Servus Leute,
wollte Donnerstag morgen, mit meinem 99er SOHC auf die Arbeit fahren und da ist mir nach ca. 300 Meter aufgefallen das die Temperaturanzeige auf Anschlag (Heiß) steht und die Check Gage Lampe brennt. Also Auto sofort wieder abgestellt und mich holen lassen.
Freitags nochmal probiert aber wieder auf Anschlag und Check Gage. Hab mich dann ein wenig durchgelesen und gehofft es sei das Thermostat. Also neues Thermostat eingebaut und kurzzeitige Besserung. Ging nach dem Einbau und neuem Wasser etwa auf die Hälfte und Check Gage war auch weg.
Kurz gefahren (etwa 10 km) und das Auto wieder abgestellt. Nach dem Kühlerwassercheck wollte ich weiterfahren und selbes problem wie oben schon erwähnt (auf Anschlag und Check Gage brennt auch wieder).
Nun hab ich das Thermostat ganz ausgebaut ohne Besserung...
Wollte eig. in ein- zwei Wochen mal zu Thomas fahren für ne große Inspektion. Werde mich aber Hüten den Wagen so zu fahren.
Nun meine Frage:
Hatte das schon jemand hier? Ich finde immer nur Treads in denen Beschrieben wird das er nicht warm wird und die Heizung kalt bleibt!
Gruß André
Temperaturanzeige und Check Gage
Temperaturanzeige und Check Gage
94er XP OHV 165 PS, Schlachtfahrzeug
95er XP OHV 156 PS Eddie Bauer
99er XP SOHC 150kw
95er XP OHV 156 PS Eddie Bauer
99er XP SOHC 150kw
-
Alkoholger
- Beiträge: 123
- Registriert: 26.03.2015 07:30
- Wohnort: Altena
Was sagt denn ein unabhängiges Thermometer zur Wassertemperatur?
Wird alles gleichmässig warm?
Von Kalt auf heiss in 300m deutet aber auf nen Fehler des Temperaturfühlers, oder auf nen Riss im Zylinder, oder eine nicht funktionierende Wasserumwälzung
Wird alles gleichmässig warm?
Von Kalt auf heiss in 300m deutet aber auf nen Fehler des Temperaturfühlers, oder auf nen Riss im Zylinder, oder eine nicht funktionierende Wasserumwälzung
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.
EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Würd da auch mal auf Wasserpumpe tippen. Thermostat als Engstelle fällt ja nun weg, dann kommt das Wasser möglicherweise gar nicht erst in Schwung.
Ohne die WaPu des XP genauer zu kennen, würde ich mal den Riemen abnehmen und am WaPuRad drehen und auf seltsame Geräusche oder Spiel achten. Vielleicht weiß einer der Experten, ob die Welle abdrehen oder sich vom Flügelrad lösen kann.
Ohne die WaPu des XP genauer zu kennen, würde ich mal den Riemen abnehmen und am WaPuRad drehen und auf seltsame Geräusche oder Spiel achten. Vielleicht weiß einer der Experten, ob die Welle abdrehen oder sich vom Flügelrad lösen kann.
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001
-
Alkoholger
- Beiträge: 123
- Registriert: 26.03.2015 07:30
- Wohnort: Altena
Auf die Wasserpumpe würd ich jetzt nicht unbedingt tippen, die sieht mir sehr stabil aus. Da sind imo maximal die Lager hin. Wenn sich was löst sollte die auch inkontinent werden. Eher tippe ich auf Leitungen dicht wegen falschem/Uraltem Kühlmittel.
Wenn aber nach 300m Fahrstrecke schon alarm ist, dann ist eher was mit dem Fühler bzw. dessen Elektr. Leitungen. Hoffentlich zumindest. Worst Case: Zylinder oder Kopfdichtung hin und heisse Abgase gelangen ins Kühlsystem
Wenn aber nach 300m Fahrstrecke schon alarm ist, dann ist eher was mit dem Fühler bzw. dessen Elektr. Leitungen. Hoffentlich zumindest. Worst Case: Zylinder oder Kopfdichtung hin und heisse Abgase gelangen ins Kühlsystem
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.
EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Nach meiner Erfahrung mit der Kühlung (Wasser ausgelaufen, Thermostat öffnet nicht) kann man deutlich weiter fahren bis die Fehleranzeige kommt.
Hast du mal an andere Möglichkeiten gedacht:
zugesetzter Kat,Fehler an der Zündung usw. ?
Läuft der Motor richtig?
Evtl. mal den Motor im Stand warmlaufen lassen und Wärmeentwicklung beobachten.
Wolfgang
Hast du mal an andere Möglichkeiten gedacht:
zugesetzter Kat,Fehler an der Zündung usw. ?
Läuft der Motor richtig?
Evtl. mal den Motor im Stand warmlaufen lassen und Wärmeentwicklung beobachten.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Servus,
danke schon mal für die Hilfe. Werde mich baldmöglichst daran machen.
Noch zur Info. Ich bin mir nicht sicher ob die Anzeige vorher schon bebrannt hat. mir ist es erst nach ca. 300 Metern aufgefallen. Schande über mein Haupt...
Der Motor läuft ruhig und es wird auch alles warm!
Heizung geht seit Thermostattausch auch wieder auf volle Pulle.
(Vorher nur Lauwarm) Also kann ich doch eig. davon ausgehen das die Wasserumwälzung funktioniert.?
Gruß André
danke schon mal für die Hilfe. Werde mich baldmöglichst daran machen.
Noch zur Info. Ich bin mir nicht sicher ob die Anzeige vorher schon bebrannt hat. mir ist es erst nach ca. 300 Metern aufgefallen. Schande über mein Haupt...
Der Motor läuft ruhig und es wird auch alles warm!
Heizung geht seit Thermostattausch auch wieder auf volle Pulle.
(Vorher nur Lauwarm) Also kann ich doch eig. davon ausgehen das die Wasserumwälzung funktioniert.?
Gruß André
94er XP OHV 165 PS, Schlachtfahrzeug
95er XP OHV 156 PS Eddie Bauer
99er XP SOHC 150kw
95er XP OHV 156 PS Eddie Bauer
99er XP SOHC 150kw
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich tippe auf einen Messfehler denn auf 300 Metern wird kein Auto heiß.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.