blinker umrüsten 2000er expedition
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.04.2014 18:31
- Wohnort: 21423 winsen luhe
blinker umrüsten 2000er expedition
moin aus dem norden
hat jemand von euch schon mal die blinker vom 2000er Expedition von rot auf gelb umgerüstet?der tüv will nach jahren nicht mehr
hat der dicke eigentlich schon ein bodykontrollboard ???
die blinker sollten eigentlich ins rückwärtsganglicht li und re
würde mich über tips und Anregungen freuen
grüße torsten
hat jemand von euch schon mal die blinker vom 2000er Expedition von rot auf gelb umgerüstet?der tüv will nach jahren nicht mehr
hat der dicke eigentlich schon ein bodykontrollboard ???
die blinker sollten eigentlich ins rückwärtsganglicht li und re
würde mich über tips und Anregungen freuen
grüße torsten
ford expedition 4,6 Bj 2000
Moin
Must das Blinker Signal von vorderen Blinker abgreifen.
Bremslicht vom dritten Bremslicht über ein relais abgreifen.
Das dritte Bremslicht betätigt das Relais welches dann die anderen Lichter schaltet.
Und die alten Bremslicht Leitungen vom linken und rechten Licht Kappen aber nur die Signal Leitungen .
So war es bei meinen alten Expedition realisiert.
Wenn du mit Body....... Die Überwachung der Lampen meinst wie bei modernen Fahrzeugen, das hatte der Expedition erst ab 2006.
Gruß
Dirk
Must das Blinker Signal von vorderen Blinker abgreifen.
Bremslicht vom dritten Bremslicht über ein relais abgreifen.
Das dritte Bremslicht betätigt das Relais welches dann die anderen Lichter schaltet.
Und die alten Bremslicht Leitungen vom linken und rechten Licht Kappen aber nur die Signal Leitungen .
So war es bei meinen alten Expedition realisiert.
Wenn du mit Body....... Die Überwachung der Lampen meinst wie bei modernen Fahrzeugen, das hatte der Expedition erst ab 2006.
Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Die Buchse für die Anhängerkupplung stellt doch auch das Signal für die Blinker bereit. Da müsste man doch nicht ein Kabel von ganz vorne nach hinten verlegen.
Wobei das Signal ja vermutlich das gleiche ist wie das, was sowieso schon an den Rückleuchten ankommt.
Wobei das Signal ja vermutlich das gleiche ist wie das, was sowieso schon an den Rückleuchten ankommt.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.04.2014 18:31
- Wohnort: 21423 winsen luhe
Und warum sind die roten Blinker nicht schon längst eingetragen wenn er die Jahre vorher damit durch die HU gekommen ist ?
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Warum neue Kabel ziehen ?????
Jetzt habe ich mir Bilder angesehen, und da ist da der Blinker extra ..
Also würde ich nur die Kabel vom Blinker Trennen und die Kabel der Rückfahrscheinwerfer trennen. Rückfahrscheinwerfer Zuleitung, also Kabel aus dem Kabelstrang verlängern und neue LED Rückfahrscheinwerfer unter oder auf die Stoßstange montieren. Die Kabel von den Blinker (aus dem Kabelstrang) mit den Kabel det Rückfahrscheinwerfer ( Lampe) verbinden und Orangene "Glühlampen" Leuchtmittel einsetzen. Jetzt hast du einen Roten Lampenteil über den du als Brems oder Fahrtlicht mit einbinden kannst... Oder wenn die Lampen überwacht werden dann die Mittlere rote Lampe wo Fahrt und Bremslicht drine sind diese zu trennen und das Fahrtlicht nach oben legen.
Alles ganz einfach und es ist alles an den Lampen mit Licht belegt.....
Leider etwas weit weg von mir.......sonst kein Problem......
Gruß
Jürgen
Jetzt habe ich mir Bilder angesehen, und da ist da der Blinker extra ..
Also würde ich nur die Kabel vom Blinker Trennen und die Kabel der Rückfahrscheinwerfer trennen. Rückfahrscheinwerfer Zuleitung, also Kabel aus dem Kabelstrang verlängern und neue LED Rückfahrscheinwerfer unter oder auf die Stoßstange montieren. Die Kabel von den Blinker (aus dem Kabelstrang) mit den Kabel det Rückfahrscheinwerfer ( Lampe) verbinden und Orangene "Glühlampen" Leuchtmittel einsetzen. Jetzt hast du einen Roten Lampenteil über den du als Brems oder Fahrtlicht mit einbinden kannst... Oder wenn die Lampen überwacht werden dann die Mittlere rote Lampe wo Fahrt und Bremslicht drine sind diese zu trennen und das Fahrtlicht nach oben legen.
Alles ganz einfach und es ist alles an den Lampen mit Licht belegt.....
Leider etwas weit weg von mir.......sonst kein Problem......
Gruß
Jürgen

Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.04.2014 18:31
- Wohnort: 21423 winsen luhe
moin jojo
habe alles in einem glas nur den rückfahsch. extra.habe drei funktionen auf einer zweifadenbirne in zwei kabeln also ist ein kabel mit zwei funktionen belegt.da ist nicht mal eben...hatte ich vor dem aufmachen auch gedacht
aber die version von dirk macht sinn...
mein nachbar ist kfz meister und sieht das auch so...
bei den dicken ist nicht alles easy
LGtorsten
habe alles in einem glas nur den rückfahsch. extra.habe drei funktionen auf einer zweifadenbirne in zwei kabeln also ist ein kabel mit zwei funktionen belegt.da ist nicht mal eben...hatte ich vor dem aufmachen auch gedacht
aber die version von dirk macht sinn...
mein nachbar ist kfz meister und sieht das auch so...
bei den dicken ist nicht alles easy
LGtorsten
ford expedition 4,6 Bj 2000
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.04.2014 18:31
- Wohnort: 21423 winsen luhe
moin rene
das mit dem eintragen ist ganz einfach
habe den wagen vor zwei jahren mit frischen tüv gekauft.habe mir zu den blinkern gar keinen kopf gemacht...ja Dummheit schützt vor....
um noch eins draufzusetzten,reifengröße ok aber die felgen sind keine 7,5er sondern 9x17 und auch nicht eingetragen halt nur die reifengröße
und nu find mal felgen für den tüv
LG torsten
das mit dem eintragen ist ganz einfach
habe den wagen vor zwei jahren mit frischen tüv gekauft.habe mir zu den blinkern gar keinen kopf gemacht...ja Dummheit schützt vor....
um noch eins draufzusetzten,reifengröße ok aber die felgen sind keine 7,5er sondern 9x17 und auch nicht eingetragen halt nur die reifengröße
und nu find mal felgen für den tüv
LG torsten
ford expedition 4,6 Bj 2000
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Du hast bei nem Expedition (der ja sowieso über Einzelabnahme erstmalig getüvt wurde) ne Felgenbreite in den Papieren stehen??? Bei mir steht da nix. Als ich den Lincoln gekauft hatte, und den ersten Satz Reifen kaufen wollte, fiel mir auf, dass bei der Einzelabnahme eine falsche Reifengröße in den Papieren eingetragen wurde. Falsch deshalb, weil 15-Zöller überhaupt nicht über die Bremse passen würden! Eine Mail an die TÜV-Station, die das damals abgenommen hatte und schon kam kostenlos ein berichtigtes Gutachten! Ich denke, wenn Du glaubhaft machen kannst, dass die bei der Einzelabnahme drauf waren, dürfte das kein Problem sein.
Zu den roten Blinkern: Such Dir ne Werkstatt, die US-Autos macht, und frag den Meister ob sein Prüfer sich an sowas hochzieht. Ich hab noch jedesmal mit meinen roten Blinkern nen Stempel bekommen. Zur Not würde ich auch in ein anderes Bundesland fahren. So ein US-Auto mit den hässlichen Aufputzleuchten geht einfach nicht.....
Viel Glück!
Zu den roten Blinkern: Such Dir ne Werkstatt, die US-Autos macht, und frag den Meister ob sein Prüfer sich an sowas hochzieht. Ich hab noch jedesmal mit meinen roten Blinkern nen Stempel bekommen. Zur Not würde ich auch in ein anderes Bundesland fahren. So ein US-Auto mit den hässlichen Aufputzleuchten geht einfach nicht.....
Viel Glück!

99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Die TÜVèr in Leipzig scheinen eh eine Extra Spezies zu sein ...
Meinen damaligen (1996) Dienstwagen hat auch nur der TÜV in Leipzig abgenommen und zugelassen.
Arbeitsstelle war in Frankfurt/Main.

L - TS 1405
L = Limousinen
T = Travel
S = Service
1405 = knapp 14 Meter lang
Meinen damaligen (1996) Dienstwagen hat auch nur der TÜV in Leipzig abgenommen und zugelassen.
Arbeitsstelle war in Frankfurt/Main.

L - TS 1405
L = Limousinen
T = Travel
S = Service
1405 = knapp 14 Meter lang
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.04.2014 18:31
- Wohnort: 21423 winsen luhe
moin nach leipzig!!!
die felgen waren schon beim vorbesitzer drauf der wiederum hatte den wagen auch schon mit diesen felgen gekauft .ist also nicht mehr nachzuvollziehen wann wie und wo .... die 265 er sind im schein aber halt die felgen stehen in originalgröße mit 7,5x17 eingetragen..
tüv bekomme ich auch mit den felgen aber nicht mit den blinkern ...
hab aber schon alle teile für den umbau zusammen bekomme top hilfe vom nachbarn.der ist us kfz meister .das muß klappen
LG torsten
die felgen waren schon beim vorbesitzer drauf der wiederum hatte den wagen auch schon mit diesen felgen gekauft .ist also nicht mehr nachzuvollziehen wann wie und wo .... die 265 er sind im schein aber halt die felgen stehen in originalgröße mit 7,5x17 eingetragen..
tüv bekomme ich auch mit den felgen aber nicht mit den blinkern ...
hab aber schon alle teile für den umbau zusammen bekomme top hilfe vom nachbarn.der ist us kfz meister .das muß klappen
LG torsten
ford expedition 4,6 Bj 2000
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.04.2014 18:31
- Wohnort: 21423 winsen luhe
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.04.2014 18:31
- Wohnort: 21423 winsen luhe
so männer es ist vollbracht !!
hab alles umgebaut ,hab nun gelbe blinker ,nebelschlussleuche und
rückfahrscheinwerfer.alles funktioniert und genau wie es dirk oben
beschrieben hat ...einwandfrei.
danke dirk super tip
nun muß ich nur noch passende felgen finden entweder original,oder was zum eintragen...wer noch nen tip hat bitte melden
grüße torsten
hab alles umgebaut ,hab nun gelbe blinker ,nebelschlussleuche und
rückfahrscheinwerfer.alles funktioniert und genau wie es dirk oben
beschrieben hat ...einwandfrei.
danke dirk super tip
nun muß ich nur noch passende felgen finden entweder original,oder was zum eintragen...wer noch nen tip hat bitte melden

grüße torsten
ford expedition 4,6 Bj 2000