U2 Steuerketten Problem. Ölfrage zu VTG DIFF usw

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Chriz
Beiträge: 49
Registriert: 22.06.2016 20:15

U2 Steuerketten Problem. Ölfrage zu VTG DIFF usw

Beitrag von Chriz »

Moin! Ich bin neu hier und noch absoluter Explorer "Noob".
Ich habe mir einen Ford Explorer U2 Bj98 gekauft.
Bremse vorne sowie ein komplett neues Fahrwerk vorne, hat der gute schon erhalten.
Fangen wir zuerst beim Öl an.
DIFF vorne, welches Öl und evtl, Zusatz kommen dort rein.
DIFF hinten-
VTG-
Automatikgetriebe-
Motor ist klar
8) Wo bestellt ihre eure Sachen? Habe vorher 2 W124 gehabt und viel bei Te Taxtiteile bestellt. Gibt es so was auch für Ford?
Die Steuerkette rasselt kurz beim Start, manchmal auch nicht. Da möchte ich nicht lange fackeln sondern machen bzw machen lassen. Gibt es dafür eine Anleitung im Netz die ich meinem Schrauber in die Hand drücken kann?

Ansonsten hat der Wagen einen 65Liter Gastank-unterflur, 3" Höherlegung, einen riesigen Bullfang und Reifen, die nach meinem Geschmack auf einen LKW gehören ( GROß). Selbst komme ich aus nähe Rendsburg, wenn mir jemand mit Rat und Tat aus der Umgebung helfen kann bzw mal "drüber schaut" und vl Tipps gibt was noch zu machen ist, wäre ich dankbar.


Gruß und schönen Sonntag noch


Chriz
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Erst einmal Herzlich Willkommen im Board :)
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: U2 Steuerketten Problem. Ölfrage zu VTG DIFF usw

Beitrag von anncarina »

Chriz hat geschrieben:Moin! Ich bin neu hier und noch absoluter Explorer "Noob".
Ich habe mir einen Ford Explorer U2 Bj98 gekauft.
Bremse vorne sowie ein komplett neues Fahrwerk vorne, hat der gute schon erhalten.
Fangen wir zuerst beim Öl an.
Herzlich willkommen
Chriz hat geschrieben:DIFF vorne, welches Öl und evtl, Zusatz kommen dort rein.
ÖL WSP-M2C197-A ca.1,54 Liter keine Zusätze
Chriz hat geschrieben:DIFF hinten-
80W-90 mit Zusatz F3TZ-19B546-MA. Wechselintervall 80TKM oder nach Eintauschen in Wasser. Füllmenge etwa 2,5 Liter
Chriz hat geschrieben:VTG-
Mercon V etwa 1,5 Liter
Chriz hat geschrieben:Automatikgetriebe-
Mercon V Wechselmenge 4-6 Liter. Füllmenge etwa 10,5 Liter
Chriz hat geschrieben:Wo bestellt ihre eure Sachen? Habe vorher 2 W124 gehabt und viel bei Te Taxtiteile bestellt. Gibt es so was auch für Ford?
Es gibt verschiedene Quelle die in der Rubrik Beschaffungsquellen oder "biete gewerblich"stehen
Chriz hat geschrieben:Die Steuerkette rasselt kurz beim Start, manchmal auch nicht. Da möchte ich nicht lange fackeln sondern machen bzw machen lassen. Gibt es dafür eine Anleitung im Netz die ich meinem Schrauber in die Hand drücken kann?
Eine Anleitung gibt es hier nicht. Die Tatsache das es haftungsrechtliche Probleme geben könnte, gewerbliche Nutzer mit Forums Know How Geld verdienen wollten und nicht zuletzt die Komplexität der Reparatur die schon etliche Profis und Laien überfordert hat, hat dazu geführt das die DIY Anleitung hier nicht mehr zu lesen ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Chriz
Beiträge: 49
Registriert: 22.06.2016 20:15

Castrol limited slip

Beitrag von Chriz »

Hallo und danke!
Darf ich auch das Castrol Limited Slip benutzen? 75W140+ Friction Modifier von Mopar?


Gruß
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Öl in der Hinterachse mit LS-Zusatz und "Friction Modifier"wäre wohl "doppelt gemoppelt".

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
campino04
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2016 16:47

Defekte Spannriemen a.d. oberen Steuerkette

Beitrag von campino04 »

Hallo
bin heute das erste mal im Forum und habe ein folgendes problem
habe einen ford explorer USA baujahr 2001 Hubraum 4011
und die spannriemen ( wenn die so heissen ) sind an der oberen steuerkette defekt
Motor ist zum teil schon auseinander gebaut,obere steuerkette is sichtbar !!
aber leider sind wir jetzt nicht mehr weitergekommen

Ersten: wo bekomme ich neue her !! ( spannriemen )
Zweitens: wie kann ich sie einbauen

P.S. PKW ist schon seit 12 Wochen auf der hebebühne, werde noch wahnsinnig mit dem Auto

Danke einmal im vorraus Campino
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Campino!
Erstmal ist es sehr schade,daß du dich hier nicht richtig anmeldest und vorstellst.....wir sind hier schließlich nicht bei Motortalk..... :sad:
Schade ist es auch,daß du den Sänger einer Düsseldorfer Punkband unsinnig benutzt..... :sad:
Schade ist es auch,daß du ein Auto hast(bist du evtl.ein Händler?),und nicht einmal den Begriff der Gleitschiene kennst...... :sad:
Sorry,aber mit deiner Kenntniss wirst du diesen komplexen SOHC nicht mehr an's richtige Laufen bringen,den alleine schon die richtigen Ersatzteile(+das richtige Werkzeug) kosten schon soviel wie ......keine Ahnung.....aber schon richtig viel.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

P.S. PKW ist schon seit 12 Wochen auf der hebebühne, werde noch wahnsinnig mit dem Auto
Da wird er auch bleiben, weil nicht jeder Laie einfach mal so zwischen Tür und Angel an den Steuerketten rum fummeln kann.

Und wo wir schon beim Thema sind, in diesem Forum ist wohl das am meisten behandelte Thema = Steuerketten ... von daher einfach mal die SUCHE benutzen und nicht auf andere verlassen die die Suchfaulheit unterstützen.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nun, du meinst sicher die Hydraulischen Spanneinheiten der Steuerkette. Leider ist es tatsächlich meist so das nicht diese, sondern die Gleitschienen selbst defekt sind.
zu dem Thema gibt es tatsächlich mehrere hundert Beiträge.
Zum einlesen empfehle ich:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=9382

Eine Vorstellung wird hier gern gesehen:

http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=1
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten