Der Allrad auf Automatik funktioniert nun prima... Macht richtig Spass im Schnee....... Nur von anfang an , also auch schon mit dem alten VTG geht die untersetzung nicht. Der Stellmotor macht keinen Mux .. Wie schon weiter vorne erwähnt habe ich mehrere Stellmotoren probiert...einen sogar von Thomas.. eine habe ich instandgesetzt und einer war bei dem Getriebe mit dabei. ( also Motor ist es nicht ) Fehler im Steuergerät auch nicht... Die untersetzung wird ja so weit ich weiß vom GEM gesteuert.. das Teil habe ich auch schon getauscht.. wars nicht.. bleibt der Schalter ( Glaube ich aber nicht dran. ) Was mich stört ist das beim auslesen das GEM kein Signal vom Bremslichtschalter erhält... Hat jemand von Euch einen alten Explorer 95 oder 96 mit der Vorderachse unterdruckgesteuert und kann mal auslesen ob das Signal im GEM lesbar ist? Im ABS ist es da... Parksperre geht auch.... Ist zum Mäusemelken.... Hoffe Ihr habt noch Ideen.. LG Heike
Stellmotor Allrad
Der Allrad auf Automatik funktioniert nun prima... Macht richtig Spass im Schnee....... Nur von anfang an , also auch schon mit dem alten VTG geht die untersetzung nicht. Der Stellmotor macht keinen Mux .. Wie schon weiter vorne erwähnt habe ich mehrere Stellmotoren probiert...einen sogar von Thomas.. eine habe ich instandgesetzt und einer war bei dem Getriebe mit dabei. ( also Motor ist es nicht ) Fehler im Steuergerät auch nicht... Die untersetzung wird ja so weit ich weiß vom GEM gesteuert.. das Teil habe ich auch schon getauscht.. wars nicht.. bleibt der Schalter ( Glaube ich aber nicht dran. ) Was mich stört ist das beim auslesen das GEM kein Signal vom Bremslichtschalter erhält... Hat jemand von Euch einen alten Explorer 95 oder 96 mit der Vorderachse unterdruckgesteuert und kann mal auslesen ob das Signal im GEM lesbar ist? Im ABS ist es da... Parksperre geht auch.... Ist zum Mäusemelken.... Hoffe Ihr habt noch Ideen.. LG Heike
Ein Auto fährt.. ein Explorer schwebt...Fazit : Nur fliegen ist schöner.
U2 Bj 96 ( einer der letzten mit OHV Motor )
U2 Bj 96 ( einer der letzten mit OHV Motor )
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Der Betriebsartenschalter beim 96er hat "2WD/Auto/4x4Low".
Ab 97 entfällt die Unterdruckschaltung an der VA.
Der Schalter hat "Auto/4x4 High/4x4 Low".
Durch die Tauscherei passt evtl. das GEM nicht zu dieser Anordnung.
Passt der ersetzte Stellmotor dazu?
Das müsste mal untersucht werden.
Siehe auch hier:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22889
Wolfgang
Ab 97 entfällt die Unterdruckschaltung an der VA.
Der Schalter hat "Auto/4x4 High/4x4 Low".
Durch die Tauscherei passt evtl. das GEM nicht zu dieser Anordnung.
Passt der ersetzte Stellmotor dazu?
Das müsste mal untersucht werden.
Siehe auch hier:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22889
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Hallo Wolfgang... Der Schalter ist noch der erste.. den habe ich noch nicht getauscht. Da alle drei Stellmotoren nicht laufen ..welche übrings identisch sind, glaube ich das auch nicht. Das GEM ist auch wieder das alte... da ja auch bei dem neuen keine Änderung eintrat.Ich weiß aber das zum Schalten in LOW Bremse und Parksperre drin sein müssen. Wenn ich das GEM nun auslese kann ich sehen das der Wählhebelschalter funktioniert....
P wird angezeigt.. Nur das Bremssignal nicht. Da Bremslicht und Parksperre gehen und auch im abs die Betätigung des Bremslichtschalters angezeigt wird bin ich nun etwas ratlos.. Lt. meinen Kabelplänen geht ein Kabel vom Bremslichtschalter ins GEM.... Das werde ich heute auch noch mal nachmessen.... Ich hab die EXE schon fast 3 Jahre und seid dem tüftel ich immer wieder daran herum.... alles geht nur ebend die Untersetzung nicht.... Da der Allrad ja klappt ( AUTO ) geh ich davon aus das das Drehmomentkupplungsrelais i.O. ist . Es gibt aber noch ein elektronisches Getrieberelaismodul.... zumindest nach meinem Schaltplan... für mich wärs halt einfach wichtig ob jemand einen alten Explorer hat , also mit Unterdrucksteuerung an der Vorderachse und mal auslesenkönnte ob im GEM das Bremssignal lesbar ist.... das wäre dann eine Spur .... LG Heike
P wird angezeigt.. Nur das Bremssignal nicht. Da Bremslicht und Parksperre gehen und auch im abs die Betätigung des Bremslichtschalters angezeigt wird bin ich nun etwas ratlos.. Lt. meinen Kabelplänen geht ein Kabel vom Bremslichtschalter ins GEM.... Das werde ich heute auch noch mal nachmessen.... Ich hab die EXE schon fast 3 Jahre und seid dem tüftel ich immer wieder daran herum.... alles geht nur ebend die Untersetzung nicht.... Da der Allrad ja klappt ( AUTO ) geh ich davon aus das das Drehmomentkupplungsrelais i.O. ist . Es gibt aber noch ein elektronisches Getrieberelaismodul.... zumindest nach meinem Schaltplan... für mich wärs halt einfach wichtig ob jemand einen alten Explorer hat , also mit Unterdrucksteuerung an der Vorderachse und mal auslesenkönnte ob im GEM das Bremssignal lesbar ist.... das wäre dann eine Spur .... LG Heike
Ein Auto fährt.. ein Explorer schwebt...Fazit : Nur fliegen ist schöner.
U2 Bj 96 ( einer der letzten mit OHV Motor )
U2 Bj 96 ( einer der letzten mit OHV Motor )
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.