225/75R16 auf XP II

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es gibt ja grundsätzlich keine dummen Fragen.
Nur dumme Antwortem :)

@ius: Hast Du einen Umsetzungsvorschlag?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

anncarina hat geschrieben:@ius: Hast Du einen Umsetzungsvorschlag?
Darüber habe ich ein wenig nachgedacht,

ich würde vorschlagen, eine Rubrik für angemeldete Mitglieder zu eröffnen
oder einen Thread in "Lob und Kritik" zu eröffnen und alle darum bitten,
Fragen zu sammeln, die sie schonmal hatten, die sie immer noch haben,
und für die erstgenannten dann auch möglichst verständliche Antworten
mit Bildern und Verweisen auf Threads im Forum zu formulieren,
sowie von vornherein Erwähnenswertes zu sammeln.

Ein noch zu bestimmender FAQ-Keeper (im Zweifel ich, dann dauert es nur lange :lol: )
sortiert und redigiert das Ganze, auch im Dialog mit den
Fragen-Einreichern und -Beantwortern, sodaß ein für Einsteiger
ansprechendes und verständliches Manifest herauskommt, das auch so wesentliche
Fragen abdeckt wie "Welche Kindersitze sind geeignet",
"welche Ölsorte" (yippiee! :-D), "welche Ausstattungsvariante habe ich",
"welche Birnchen brauche ich".... etc pp.
Es darf, finde ich, durchaus Überschneidungen mit dem Handbuch und den üblichen
Ratgebern geben. Nur wäre es eben eine FAQ
und keine Reparaturanleitung. Auf eben jene könnte man allerdings
verweisen, ggfs. auch generell Werkzeuge vorschlagen u.ä.

Ich denke, damit kann man echte Wertschöpfung betreiben, und
Besitzer, Schrauber, Werkstätten, Teileanbieter - also alle ;-)
können von so etwas profitieren. Es geht darum,
möglichst viele Kisten auf der Strasse zu halten, die Einstiegsschwelle
zu senken, Frustration vorzubeugen, die Fangemeinde zu vergrößern,
und nicht jede Frage n-mal zu beantworten.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Okayyy......

Da stellen sich mir ein paar Fragen?

Wie könnte die Rubrik heißen? FAQ???
Ich denke es sollte eine extra Rubrik sein.
Das einfügen ist wohl kein Problem.

Wie sollte das einstellen in diese Rubrik erfolgen?
Frage und Antwort in einem?
Was passiert mit Off Topic?

Wer soll Zugang haben? Nur angemeldete oder alle (öffentlich)?

Macht euch mal Gedanken und äußert euch mal dazu....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Hai! :-)
anncarina hat geschrieben: Wie sollte das einstellen in diese Rubrik erfolgen?
Wenn man sich den Luxus einer ganzen Rubrik gönnt,
dann kann man schön einzelne Themen/Fragen in Threads splitten.
Falls sich Änderungen ergeben, kann man dann dort auch wieder
am alten Stand anknüpfen.

Also, ich stelle mir das ganze wie einen Arbeits(gruppen)bereich
vor, wo an einem Dokument gearbeitet wird,
nicht als ein weiteres Forum im Forum!

Ergebnis soll ein gut strukturiertes, verständliches Dokument werden,
das Antworten auf absehbare Fragen vorwegnimmt,
kein weiterer Ort für Frage/Antwort, das macht ja das Forum schon sehr schön.
anncarina hat geschrieben: Frage und Antwort in einem?
Ja!
anncarina hat geschrieben: Was passiert mit Off Topic?
Rübe ab, wie immer. ;-)
Nee, gemütliches Umziehen in OT-Bereich, wenn's Überhand nimmt.
anncarina hat geschrieben: Wer soll Zugang haben? Nur angemeldete oder alle (öffentlich)?
Nur angemeldete.
Auf das ausgearbeitete Dokument soll dann natürlich jeder zugreifen können,
ist ja gerade für Einsteiger.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Bluebaer04
Beiträge: 6
Registriert: 16.10.2015 11:10
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Bluebaer04 »

Also für mich als Anfänger hört sich das gut an ... bin eh die meiste Zeit am suchen .... 8) 8)
einmal ist keinmal
Ford Explorer U2
BJ 9.2001 4x4 Automatik Landi Renzo Gasanlage
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Felix the Cat hat geschrieben:Was würde dagegensprechen auf eine Kombination hinten 255/70 und vorne 245/70? Oder vorne 255/70 und hinten 265/70?

Wäre das zulässig?
Nochmal zurück zum ursprünglichen Thema:

Nein, ist nicht zulässig. Bzw. nur, wenn Fzg- und Reifenhersteller entsprechende Freigaben erteilen, was in den seltensten Fällen passieren wird.
Ich hatte mal so eine Frage für ein anderes Fzg. mit dem TÜV besprochen. Da wir ja hier bekanntlich in Deutschland leben, muss selbstverständlich alles doppelt und dreifach geprüft und abgesichert sein, dass sich eine solche Rad-/Reifenkombination nicht negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
Und da ja meist auch "günstige Lösung" im Vordergrund steht, fällt eine diesbezgl. Einzelabnahme schon mal flach.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wesentlicher bei Nutzung unterschiedlicher Reifengrössen vorn/hinten bleibt das Argument ,dass man sich am XP damit den Allrad zerstört.
Sekundär natürlich Probleme mit dem TÜV.

Wie bereits auf Seite 1 argumentiert.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten