EXE verliert kühlwasser

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

EXE verliert kühlwasser

Beitrag von freizeittechnologie »

Hallo ich habe schon nach dem kauf vestgestellt das mein ex irgendwo
wasser verliert, so wie es aussieht kommt es vom thermostat gehäuse,
gibt es das irgendwo neu?

es sieht irgedwie so aus als ob da schonmal was geklebt wurde.

Bild

Bild
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Frag mal den Thomas (anncarina)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

hab das teil schon gefunden, ich werde aber doch erst nur die dichtung tauschen ( mit neuem termostat, wenn ich schonmal dabei bin)
das was ich als geklebt gesehen habe, ist wohl so original.
Nur schlecht verarbeitet
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist meist unten gerissen.
Ich habe Unterteile auf Vorrat weil FFH für das ganze Gehäuse über 400€ haben wollen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

Oh jetzt war ich zu schnell, habe jetzt alles komplett,
also gehäuse mit termostat dichtungen und fühlern aus amiland
bestellt
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
Kölner77
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2012 16:23
Wohnort: Köln-Worringen

Beitrag von Kölner77 »

Original Ford Ersatzteil vom Händler aus Deutschland.
Unteres Thermostatgehäuse für entspannte 60 Euro.

http://www.kimmerle-onlineshop.de/fahrz ... -2000.html

Deckel Thermostatgehäuse für knapp 15 Euro.

http://www.kimmerle-onlineshop.de/fahrz ... -2000.html

Da sind wir aber ganz schön weit von 400 Euro entfernt...... :dry:
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo

-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage

Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dann frag noch mal nach was das ganze Gehäuse kostet :wink:

Bestellnummer bei Ford D: 5185699

Listenpreis: 229,92€ ( ist deutlich gesenkt worden - früher über 400! ). Vermutlich haben die nun gemerkt das das ganze in Einzelteilen deutlich weniger kostet.

Und in USA: http://www.ebay.com/itm/LOOK-OEM-1997-2 ... zw&vxp=mtr
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ist aber, wie ich gerade höre, auch egal. Ist im Werk ausgelaufen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Eleven
Beiträge: 60
Registriert: 10.11.2015 12:22
Wohnort: Pulheim

Beitrag von Eleven »

Hallo zusammen,

Nur zur Info.
Bin heute bei meinem ansässigem Fordhandler gewesen.
Laut dessen Aussage ist auch der Schlauch, der oben ins Thermostatgehäuse reingeht nicht mehr bei Ford D zu bekommen.
Also, nicht kaputtmachen
Hat die Ersatzteil-Nr. 97 JM 18472 AD

Edit. Ich meine den dünnen, nicht den dicken,der direkt auf,s Thermostat geht.
Gruss,
Frank

Explorer II Limited edition/MY 2000/SOHC/204Ps/Prins VSI
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

ich muss mich nochmal dazu melden, ich hatte dieses teil

http://www.ebay.de/itm/171318108290?_tr ... EBIDX%3AIT

gekauft und vorgestern erst eingebaut (lag jetzt fast 2 Monate, da ich keine zeit hatte)

hat soweit auch gut geklappt, allerdings läuft jetzt noch mehr wasser raus

einmal an der leitung von dem kleinen schlauch, denke das da die original
schelle nicht mehr genug spannung hat, und aus den gewinden an den temperatur fühlern, da werd ich wohl mit dichtmittel arbeiten müssen

ganz unten hatte wohl vorher schon jemand mit dichtmittel bei dem alten teil gearbeitet ob da jetzt alles dicht ist konnte ich jetzt nicht sehen
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ja...langsam wird's eng mit Teilen :(
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
freizeittechnologie
Beiträge: 201
Registriert: 14.03.2015 22:06
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von freizeittechnologie »

Na das Thermostat mit Gehäuse und Sensoren. 16 Euro plus Versand war schon ok.
Aber die hätten die Gewinde mal direkt abdichten sollen.

Hatte Grade alles nochmal auseinander hoffe das es jetzt dicht ist
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Antworten