habe nun eine neue Getriebeölwanne drunter, da ich ständig Ölverlust hatte. Zwei Schraubenlöcher im Getriebe waren ausgerissen und die Wanne war verzogen, da der Vorbesitzer die Schrauben extrem fest angeknallt hat – wahrscheinlich, weil er den Ölverlust auch nicht wegbekam.
Leider ist das Getriebe jetzt immer noch undicht!!!
Ich vermute jetzt, dass das Öl zwischen Getriebe und Getriebeverlängerung raustropft, da dort am Ende der Wanne jede zweite Minute ein Tropfen runterkommt und auf der Quertraverse landet. Von da geht's dann munter weiter zu den Befestigungsschrauben derselben und von da auf den Boden.
Nun die Frage: Darf an dieser Stelle, also innerhalb der Getriebeverlängerung zwischen Getriebe und VTG überhaupt Öl sein? Sollte die Ausgangswelle nicht am Getriebeende einen Simmering haben? So, dass die Getriebeverlängerung innen eigentlich trocken sein müsste und nur die Strecke zwischen Getriebe und VTG überbrückt?
Wenn da Öl sein darf, wäre es dann wohl nur die Dichtung zwischen Getriebe und Verlängerung, oder?
Danke für Infos!

