Getriebeschaden - allrad stellmotor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
ChrisMuc
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2016 20:24
Wohnort: Ottobrunn

Getriebeschaden - allrad stellmotor

Beitrag von ChrisMuc »

Hallo zusammen,

vielleicht bin ich ab heute kein Explorerfahrer mehr, außer ihr könnt mir helfen.

Heute abend wollte ich nach der Arbeit nach Hause fahren. Komischerweise leuchtete im kombiinstrument 4x4low obwohl der Schalter auf 2wd gestanden ist. (Der allrad geht eigentlich schon seit einiger Zeit nicht mehr)

Also trotzdem mal losgefahren und gemerkt das man kaum fahren kann, weil sich der Wagen auf dem Teer total verspannt hat.

Dann bin ich unter den Wagen gekrochen und hab den Stellmotor vom Verteilergetriebe abgeschraubt und gesehen das die Welle auf "H" gestanden ist. Also Welle auf "N" gedreht und den Stellmotor zerlegt.. Und dann wieder so zusammen geschraubt das er auf die Welle passt!
Doch jetzt kommt das Problem.
Als der Stellmotor nicht am Getriebe war, hab ich ausversehen den Motor gestartet und dabei gab es ein kurzes Rasseln und knattern aus dem Verteilergetriebe.
Trotzdem alles wieder zusammen gebaut... Und siehe da "4x4low" leuchtet nicht mehr.
Doch beim losfahren kam die böse Überraschung!
Der Wagen fährt nicht mehr! Ich habe auf "D" geschalten, wollte losfahren aber es hat nur ein malendes Geräusch gegenen aber es hat sich nichts bewegt!

Getriebeschaden? Oder was muss ich jetzt tun? Will den dicken eigentlich nicht sterben lassen.

Schönen Gruß

Christoph
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nun, da ist ziemlich sicher die Welle der Verstellung auf der Neutralstellung des Verteilergetriebes.
Oder es hat sich was im VTG zerlegt.
Da wirst Du ran müssen.
Allerdings diesmal vielleicht richtig reparieren und Startversuche ohne Stellmotor unterlassen.
Mein Computerfuzzi sagt immer: Kaum macht man´s richtig - schon geht´s.
Das empfehle ich Dir dringend auch so zu tun.
Hättest Du den Allrad gleich repariert und einen Stellmotor besorgt wäre es nicht so weit gekommen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ChrisMuc
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2016 20:24
Wohnort: Ottobrunn

Beitrag von ChrisMuc »

Alles klar, ich hab auch immer gesagt das ich es machen muss bin aber nicht dazu gekommen! :-(
Und ich wollte eigentlich nur die Zündung anmachen :-(

Ach man das kotzt mich echt an!
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
ChrisMuc
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2016 20:24
Wohnort: Ottobrunn

Beitrag von ChrisMuc »

Gibt es einen rep-Satz fürs Verteilergetriebe?
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

mehr oder weniger schon :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ChrisMuc
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2016 20:24
Wohnort: Ottobrunn

Beitrag von ChrisMuc »

Also um das hier mal weiter zu führen! :-)
Das Getriebe ist nicht defekt und das verteilergetriebe auch nicht (soweit ich das einschätzen kann) also muss jetzt erstmal der neue stellmotor montiert werden!
Aber das geht ratzfatz ohne Bühne, zum Glück!
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

4WD 95/96

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich führe das nochmal weiter:

bei dem XPII Bj.95/96 (2WD/Auto/4x4Low) sollten bei 4WD drei Dinge geprüft werden.

1.Mech. Schaltung der Untersetzung (Stellmotor)
2.Elektrische Schaltung der el. Kupplung im VTG für Antrieb der VA
3.Unterdruckgeschaltete rechte Seite der VA für 4WD (VDA).

Das wird mit dem Betriebsartenschalter elektrisch bzw. mit Unterdruck geschaltet.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
ChrisMuc
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2016 20:24
Wohnort: Ottobrunn

Beitrag von ChrisMuc »

Also,
Ich habe jetzt erst mal den allrad stellmotor getauscht und er fährt wieder!

Werde in den nächsten wochen mal alle Flüssigkeiten tauschen. (Getriebe, Verteilergetriebe und Differenziale) vielleicht dankt er es mir ja.

Schöne Grüße und danke für eure Hilfe!
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
Antworten