Kaltstartprobleme

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Na, mach vielleicht erstmal das Öl + Filter,
Kaltlaufregler, Drosselklappe sauber, das ist preiswert und
ermöglicht eine bessere Lagebeurteilung bzw. löst es manchmal auch schon.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
C-Leg
Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2015 07:03
Wohnort: Diemelsee

Beitrag von C-Leg »

Danke nochmals für eure Bemühungen bzw. Ratschläge mir zu helfen.
Das Thema ist nun leider für mich durch, nachdem ich heute beim Tüv
war. Querlenker,Stabilisatoren,Schweller,Traverse vorm Kühler und so ein paar andere Dinge müssten gemacht werden.
Kurz gesagt "ein Fass ohne Boden" ! Oben hui unten, na ihr wisst schon.
Ich werde nun versuchen, ihn abzustoßen.
Vielleicht braucht ihn einer als ET- Spender.
Explorer II 4x4 -EZ 2000 - SOHC
Automatikgetriebe - Limited
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Damit hätten wir es mal "Wieder".....
Wer "Billig" kauft,kauft 2x..... :roll: :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
C-Leg
Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2015 07:03
Wohnort: Diemelsee

Beitrag von C-Leg »

Toller Spruch, nur hilft der mir momentan auch nicht weiter.
Was für eine Preislage ist denn für dich Reiner so ca. angemessen?
Ich habe vor zwei Jahren 3000,- € bezahlt.
Explorer II 4x4 -EZ 2000 - SOHC
Automatikgetriebe - Limited
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Na,dann mal herzlichen Glückwunsch.....
.....jeder andere Kleinwagenfahrer hat in der Zeit einen anderen Wertverlust abzuschreiben.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

C-Leg hat geschrieben:Toller Spruch, nur hilft der mir momentan auch nicht weiter.
Was für eine Preislage ist denn für dich Reiner so ca. angemessen?
Ich habe vor zwei Jahren 3000,- € bezahlt.
Ohne Quatsch, das ist wirklich billig.
Ab 5000€ ohne oder 7000€ mit Autogas kannst Du ordentliche Substanz erwarten,
die Du dann professionell konservieren lassen kannst.
Das Gute ist eben, wenn Du die Differenz jetzt in Reparaturen investierst, hast Du den
entsprechenden Gegenwert fast 1:1 in der Tasche.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Reiner hat geschrieben:Na,dann mal herzlichen Glückwunsch.....
.....jeder andere Kleinwagenfahrer hat in der Zeit einen anderen Wertverlust abzuschreiben.....

Gruß Reiner
Ja, oder?
Inzwischen werden ja sogar für richtige Gurken 4000 aufgerufen,
möglicherweise bekommt er für seinen ja sogar die 3000 wieder raus.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Nun ja,
Gestern habe ich für meinen die Kosten für Werkstattaufenthalt und Teile der letzten 2 Jahre berechnet.....waren so so glatte 3000€ Wenn ich jetzt noch die Bremsanlage und die Schweißarbeiten an den Schwellern in Eigenleistung dabei tun würde,käme ich so auf bestimmt 6 Riesen in 2 Jahren...und da sind noxch kein Sprit,Versicherung und Steuern dabei..... :o :shock: :?

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also 1000€ pro Jahr kostet ein XP in jedem Fall an Wartung. Wenn relevante Bauteile kaputt gehen auch gern mehr.
Der teuerste Ford ist auch als Gebrauchter kein Schnäppchen. So wie jedes Topmodell von jedem Hersteller.
Wenn man es aber mit Fahrzeugen derselben Klasse vergleicht ist er eher günstig.
Am gescheitesten ist man kauft das beste Auto das man bekommen kann und erhält es möglichst. Das ist am Ende immer am günstigsten.
Da ist dann jeder Golf teurer
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten