!
Falls hier so schnell nix aufzutreiben ist, weiss ich immerhin eine Alternative.

MfG
97er Explorer Sohc 207 Ps
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Ich hab da noch zwei oder drei Liter stehen vielleicht langt das ja schon
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Wenn die Spezifikation Mecon v reicht kann man ja auch diese nehmen:
http://www.ebay.de/itm/2-30-1l-20-Liter ... Sw65FXvtGp
20 Liter für nicht mal nen Fuffi.
Die Frage ist natürlich ob es stimmt was da steht.
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Zum Nachfüllen reicht sicherlich eine 1L-Dose.
Wenn man einen Ölwechsel beabsichtigt ist eine Menge von 5L notwendig.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Snackman hat geschrieben:Wenn die Spezifikation Mecon v reicht kann man ja auch diese nehmen:
http://www.ebay.de/itm/2-30-1l-20-Liter ... Sw65FXvtGp
20 Liter für nicht mal nen Fuffi.
Die Frage ist natürlich ob es stimmt was da steht.
Grüße
Hallo,
nein,das ist kein Mercon V nach Spezifikation.Finger weg :!:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Beitrag von Schafflunder »

Vielen vielen Dank an Nordexe.
Er hat mir gestern mit dem Öl geholfen.

Das Leck wo ich das verliere habe ich auch schon ausmachen können.
Das liegt am Getriebeölkühler.
97er Explorer Sohc 207 Ps
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Reiner hat geschrieben:
Snackman hat geschrieben:Wenn die Spezifikation Mecon v reicht kann man ja auch diese nehmen:
http://www.ebay.de/itm/2-30-1l-20-Liter ... Sw65FXvtGp
20 Liter für nicht mal nen Fuffi.
Die Frage ist natürlich ob es stimmt was da steht.
Grüße
Hallo,
nein,das ist kein Mercon V nach Spezifikation.Finger weg :!:

Gruß Reiner
Wann kommt denn der Getriebeausfall wenn ich mal fragen darf.
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

Warum soll das Mannol nicht Mercon V entsprechen? Der Hersteller behauptet es...

http://mannol.de/de/?action=accessory_c ... tic%20plus

gruß
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
UsCruiser
Beiträge: 64
Registriert: 18.05.2017 18:48

Beitrag von UsCruiser »

Moin,
Weil ein dextron 3 kein Mercon V ist.

Und es ist ein riesiger Unterschied zwischen „entspricht“ und der Freigabe nach Spezifikation.
Mfg
Mehr Power HRHRHR


1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

MerconV

Beitrag von Wolfgang G. »

Lt. Betriebsanleitung sollte Automatiköl MerconV mit der
Spezifikation XT-5-QM verwendet werden.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
AiwaWanze
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2017 12:46
Wohnort: Wadgassen

Beitrag von AiwaWanze »

Mal ne Frage... bzw. ne Anmerkung bezüglich der Öle.

Ich weis das immer wieder gestritten wird was richtig Öl ist aber aus Erfahrung kann ich sagen es prinzipiell egal ist solange die Viskosität und der Temperaturbereich eingehalten wird.

Ich fahre zum Bsp. seit Jahren nur noch Öle von Motul... in jedem Fahrzeug und hatte noch nie Probleme.... ein Freund von mir arbeitet in einer großen Fabrik für Motorenöle etc. ich kann Euch sagen das dort ein und das selbe Öl aus dem gleichen Tank in verschiedene Fässer abgefüllt wird und diese dann unterschiedliche Etiketten mit unterschiedlichen Namen und Freigaben bekommen!

Mercon V ist kein Öl sondern eine Freigabe von Ford mehr auch nicht... wenn ihr jetzt bei der Ford die Eigenschaften anfragen tut könnt ihr jedes Öl mit den gleichen Eigenschaften rein schütten... und das Mannol kann man auch nehmen genau wie ein ganz einfaches Dexron III oder ein Multi ATF... ein Liqui Moly TopTec 1200 ATF zum Beispiel hat div. Herstellerfreigaben so auch eine Dexron III oder ein Mercon V aber auch Chrysler ATF +3/+4

Das ist alles die Leute verrückt machen und zwingen irgendein teueres Öl zu kaufen... zum Bsp. kam in das Verteilergetr. meines Jeep Commander ein "spezial" Öl... beim nachhaken hat sich herausgestellt das es sich um ein normales Öl handelt wie es in schwerbelasteten Antrieben zum bsp. von Traktoren und LKW genutzt wird... gekauft eingefüllt und eine Menge Geld gespart.

Gruß AiwaWanze
Gruß AiwaWanze
---------------------
Explorer Limited 4.0 SOHC 4x4 Bj' 2000
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ist wirklich kein Problem,
denn Thomas aka anncarina hat meistens ein fertig
überholtes Getriebe zum Austausch da und bietet
den Austausch zum Festpreis an.
Da sparst Du dann also auch nochmal richtig Geld.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten