Zuletzt geändert von anncarina am 07.04.2016 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
das teuerste ist das zerlegen und zusammenbauen sowie die Karosseriearbeiten.
Das Sandstrahlen kostet je nach Aufwand um 1000€
Der Chassislack kostet 400€
Die Versiegelung 450€.
Es bietet sich an das man das macht wenn eh der Motor oder das Getriebe raus muss
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
das teuerste ist das zerlegen und zusammenbauen sowie die Karosseriearbeiten.
Das Sandstrahlen kostet je nach Aufwand um 1000€
Der Chassislack kostet 400€
Die Versiegelung 450€.
Es bietet sich an das man das macht wenn eh der Motor oder das Getriebe raus muss
Solche Arbeiten stehen nicht an aber gut zu wissen!!
Sieht aber klasse aus
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
guidolenz123 hat geschrieben:So geht Oldtimer-Restauration.. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Chapeau !!!!!!!!!
Nö
Das ist keine Oldtimerrestauration......
Eine richtige Restauration ist "Frame off" beim Explorer.Das
heißt,daß die Karosserie vom Rahmen getrennt wird,und alles separat behandelt wird.Ist so ......alles andere ist Augenwischerei......ist leider so
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Aber dann jedenfalls schöne Augenwischerei und konservieren wird's wohl auch...
Mir gefällts...und Restauration-Aufwand sollte (gilt auch bei Oldtimern) in Relation zum späteren Objektwert stehen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Hallo Guido,
Mir ging es nur um den Begriff "Restauration" als Fachmann.Was Thomas macht ist eine zeitwertgerechte Reparatur.Frame off dürfte wohl niemand bezahlen wollen......noch nicht
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
schöne arbeit. welchen chassislack ist denn da drauf, welche hohlraumkonservierung nimmst du und wie lange wird es halten?
ich gehe da übrigens völlig konform mit reiner. aber es bezahlt einem keiner.