Schreck am Morgen und ein paar graue Haare mehr.

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Schreck am Morgen und ein paar graue Haare mehr.

Beitrag von nordlicht01 »

Guten Morgen @ all hier,
Mein dickes Kind stirbt manchmal warum auch immer? Ich wollte heute morgen losfahren, mit FB aufgeschlossen Wegebeleuchtung ging an . Die ZV von der Fahrertür wollte mal wieder nicht also mit Schlüssel rein. Dann wollte ich starten und es klickte nur also grübel grübel nix angelassen. Dann wollte ich nochmal starten und der Dicke war total tot. Also hintere Tür auf das Überbrückungsgerät raus und plötzlich waren alle Lampen wieder an während ich noch suchte und er sprang wie gewohnt normal an. Ca 35 Min und 40 Km Autobahn später Motor aus wollte nochmal starten und wieder das gleiche Problem. Hat das jemand schon mal gehabt oder weiss evtl Rat?
Viele Grüsse Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da sollte man mal die Polklemmen an der Batterie kontrollieren/festschrauben.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das oder die Batterie hat einen Zellenschluss.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ja, hört sich an wie Batterie tot.
Gebrauchtwagen kann man derzeit nur mit halbtoten Batterien kaufen,
wirklich! Beim Ersatz achte bitte auf die Polung, Du brauchst den Pluspol links,
und fürs Umdrehen der Batterie sind meistens die Kabel zu kurz.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

dto...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Beitrag von nordlicht01 »

Guten Morgen und vielen Dank für diesen Tip. Es war tatsächlich der Massepol der sich los gerüttelt hat warum auch immer. Jetzt hab ich nur das Problem das er sich nicht mehr ganz fest ziehen lässt da die Schraube jetzt am Anschlag ist. Was gehört denn da für eine Original Batterie rein da die jetzige wohl eine Aftermarket ist und nicht die Polung so hat wie Ihr mir beschrieben habt.
Nochmals vielen vielen Dank an Euch!!!!!
Viele Grüsse Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Dünnes Blechstück fest um Pol dämmeln (aber nix abreißen dabei... :wink: )
Manche u.a. Japan-Batts haben andere Durchmesser der Pole als europäische etc...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

An dieser Stelle würde ich nicht basteln,das bleibt ein Provisorium.

Eine Originalbatterie ist gut, liegt im Preis aber ungewöhnlich hoch.

Es gibt mehrer Fabrikate mit passender Batterie.
Wesentlich ist die Polanordnung mit +Pol links (bei US-Fzg. üblich), Kapazität über 70Ah.

Als Beispiel: Varta Blue Dyn. 74Ah Typ E12.
Evtl. muss die Fussbefestigung überarbeitet werden.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Beitrag von nordlicht01 »

Erst einmal vielen Dank an Euch😊😊😊😊. Da werde ich wohl in den Apfel beißen und mir eine neue Batterie kaufen😣😣. Zumal ich auch nicht weiss wie alt meine jetzt ist und sie eh nicht richtig sitzt. Ich echt total begeistert Von Euch hier da ist echte Hilfe und wertvolle Tips garantiert! !!!!!!!Deswegen nochmal meinen ganz herzlichen Dank an Euch.
Viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wolfgang G. hat geschrieben:An dieser Stelle würde ich nicht basteln,das bleibt ein Provisorium.

Wolfgang
Gute Provisorien halten oft länger als original... isso .. :wink:

Allerdings.. wenn neue Batt ,dann richtige Batt....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das Problem ist oft das jemand was bei die Batterie beigefrickelt hat und zu faul war es richtig zu machen.
Der originale Anschluss hat KEINE Mutter. Die "Mutter" bzw das Gewinde sitzt in der Klemme.
Wenn man also eine Mutter auf der Schraube hat muss man diese zuerst entfernen. Dann die Schraube (8er Kopf) etwas herausdrehen, die Klemme auf den Pol ganz nach unten drücken und dann die Schraube festdrehen. Erst danach die Mutter wieder anziehen.
Oder richtig machen: Klemme etwas aufbiegen, Schraube raus, Kabelschuh dazu, fertig.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Wolfgang G. hat geschrieben:An dieser Stelle würde ich nicht basteln,das bleibt ein Provisorium.

Eine Originalbatterie ist gut, liegt im Preis aber ungewöhnlich hoch.

Es gibt mehrer Fabrikate mit passender Batterie.
Wesentlich ist die Polanordnung mit +Pol links (bei US-Fzg. üblich), Kapazität über 70Ah.

Als Beispiel: Varta Blue Dyn. 74Ah Typ E12.
Evtl. muss die Fussbefestigung überarbeitet werden.

Wolfgang
"Nichts hält länger, als ein Provisorium!"
Eine Originalbatterie tut meines Erachtens nicht Not! Die erwähnte Varta habe ich, glaube ich, drin und befinde sie für erstklassig! (Zumindest ist es eine Varta.)
Ich habe in dieser dunklen Jahreszeit meine Dachbeleuchtung sehr oft und lange an. Gab noch überhaupt keine Probleme.
(Allerdings zieht die (Dachbel.) auch nicht besonders viel Strom und ich fahre oft lange Strecken.)
Des Weiteren ist die Batterie auch noch nicht alt. Ich glaube, ein Jahr etwa.
Antworten