Hallo Liebe Schrauber,
ich hatte auch das Problem mit dem stark abgenutzten Lederlenkrad.
Schuhcreme war hilfreich aber doch nicht das Richtige.
Also hier mein Tipp:
1.) Lenkrad bleibt eingebaut.
2.) Leder mit Silikonentferner abreiben.
3.) Schleifen des Leders mit einem Schleifpad (nur Mut).
Schleifpad: Lederzentrum # 11019 € 3,25
!!! Die Nähnaht nicht durchschleifen !!!!
4.) Nochmal mit Silikonentferner reinigen und trocknen lassen (oder Fön).
5.) Einfärben mit schwarzer Farbe und kleinem Schwamm. Der Schwamm wird mit der Farbe mitgeliefert und man kann ihn zerschneiden - z.B. für Arbeitsschritt 6.
Ich habe kleine Schwammstücke zu ca. 2 x 4 x 4 cm benutzt
Farbe: Lederzentrum schwarz # 11070-F034, 30 ml, € 6,50
Ich habe ca. 20 ml in mehreren Durchgängen aufgetragen.
Die Farbe zieht sehr schnell ein.
Vollständig trocknen lassen.
6.) Dann mit Lederversiegelung behandeln.
Versiegelung: Lederzentrum # 11071, 30 ml, € 4,50
3-4 mal mit kleinem Schwamm auftragen.
Vollständig trocknen lassen.
7.) Wenn gewünscht mit Lederfett einreiben (kann muss nicht sein)
Lederfett: Lederzentrum # 11013 € 14,00 - 125 ml
(reicht für die ganze Inneneinrichtung)
Man bekommt auch einen Farbfächer zugeschickt mit den gängigen Lederfarben wenn man kein Schwarz mag:
www.lederzentrum.de
Für die Aktion habe ich mich auf den Fahrersitz gesetzt und mir eine alte Decke über die Knie gelegt. Fängt den Schleifstaub auf und verhindert das ungewollte Einfärben des Teppichs und der Sitze.
Das Resultat hat mich hinsichtlich des sehr guten Ergebnisses selbst überrascht. Das Leder sah nach der Behandlung fast wie neu aus.
Viel Spass und viel Erfolg