Blinkcode 121 und dauerleuchten Wfs Leuchte.

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Blinkcode 121 und dauerleuchten Wfs Leuchte.

Beitrag von Schafflunder »

Moin.

Wie in der kurzen Vorstellung schon angekündigt, nun die erste Frage zu einem hoffentlich nicht so grossem Problem.

Und zwar leuchtet die Wfs Leuchte dauerhaft während der Fahrt.
Der Wagen lässt sich aber immer problemlos und zuverlässig starten.
Nach dem Start gibt es noch ein paar mal den Blinkcode 121 um dann zum Dauerleuchten überzugehen.

Nun die Frage: Der Fehlercode deutet ja auf einen Defekt des Sperrmoduls...?

Die Fahrzeugbatterie ist nagelneu und mein (billig) Lichtmaschinentester sagt die LiMa ist in Ordnung.

Kann das eventuell auch einfach nur ein gespeicherter Fehler sein, der durch einfaches löschen behoben werden kann?

Habe den Wagen abenteuerlich mit komplett toter Batterie 400 km zu mir auf eigener Achse überführt. Vielleicht daher?

MfG
97er Explorer Sohc 207 Ps
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Lass mal die Zündung bei entriegelter WFS für 30 Minuten an. evtl lernt er das Modul neu an und der Fehler ist weg.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Beitrag von Schafflunder »

Danke.

Kann das so einfach sein?

Muss ich morgen gleich mal ausprobieren.

MfG
97er Explorer Sohc 207 Ps
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Batterie sollte voll sein!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Beitrag von Schafflunder »

Ich gehe mal davon aus ,das sie es ist.

Werde das nachhern noch versuchen, weil ich zu neugierig bin ob es klappt.

Und nach den 30 Minuten einfach starten oder Zündung einmal aus machen?

MfG
97er Explorer Sohc 207 Ps
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Beitrag von Schafflunder »

Habe das soeben ausprobiert.
Das Ergebnis: Es bleibt wie es war.

Es gab auch nach 40 Minuten keinerlei Veränderungen, die Leuchte blieb an.
Auch nach Zündung aus und einmal starten das selbe Verhalten.
Blinkcode: einmal --- zweimal kurz --- einmal. Danach Dauerlicht.

Die Batterie selber war auch schon über 1 Stunde abgeklemmt zwecks wechseln der Instrumentenbeleuchtung.

Schade.

Bin für jeden Hinweis dankbar, da so eine rote Warnleuchte im Cockpit nicht wirklich schön anzusehen ist...
97er Explorer Sohc 207 Ps
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
Dann lösche doch mal den Fehler......

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Beitrag von Schafflunder »

Wenn ich das könnte würde ich es ja machen... :(

Die Frage war ja ob es überhaupt ein Fehler ist der einfach so gelöscht werden könnte.
97er Explorer Sohc 207 Ps
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da kann man nichts löschen weil das ein zusätzlich verbautes System war das nicht im BUS hängt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Schafflunder
Beiträge: 21
Registriert: 28.12.2016 15:54
Wohnort: Grossenwiehe

Beitrag von Schafflunder »

Mmmh...

Dann muss ich wohl damit leben.
Will ja nichts kaputter reparieren, als wie es ist.

Der Gute springt ja trotzdem zuverlässig an.

MfG
97er Explorer Sohc 207 Ps
Antworten