Radlager

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wechsel erst mal die Reifen überkreuz. Ist das Wummern weg (wie bei mir, dann neue Reifen) . Sonst Radlger. Ich habe damals auf Verdacht die Lager getauscht und es hat nix gebracht. Die Radlager habe ich leider nicht aufbewahrt. Die Wellen ,die ich vor den Reifen tauschte gottseidank schon. Liegen bei mir als Ersatz.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Hi Guido,
ist doch schon erledigt :wink: :lol:
Ralfkonrad hat geschrieben:Hi @ All
Radlager sind seit gestern drin,schön das der EX wieder ruhig läuft und keine Gereusche mehr macht.
Einbau war easy mit Hilfe vom Forumsbeitrag aus 2007,Dank an den Autor.
Gruss Ralf
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Oha..gepennt.. na dann... :oops:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Skipper
Beiträge: 147
Registriert: 29.07.2005 20:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Teile für Radlagertausch

Beitrag von Skipper »

Möchte diesen Thread noch mal vorholen, da auch meine Radlager es nun hinter sich haben.

Die Verschleißteile wie Wellendichtring, Achsmutter und Staubschutz sind wohl nicht mehr zu bekommen.
Hab allerdings bei Ford noch nicht nachgefragt.

Bezugsquellen für einen O-Ring in 100x2 gibts genügend.

Den Staubschutz müsste man noch mal verwenden, da hab ich ohne Maße keine Quelle gefunden.

Die Achsmutter M22x 1,5 mit Druckplatte gibts im LKW Bereich allerdings um 6 mm höher. Dürfte aber kein Problem darstellen.

Hat schon mal jemand die Größe des Wedi's nachgemessen oder die Bezeichnung aufgeschrieben? Ist doch bestimmt auch ein Standardteil.
Hat er 1 oder 2 Dichtlippen?
Gruß Skipper

XP 2 EZ.01
Antworten