xp3: fahrwerk oder body lift?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Man sind das alte Themen hier :D

Hatte mir auch überlegt eine Höherlegung zu verbauen, aber siehe da, dank neuer Dämpfer-Feder-Kombi kommt der Dicke schon gut höher. Kein Wunder so wie die Alten abgefault waren...

Bild

Als nächstes steht jetzt ein Wechsel der Radlager an der Vorderachse an. Und die VA bekommt neue Koppelstangen, Stabibuchsen und neue Spurstangenendstücke.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Picco13
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2016 16:06
Wohnort: Mauerstetten

Beitrag von Picco13 »

Ist ja schon eine weile her das Thema, aber mich würde interessieren ob ich ohne weiteres die Teile verbauen kann. Also Dämpfer raus, Teile rein und Happy?


http://www.ebay.com/itm/02-10-Ford-Expl ... rkt%3D1%26
---------------------------------------
Explorer 4.0 XLT 12.2001 Gen.3 mit LPG
1FMZU73E42UA75898
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Die Montage sollte kein Problem sein, hatte mich hierüber auch schon informiert und ein paar Berichte in US Foren gelesen.

Was die Haltbarkeit angeht und der TÜV sagt ist halt die Frage.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da läuft´s dem TÜV kalt den Rücken runter :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten