Blockierende vorderrad beim einlenken
Blockierende vorderrad beim einlenken
Hi,
ich habe einen Lincoln Navigator von 2000. Mir ist aufgefallen, dass bei starken rangier Manövern ein Rad blockiert.
Ich habe schon im english sprachigen Forum gesucht, dort wurde häufig vermutet das der Allrad eingeschaltet ist. Also wissentlich habe ich den Allrad nicht dazugeschaltet, auch wird die Lenkung im Allrad merklich schwerer von daher bin ich der Meinung das der Allrad nicht eingeschaltet ist.
Der Allrad funktioniert aufjedenfall, habe mich dafür extra letztens über ne nasse Wiese gekämpft.
Vlt habt ihr ja noch ein paar Ideen ob was es sein könnte oder sogar vlt normal ?
Grüße
Fabian
			
			
									
						
							ich habe einen Lincoln Navigator von 2000. Mir ist aufgefallen, dass bei starken rangier Manövern ein Rad blockiert.
Ich habe schon im english sprachigen Forum gesucht, dort wurde häufig vermutet das der Allrad eingeschaltet ist. Also wissentlich habe ich den Allrad nicht dazugeschaltet, auch wird die Lenkung im Allrad merklich schwerer von daher bin ich der Meinung das der Allrad nicht eingeschaltet ist.
Der Allrad funktioniert aufjedenfall, habe mich dafür extra letztens über ne nasse Wiese gekämpft.
Vlt habt ihr ja noch ein paar Ideen ob was es sein könnte oder sogar vlt normal ?
Grüße
Fabian
2000 Lincoln Navigator
			
						Ist genug Oel auf der Servopumpe? Kreuzgelenke an der VA kontrollieren!
			
			
									
						
							Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
			
						http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- guidolenz123
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 8615
 - Registriert: 22.11.2010 17:23
 - Wohnort: Ilmenau
 - Kontaktdaten:
 
Blockiert das Rad iwo Karosserie-seitig ?
Machts Geräusche kurz vor (bei) der Rad-Blockade ?
Ggf auch schon bei langsamen starken Kurven/Einschlag,oder eher schlagartig ?
			
			
									
						
							Machts Geräusche kurz vor (bei) der Rad-Blockade ?
Ggf auch schon bei langsamen starken Kurven/Einschlag,oder eher schlagartig ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
			
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Das Servo-Öl war letzte mal noch gut gefüllt ( nicht zu voll). Ich guck nacher nochmal.
Geräusche habe ich noch keine gehört außer das quietschen beim blockieren.
Das blockieren geschieht eher schlagartig, vorallem beim rangieren oder langsamen fahren mit fast voll eingeschlagenen Lenkrad. Der Wagen wird auch gefühlt etwas langsamer.
			
			
									
						
							Geräusche habe ich noch keine gehört außer das quietschen beim blockieren.
Das blockieren geschieht eher schlagartig, vorallem beim rangieren oder langsamen fahren mit fast voll eingeschlagenen Lenkrad. Der Wagen wird auch gefühlt etwas langsamer.
2000 Lincoln Navigator
			
						- guidolenz123
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 8615
 - Registriert: 22.11.2010 17:23
 - Wohnort: Ilmenau
 - Kontaktdaten:
 
Ich kann mir am ehesten vorstellen ,dass das Rad wo schleift.
			
			
									
						
							Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
			
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Dann der nächste Tipp :Das blockieren geschieht eher schlagartig, vorallem beim rangieren oder langsamen fahren mit fast voll eingeschlagenen Lenkrad. Der Wagen wird auch gefühlt etwas langsamer.
Dann stimmt was nicht mit Deinem Allrad, der ""harkt"" vorne nicht richtig aus und daher blockiert es.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
			
						http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Wie kann ich das überprüften ? Also es ist kein vergleich zu dem wenn der Allrad aktiv eingelegt ist, dann ist der Lenk widerstand wesentlich stärker.Rene13051 hat geschrieben:Dann der nächste Tipp :Das blockieren geschieht eher schlagartig, vorallem beim rangieren oder langsamen fahren mit fast voll eingeschlagenen Lenkrad. Der Wagen wird auch gefühlt etwas langsamer.
Dann stimmt was nicht mit Deinem Allrad, der ""harkt"" vorne nicht richtig aus und daher blockiert es.
Das mit dem schleifen des Rades werde ich auch mal kontrollieren.
2000 Lincoln Navigator
			
						- guidolenz123
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 8615
 - Registriert: 22.11.2010 17:23
 - Wohnort: Ilmenau
 - Kontaktdaten:
 
Bei meinem hats heute in engagierten Kurven zufällig auch gekratzt/geknarzt...ich habe den Spritzschutz wieder gerade gebogen und vorbei war der Spuk...

			
			
									
						
							
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
			
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Wenn es nicht daran liegen sollte was @ guidolenz123 geschrieben hat, 
Auto komplett sicher aufbocken (alle Räder frei) am besten Hebebühne
Such Dir nen zweiten Mann (Frau) die dann mal mit laufendem Motor den Allrad einlegt und "kleine Fahrt" macht und das selbe noch mal ohne Allrad und in beiden Situationen komplett rechts und links einlenkt und Du sehen kannst ob da was irgendwo blockiert oder es doch nur irgendwo schleift.
andere Möglichkeit:
Warst Du mit dem Wagen schon mal im Gelände und bist evtl. hängen geblieben oder "aufgeschlagen" ??? Dann könnte auch die Antriebswelle, Spurstange usw. eine weg bekommen haben (?).
So Ferndiagnosen sind eben immer Mist und man kann nur raten an was es liegen könnte, sorry
			
			
									
						
							Auto komplett sicher aufbocken (alle Räder frei) am besten Hebebühne
Such Dir nen zweiten Mann (Frau) die dann mal mit laufendem Motor den Allrad einlegt und "kleine Fahrt" macht und das selbe noch mal ohne Allrad und in beiden Situationen komplett rechts und links einlenkt und Du sehen kannst ob da was irgendwo blockiert oder es doch nur irgendwo schleift.
andere Möglichkeit:
Warst Du mit dem Wagen schon mal im Gelände und bist evtl. hängen geblieben oder "aufgeschlagen" ??? Dann könnte auch die Antriebswelle, Spurstange usw. eine weg bekommen haben (?).
So Ferndiagnosen sind eben immer Mist und man kann nur raten an was es liegen könnte, sorry
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
			
						http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- Wolfgang G.
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 5800
 - Registriert: 01.08.2005 07:16
 - Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
 
4WD Lincoln Nav.
Da ich deinen 4WD nicht kenne:  hat denn der Lincoln Nav. das gleiche Allradsystem wie der V6-Explorer? (Auto/4x4high/4x4low). 
 
Oder evtl. Permanent Allrad ?
Wolfgang
			
			
									
						
							Oder evtl. Permanent Allrad ?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
			
						Re: 4WD Lincoln Nav.
Ich hoffe das ich richtig informiert bin, der Lincoln hat das Control Trac von Ford welches laut Wikipedia auch im Explorer / Expedition verbaut ist.Wolfgang G. hat geschrieben:Da ich deinen 4WD nicht kenne: hat denn der Lincoln Nav. das gleiche Allradsystem wie der V6-Explorer? (Auto/4x4high/4x4low).![]()
Oder evtl. Permanent Allrad ?
Wolfgang
Ja ich habe einen regler mit A4WD, 4WD H und 4WD L. Ich denke mal das wird ungefähr das sein was du meinst.
2000 Lincoln Navigator
			
						,Rene13051 hat geschrieben:Wenn es nicht daran liegen sollte was @ guidolenz123 geschrieben hat,
Auto komplett sicher aufbocken (alle Räder frei) am besten Hebebühne
Such Dir nen zweiten Mann (Frau) die dann mal mit laufendem Motor den Allrad einlegt und "kleine Fahrt" macht und das selbe noch mal ohne Allrad und in beiden Situationen komplett rechts und links einlenkt und Du sehen kannst ob da was irgendwo blockiert oder es doch nur irgendwo schleift.
andere Möglichkeit:
Warst Du mit dem Wagen schon mal im Gelände und bist evtl. hängen geblieben oder "aufgeschlagen" ??? Dann könnte auch die Antriebswelle, Spurstange usw. eine weg bekommen haben (?).
So Ferndiagnosen sind eben immer Mist und man kann nur raten an was es liegen könnte, sorry
Ich weis das Ferndiagnosen immer schwer sind aber meist finde ich es überhaupt gut Ansätze zu bekommen wo man nach gucken kann.
Ich muss mal gucken wann ich die Gelegenheit habe auf ne Hebebühne zu kommen.
2000 Lincoln Navigator
			
						Dann siehste bzw. merkste auch ob das blockieren nur unter Last auftritt (Fahrzeug auf festem Untergrund) oder ob es ein Problem ist was auch im ""Freiflug"" auftritt.Ich muss mal gucken wann ich die Gelegenheit habe auf ne Hebebühne zu kommen.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
			
						http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- Wolfgang G.
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 5800
 - Registriert: 01.08.2005 07:16
 - Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
 
Re: Blockierende vorderrad beim einlenken
Wenn bei vollem Lenkeinschlag tatsächlich ein Rad blockiert(???) liegt das wahrscheinlich am Gleichlaufgelenk diese Rades.Yadric hat geschrieben:...
Mir ist aufgefallen, dass bei starken rangier Manövern ein Rad blockiert.
...
Allerdings wird man mit blockiertem Rad garnicht mehr fahren können.
Ich nehme an es tritt eine Art "rubbeln" und Knackgeräusche auf bei vollem Lenkeinschlag.
Das könnte dann am Verteilergetriebe liegen.
Das versucht dann in engen Kurven den vorderen Antrieb einzuschalten.
Wird ein Getriebefehler angezeigt?
Da evtl. mal das Öl im VTG kontrollieren.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
			
						- Krümelmonster
 - Beiträge: 766
 - Registriert: 03.01.2015 22:43
 - Wohnort: Ilsede/Oberg
 - Kontaktdaten:
 
Als einfachere Variante kannst du auch mal jemanden hinters Lenkrad setzen, der bis zum Anschlag einlenkt und dann krabbelst du drunter und siehst nach, ob das Rad irgendwo an Karosse oder Rahmen anliegt.
Was für Räder hast du denn drauf? Original oder irgendwas Breiteres?
Bist du irgendwo unterwegs gewesen, wo du dir die Lenkanschläge (oder auch nur einen) evtl. verbogen hast?
Irgendwo Schleifspuren in den Radkästen?
Wenn das alles ok ist, würde ich auch beim Antrieb weitersuchen.
			
			
									
						
										
						Was für Räder hast du denn drauf? Original oder irgendwas Breiteres?
Bist du irgendwo unterwegs gewesen, wo du dir die Lenkanschläge (oder auch nur einen) evtl. verbogen hast?
Irgendwo Schleifspuren in den Radkästen?
Wenn das alles ok ist, würde ich auch beim Antrieb weitersuchen.