Anfrage für eine Klimaamlage

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Silko_Thr
Beiträge: 53
Registriert: 29.07.2015 17:29

Anfrage für eine Klimaamlage

Beitrag von Silko_Thr »

Hi..

Ich habe mal eine kleine Frage an all die Klimaspezis hier.

1. Mit welchem Druck arbeitet die Klima?

2. Welchen Aussenduchmesser haben die verbauten Rohre und

3. gibt es Schneidringverschraubungen dafür?

Ich habe ja leider bei meiner Klima ein Rohr zerbrochen und nun war meine Idee, dort einfach ein neues Stück mit einer Schneidringverschraubung einzusetzten.
Das System wird sowohl bei Gas- als auch bei Hydrauliksystemen verwendet, also warum nicht auch hier?
alles wird gut......

Black Bull ala
OHV Typ 95 , Bj. 96 und EZLG 97
in netten, freundlichen Schwarz

Mazda 626 von 98 als Werkstattfahrzeug
Suzuki Savage als Bobber Custom Bj. 1992 im Aufbau
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Druck in der Klimaanlage ist Systembedingt variabel.
Den Außendurchmesser weiß ich nicht - sie sind auch verschieden.
Es gibt Reparaturverschraubungen aber die sollte nur ein Fachmann einsetzen. - Im Zweifel wird sich das aber nicht lohnen solange es Gebrauchtteile gibt.

WICHTIG: R134a ist ein stark klimaschädliches Material. Es sollte niemals Laienhaft damit herumgespielt werden oder gar in die Umwelt abgelassen werden!

https://de.wikipedia.org/wiki/1,1,1,2-Tetrafluorethan
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten