Schaltprobleme

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
ritchy
Beiträge: 8
Registriert: 22.08.2012 11:43
Wohnort: Mahlberg

Schaltprobleme

Beitrag von ritchy »

Hallo Leute,
da hier genug "alte Hasen" unterwegs sind, hoffe ich, hier ein paar Tipps zu bekommen.
Das Problem:
Ich habe mir einen zweiten Explorer zugelegt. Der Wagen ist Bj. 2001 und hat das 5R55E Getriebe. Der Vorbesitzer ist auf einen Parkplatz gefahren und hat den Wagen abgestellt. Nach 10 Minuten wollte er weiter, aber sobald er den Gang eingelegt hat, stellte der Motor ab. (Abgewürgt) Er wurde zu nem Fordhändler geschleppt und die haben ausgelesen, dass die Wandlerkupplung defekt sein soll.
Der Rückwärtsgang hat aber noch kurzfristig funktioniert (kurzfristig bedeutet, wir konnten Rückwärts aus der Lücke bis zum Anhänger fahren, dann war auch hier das selbe Problem).
Habe versucht mich mal schlau zu machen, aber nach ner Wandlerkupplung hört sich dieses Schadensbild eigentich nicht an. Ich muss noch dazu sagen, dass der Wagen echte 50500 Km drauf hat.
Über jeden Tipp bin ich dankbar.

:)
Das Leben ist zu kurz um kleine Autos zu fahren.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Naja,

die Wandlerkupplung ist ja eine Wandler-Überbrückungs-Kupplung.
Ist die dauerhaft eingerastet, hängt das Getriebe auch bei niedrigen Drehzahlen
direkt am Motor und würgt ihn ab.
Wie das mit dem Rückwärtsfahren einzuordnen ist, weiss ich nicht.
Jedenfalls wird sich wohl jemand das Getriebe mal ansehen müssen, wenn
ausgeschlossen werden kann, dass z.B. nur die Menge an ATF zuwenig wäre.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Fehlerursache wurde von ius schon beschrieben.

Wenn der Ölstand stimmt (messen in "P" bei laufendem Motor) könnte die Ursache ein Fehler im Steuerblock des Getriebes sein.
Bei diesem Km-Stand reicht evtl. eine Rep. des Steuerblocks in einer spez.
Fachwerkstatt.

Oder hier mal nachfragen:

www.anncarina.de


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
ritchy
Beiträge: 8
Registriert: 22.08.2012 11:43
Wohnort: Mahlberg

Beitrag von ritchy »

Ok. Check ich mal ab. Vielen Dank mal für die Ratschläge :D
Das Leben ist zu kurz um kleine Autos zu fahren.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Was du machen kannst ist den blauen Stecker seitlich an Getriebe mal abzustecken.
Dann bekommt die Kupplung keinen Strom mehr und du weißt zumindest ob es an der Steuerung oder am Wandler liegt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ritchy
Beiträge: 8
Registriert: 22.08.2012 11:43
Wohnort: Mahlberg

Beitrag von ritchy »

So, mal n kurzer zwischen Stand: Es hat ca. 0,25 L Öl gefehlt.
Hab den Rückwärtsgang eingelegt und bin gleich nach Einlegen von der Bremse runter. Gang greift, und sieh da, der Wagen hat Kraftschluss und ist auch Rückwärts gefahren. Allerdings hat das dann beim Vorwärtsfahren nicht geklappt. Gang eingelegt, gleich von Bremse runter, Gang greift, Wagen rollt los und würgt dann gleich wieder ab......
Das Leben ist zu kurz um kleine Autos zu fahren.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Na, dann mach' das doch mal mit dem Stecker.
Schön, dass das eine Problem auf diese Weise zu lösen war! :-)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten