loser Unterdruckschlauch / Fragen zu "verwaisten"

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 20
Registriert: 11.11.2016 05:56
Wohnort: Lübeck

loser Unterdruckschlauch / Fragen zu "verwaisten"

Beitrag von VincentVega »

Moin Zusammen,

bin komplett neu im Explorer "Wahnsinn" - habe meinen erst einen Monat, und habe heute beim Ölstand nachschauen meinen Blick über den Motor schweifen lassen - dabei habe ich zwei Merkwürdigkeiten festgestellt:

1. Oben hinten am Motorblock zwischen den Zylindern sitzt anscheinend ein kleines Teil was über nen Druckschlauch irgendetwas regeln soll - wofür ist das gute Stück und warum ist da kein Schlauch angeschlossen und von wo würde der wohl herkommen....?!?

Bild

2. Fahrerseite - seitlich am Motor hängt ein völlig unmotivierter Unterdruckschlauch rum, der auch ganz leise vor sich hin zischt, jemand ne Idee wofür und woher der sein könnte und vor allem wo der eigentlich dran sollte?

Bild

Bild


Wäre der nicht so weit weg von 1., könnte man ja auf die Idee kommen, daß die zusammen gehören, vermute ich jetzt aber mal nicht, oder etwa doch...?!?

Freue mich auf Tipps unf Hilfe von Euch :)
Explorer U2 Limited BJ 2000
SHOC - 150kw / 204 PS - 4x4
LPG: Zavoli Zeta N / STAG 300
STEP 83 Liter Unterflurtank
VIN: 1FMDU73E2YUB58653
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo "Neuer".

Schön,dass du zu uns gefunden hast.
Wir würden es begrüssen wenn du dich als neues Mitglied in "Mitglieder..."
vorstellen würdest.

Zu deinen Fragen:

1) Über diese Unterdruckdose wird eine Saugrohrumschaltung betätigt.
Allerdings wurde das nur bis Bj. 98 verbaut.
Das passt nicht zu dem angegebenen 2001.
Falsche Ansaugung verbaut?

2) Diesen Anschluss müsste ich mal an meinem XP zuordnen.
Auf jeden Fall ist dies ein Leck und muss abgeschlossen sein.
Funktioniert die Heizung noch richtig nach Einbau des Verdamfers der Gasanlage?


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Leider hab ich gerade keinen Unterdruckplan zur Hand.

Die Unterdruckdose oben auf dem Ansaugkrümmer heisst VIS und war von MJ 97-98 verbaut.
Sie wird von einem Unterdruckventil, dass sich an der rechten Seite des Ansaugkrümmers befindet gesteuert. Von da muss auch der Schlauch kommen.
Der andere Schlauch am linken Ventildeckel geht in den Radkasten an ein Ventil. Das Gegenstück sollte am Innenradlauf befestigt sein.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 20
Registriert: 11.11.2016 05:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von VincentVega »

Hey Wolle,

falls Du jetzt ganz viele Antwortnachrichten im Postfach haben solltest - sorry - hab noch nicht so ganz kapiert, warum die Antwort nicht bei den gesendeten sondern im Postausgang erscheint, wie ich gerade festgestellt habe :P

Werde ich dann selbstverständlich gleich mal machen - also in der Mitgliederliste zu finden vermutlich ;)

Zu 1. Habe nun noch die VIN aus dem Fahrzeugschein in meine Signatur geschrieben - falls das hilft - gehe dann mal davon aus, daß irgendein Vorbesitzer eine "falsche" Ansaugbrücke verbaut hat - hätte dies denn irgendwelche Auswirkungen überhaupt?!?

Zu 2. Die Gasanlage is ja schon ewig verbaut und funzt soweit zufriedenstellend - könnte vielleicht noch feinjustiert werden - wird aber Anfang Dez sowieso gemacht, weil dann ein neuer Gastank fällig wird und ich den Gaser dabei mal bitten werde sich den Rest auch nochmal genauer anzuschauen - Injektoren etc.......

Die Heizung heizt zumindest - habe ja auch hier keine Vergleichswerte - bin von meinem alten A6 quattro 2,5 TDI zwar mehr bzw. schnelleres Aufheizen gewöhnt aber der hatte ja auch nen elektrischen Zuheizer ;)
Explorer U2 Limited BJ 2000
SHOC - 150kw / 204 PS - 4x4
LPG: Zavoli Zeta N / STAG 300
STEP 83 Liter Unterflurtank
VIN: 1FMDU73E2YUB58653
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 20
Registriert: 11.11.2016 05:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von VincentVega »

Moin Anncarina,

wenn es davon nen "Schaltplan" gibt und Du den die Tage mal in die Finger bekommen solltest, würde ich mir den gerne mal anschauen :-)

Werde also "spasseshalber" mal am Ansaugkrümmer suchen gehen :-)

Hmm - in den Radkasten....?!? Wofür ist der denn? *grübel*

Wennd das Gegenstück am Innenradlauf sein soll - was macht der Schlauch denn dann soweit oben im Motorraum? :o

Also liegt der dort völlig falsch oder wie? :oops:
Explorer U2 Limited BJ 2000
SHOC - 150kw / 204 PS - 4x4
LPG: Zavoli Zeta N / STAG 300
STEP 83 Liter Unterflurtank
VIN: 1FMDU73E2YUB58653
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

eigentlich ist die Heizung im Explorer super - jedenfalls besser als im TDI. Aber teils auch mit Unterdruck gesteuert...und wenn das nicht stimmt...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 20
Registriert: 11.11.2016 05:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von VincentVega »

Hey Anncarina,

muß zu meiner Verteidigung sagen, daß ich die Heizung jetzt auch noch nicht wirklich voll aufgedreht hatte - werde ich nachher mal machen und vergleichen ;)

Jein - bei meinem 2,5er war durch den elektischen Zuheizer sofort warm bis heiß - also auch deutlich mehr, bzw. wesentlicher schneller als bei den ganzen Benzinern die ich vorher gefahren bin aaaaber das sollte ja auch nicht heißen, daß die Heizung im Explorer schlecht is :P

Könntest Du mir das denn vielleicht nochmal genauer erklären mit dem zweiten, losen Schlauch - also wo der nun im Motorraum befestigt sein sollte, denn der Radkasten und Innenradlauf is ja schon weit weg und mir erschließt sich auch noch nicht welche Funktion dieser nun haben soll - hängt der mit der Heizung nun zusammen oder ist das was ganz anderes?!?

Bzw. soll das bedeuten, daß hierbei vielleicht einfach ein ganzes Stück Schlauch fehlt - zwischen Motor und Radkasten / Innenradlauf?

Werde also nachher mal versuchen zu schauen, wo der lose Schlauch überhaupt hingeht, bzw. von wo der überhaupt kommt..... :D
Explorer U2 Limited BJ 2000
SHOC - 150kw / 204 PS - 4x4
LPG: Zavoli Zeta N / STAG 300
STEP 83 Liter Unterflurtank
VIN: 1FMDU73E2YUB58653
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Vincent..

Hier noch einige Punkte :

Meine Frage zur Heizung (Unterdrucksteuerung) bezog sich auf dieses Unterdruckleck,ist jetzt aber hinfällig.
Die offene Leitung sollte eine Verbindung zu einem Ventil am linken Kotflügel haben.
Das andere offene Ende mit Schlauch sollte im Bereich unter Batterie/ABS-Pumpe zu finden sein.
Da sitzt ein Ventil zur Steuerung der Benzingase aus dem Tank.

Diese Saugrohrumschaltung arbeitet ab ca. 3000U/min.
Ob dieses falsch verbaute Oberteil schadet kann ich nicht beurteilen.
Evtl. wenn du oft mit hohen U/pm fährst.


PN: wenn du eine PN schreibst erscheint das bei dir als Ausgang und ändert sich, wenn der Empfänger die PN abgerufen hat.
Bei mir ist keine Nachricht über eine PN eingegangen.

Evtl. Namensverwechselung:
es gibt hier einen User wolle/wolliman der aber nur noch mitliest und sich nicht an der offenen Diskussion beteiligt.
Das entspricht aber nicht dem Sinn dieses offenem Forums mit öffentlicher Diskussion techn. Probleme/Details.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 20
Registriert: 11.11.2016 05:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von VincentVega »

Hey Wolle,

also nochmal für mich als "Doofy" zusammengefasst:

Der lose weiße Schlauch links am Motorblock sollte quasi eine Verlängerung nach llinks weg unter die Batterie / ABS Modul haben - heißt also für mich suchen, wohin der Schlauch abgehauen ist, der sollte ja irgendwo links unten im Motorraum nun auch lose rumbaumeln - hoffentlich... ;)

Wenn dieses "Zwischenstück" nicht ganz fehlt - aus welchen Gründen auch immer - vielleicht wegen der LPG?!? Kann ich mir aber auch nicht vorstellen eigentlich..... :?

Hmmm - fahre eigentlich bis auf wenige Ausnahmen recht gemächlich, werde mich aber von der Druckdose (oben hinten zwischen den Zylindern) mal auf die Suche in Richtung Ansaugkrümmer / Spritzwand machen, ob da ebenfalls noch irgendwo nen Schlauch unmotiviert in der Gegend rumhängt - sollte aber am Ansaugkrümmer gar kein Anschluss für einen Schlauch sein, hat wohl irgendein Vorbesitzer ne 97er / 98er "Ansaugbrücke" auf nen 2001er Motor drauf gesetzt..... :shock:

Dann sollte das vielleicht sogar egal sein oder bald mal getauscht werden.... :?:

Dann war das wohl wirklich ne Namensverwechslung - sorry ;)
Explorer U2 Limited BJ 2000
SHOC - 150kw / 204 PS - 4x4
LPG: Zavoli Zeta N / STAG 300
STEP 83 Liter Unterflurtank
VIN: 1FMDU73E2YUB58653
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

VincentVega hat geschrieben:.....
Hmmm - fahre eigentlich bis auf wenige Ausnahmen recht gemächlich, werde mich aber von der Druckdose (oben hinten zwischen den Zylindern) mal auf die Suche in Richtung Ansaugkrümmer / Spritzwand machen, ob da ebenfalls noch irgendwo nen Schlauch unmotiviert in der Gegend rumhängt - sollte aber am Ansaugkrümmer gar kein Anschluss für einen Schlauch sein, hat wohl irgendein Vorbesitzer ne 97er / 98er "Ansaugbrücke" auf nen 2001er Motor drauf gesetzt..... :shock:

Dann sollte das vielleicht sogar egal sein oder bald mal getauscht werden.... :?:
Der Unterdruckanschluss sollte bei diesem Bj. nicht vorhanden sein.

Ich denke,diese Ansaugspinne muss nicht bald ausgetauscht werden,da der XP zufriedenstellend läuft (Abgaswerte?).
Wird sich vielleicht bei Abruf hoher Leistung bemerkbar machen.
Zur Beurteilung müsste man das unterschiedliche Innenleben kennen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 20
Registriert: 11.11.2016 05:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von VincentVega »

Werde der Neugierde halber trotzdem mal die Tage nachschauen gehen ;)

Die Abgaswerte erfahre ich dann ja im Dezember beim TÜV :o

Die letzte AU hat er zumindest ohne Einschränkungen geschafft gehabt :)

Werde das Thema quasi mal im Auge behalten :D

Danke schonmal für die ganzen guten Tipps :)
Explorer U2 Limited BJ 2000
SHOC - 150kw / 204 PS - 4x4
LPG: Zavoli Zeta N / STAG 300
STEP 83 Liter Unterflurtank
VIN: 1FMDU73E2YUB58653
Antworten