Auspufftuning ;)

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

Also hier mal , wie gewünscht, ein Soundtest.

Total langweilig und auch wirklich nur mit Boxen vielleicht interessant hörbar, auf Handy kommt das einzig interessante, das Brummen, nicht raus :( .

Es fehlt halt noch ein Resonanzröhrchen am Schluss.

:?

https://www.youtube.com/watch?v=WPifC77QyiA

Gruß
Markus
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 24
Registriert: 26.07.2005 09:16
Wohnort: Emmerthal.

Beitrag von Sebastian »

Doch man hört einen guten klang :)


lg.
( ͡° ͜ʖ ͡°) XPII.1996er.4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (OHV)•Automatikgetriebe(4R55E)Shift Kit.
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

Danke :roll: Also liege ich tendenziell richtig.
ich weiß jetzt was zu tun ist.

Nicht lachen. Habe aus Testzwecken ein 80er Bogen vom Regenfallrohr drangedengelt :shock: :lol: , schon besser.

Also wird bei Gelegenheit mit mindestens 2,5" etwas verlängert, am Ende ne Tröte, dann passts.

Gruß
Markus
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Klingen gut aber nicht dunkel genug....

Beitrag von blue-wulf951 »

Habe auch was
https://youtu.be/jPHfVG4EMUk
Flowmaster 70 er

https://youtu.be/ioA-Xv1fwvY
Flowmaster 44 er


https://youtu.be/I4bGdhO0xuc
Flowtech Red klingt am besten
https://youtu.be/88X_blhK14A
Ist zur Zeit eingebaut!!
Baue ich noch was um auf 3" 76,2 cm
Überlege nur ob er Original Länge bekommt oder gleich kurz wird
Ist kurz besser oder liber Original Länge besser ??
Zuletzt geändert von blue-wulf951 am 21.05.2016 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Fellfigur hat geschrieben:Also hier mal , wie gewünscht, ein Soundtest.

Total langweilig und auch wirklich nur mit Boxen vielleicht interessant hörbar, auf Handy kommt das einzig interessante, das Brummen, nicht raus :( .

Es fehlt halt noch ein Resonanzröhrchen am Schluss.

:?

https://www.youtube.com/watch?v=WPifC77QyiA

Gruß
Markus
Klingt wie Porsche !!!!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

@ blue wulf,
die Flowmastergeschichten sagen mir am besten zu. Die pöttern immer so nett :roll: .

Aber ich habs jetzt auch hingekriegt, mit meinem Baumarktsortiment :roll: :lol: :oops:

https://www.youtube.com/watch?v=D5G3TlRDfVg

Bin ganz zufrieden damit und dafür, dass der Auspuff auf der anderen Fahrzeugseite rausgeht, klingts rundum recht "füllig" .

Gruß
Markus
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Fellfigur hat geschrieben:@ blue wulf,
die Flowmastergeschichten sagen mir am besten zu. Die pöttern immer so nett :roll: .

Aber ich habs jetzt auch hingekriegt, mit meinem Baumarktsortiment :roll: :lol: :oops:

https://www.youtube.com/watch?v=D5G3TlRDfVg

Bin ganz zufrieden damit und dafür, dass der Auspuff auf der anderen Fahrzeugseite rausgeht, klingts rundum recht "füllig" .

Gruß
Markus
Hallo Markus
Klingt gut !!!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

:roll: danke.
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Simon_D
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2015 11:24
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Simon_D »

Hallo miteinander, hat jemand mal Erfahrung mit dem hier gemacht ?

http://www.ebay.de/itm/Flowmaster-Schal ... 2169227232?

Ich würde gerne etwas mehr Sound rausholen :)

Gruss,
Simon
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 1999
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

hi simon. hab den topf bei mir drunter...der reicht vollkommen und ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem klang. wurde schon oft gefragt,ob es ein v8 sei...im stand blubbert es richtig und beim fahren wie zb au fder bahn nervt da nix. fährste am besten nach mike und franks in essen und fragst (die meist sehr unfreundlichen) jungs dort nach allen verbindungsröhrchen und schellen, die man zur montage braucht. wenn du bestellst achte sehr auf aussen und innendurchmesser. bei der montage später wird auch eine große schraubzwinge oder spanngurt benötigt, da die beiden vorderen eingangsrohre doch noch sehr zusammengepresst werden müssen, das sie in den pott passen...kannst auch gerne nach moers kommen und es dir ansehen und hören...vg,lars
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Simon_D
Beiträge: 46
Registriert: 12.11.2015 11:24
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Simon_D »

Hast du genau diesen?
Der Anbieter meinte der würde nicht passen...
Aber an sich klingt das nach der Sache die ich suche, etwas mehr Sound aber nicht gleich eine Lärmbelästigung :D
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 1999
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Wenn dieser zwei eingänge und einen ausgnag hat dann passt er...du brauchst für den ausgang aber noch ein reduzierstück damit er aufs aufpuffrohr passt. Genaue maße weiß ich leider nicht mehr genau. Deswg rohre ausmessen und in zoll umrechnen. Ich habe ihn bei only-flowmaster.de bestellt. Da gibbet nur einen der 50er serie der auf zwei eingänge und ein ausgang passt.
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Eisregen
Beiträge: 13
Registriert: 01.08.2016 12:16
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Eisregen »

Moin :)

ich habe mir http://www.ebay.de/itm/250703061217?_tr ... EBIDX%3AIT
gekauft sehr sehr geil :) ( 2 1/4" (57,2 mm) 89mm ca.60cm 20699)
ich habe außerdem noch Tischbeine bei Obi gekauft 6 cm Durchmesser (33euro)um ein Y Stück selbst zu bauen, dann habe ich noch ein alten Auspuffhalter abgeschnitten und an den neuen angeschweißt . Der ganze Aufwand 2 bis 3 Stunden geht auch schneller :) wer keine Grube hat oder wer ihn noch nicht höher hat und auch keinen Wagenheber ( stützen ) hat kann ihn einfach mittels Niveauregulierung ein wenig anheben . ich bin bei der Original Abgas Führung geblieben mit Endschalldämpfer .
Bild

So hier der Sound ist nur mit handy aufgenommen und meine Frau hat einen Bleifuß xD
https://youtu.be/-YMOfsqgy8w
Explorer 97 4L V6 SOHC
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Eisregen hat geschrieben:Moin :)

ich habe mir http://www.ebay.de/itm/250703061217?_tr ... EBIDX%3AIT
gekauft sehr sehr geil :) ( 2 1/4" (57,2 mm) 89mm ca.60cm 20699)
ich habe außerdem noch Tischbeine bei Obi gekauft 6 cm Durchmesser (33euro)um ein Y Stück selbst zu bauen, dann habe ich noch ein alten Auspuffhalter abgeschnitten und an den neuen angeschweißt . Der ganze Aufwand 2 bis 3 Stunden geht auch schneller :) wer keine Grube hat oder wer ihn noch nicht höher hat und auch keinen Wagenheber ( stützen ) hat kann ihn einfach mittels Niveauregulierung ein wenig anheben . ich bin bei der Original Abgas Führung geblieben mit Endschalldämpfer .
Bild

So hier der Sound ist nur mit handy aufgenommen und meine Frau hat einen Bleifuß xD
https://youtu.be/-YMOfsqgy8w
Heise Konstruktion:-))
Denn habe ich auch drunter bin sehr zufrieden damit
Schauen was der TÜV sagt
Hat schon gemeckert das ,das entrohr zur Seite rauskommt ist in Deutschland nicht erlaubt :shock: :shock: ist mir neu !!
Das alte Rohr war durch so habe ich halt heute was gebastelt Bild kommt noch und zuwar habe ich das entrohr vom

Habe vor einem Jahr das vom OHV bestellt und das geht zur Seite raus
Und ich habe kein OHV Sondern SOHC da das alte fritte war aber das Ende ,ab dem Knick noch top war habe ich es abgeschnitten und dan das OHV Rohr angeschweißt nun passt alles und geht gerade raus !!!
Und ist auch noch was bulliger vom Klang :D :D

Dein Klang ist schön gefällt mir :D
Zuletzt geändert von blue-wulf951 am 14.08.2016 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Antworten