Warum umstellen auf Gas?

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Christian

Beitrag von Christian »

ranger hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:
ranger hat geschrieben: wenn der Betrieber es per Schild draussen angeschlagen verbietet, hast du ein problem... denn er besitzt das Hausrecht!
Dann schalte ich halt auf Benzin um :P :wink:
sicher..

und ein D Schild auf den Tankstutzen...
und wenn mal was passiert.. biste auf Benzin reingefahren..
jenau, wenn erst das Parkhaus in Schutt und Asche liegt ist es eh sehr schwer raus zu bekommen ob Benzin oder Gas zuerst explodierte :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die finden das schon heraus... da bin ich mir sicher..
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Beitrag von Brunnei »

Christian hat geschrieben:Sollte das wirklich eine ernst gemeinte Frage sein ?????

1. Benzinpreis in Deutschland = 1,359 €
Autogas = 0,649 €

bei dem Preisunterschied verbrauche ich gerne 2-3 Liter mehr.

2. Platzverlust im Kofferraum !

Die meisten haben den Tank anstelle des Reserverades.
aber Du hast recht wenn Du jetzt behaupten würdest das Reserverad ist wichtiger, ich spreche nur für mich den ich hatte den letzten Platten vor ca ...... 20 Jahren.

3.Parkhausverbot ?

In welchem Land ? jedenfalls nicht in Deutschland.

4. Tankstellendichte

Autogas sind es ja erst 3059 Bundesweit wobei ich Dich beim Erdgas verstehe 763 sind echt ein wenig eng.


Ach und ganz vergessen hab ich natürlich den Umweltschutz, den interessiert aber bekanntlich eh keiner, also wenn die ganze Gasgeschichte nicht noch Steuerlich gefördert würde .......

Bei den restlichen Punkten gebe ich Dir aber voll und ganz Recht, speziell Langstreckenfahrer haben natürlich nur Nachteile, die wissen gar nicht was sie mit den vielen gesparten Eronen tun sollen. :oops:
Die frage war wirklich erstgemeint.!
Da ich an der Grenze zu Österreich wohne(luftlinie und über Straße 100m) kann ich billig Benzin tanken. zur zeit 1,189Euro per liter.

Parkhäuser: An der Einfahrt der Tiefgarage des Real Traunsteins,des Europarks Salzburg,Airportcenter Salzburg, und einigen anderen hängt das Schild "Einfahrt für Gasbetriebene KFZ verboten".

Zuerst mal spare ich gar nichts da die einbaukosten fast doppelt so hoch ist wie mein Nettolohn. (die Össis zahlen nicht viel).

Mein Exi ist in Österreich angemeldet. Und auf Nachfrage beim TÜV(den wir jedes Jahr haben) und Magistrat würde eine erneute Einzelgenemigung fällig die wiederum ca.2000 Euro kosten würde..

Habe den Dicken seit Anfang September und hatte seitdem schon drei Plattfüße. Habe jetzt neue Reifen drauf (General XP2000 275/70R16) und will hoffen das jetzt ruhe ist den die alten Reifen waren 10J alt.(erstbereifung der Vorbesitzter hatt sie nie gewechselt).
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Beitrag von Brunnei »

.[/quote]

wenn der Betrieber es per Schild draussen angeschlagen verbietet, hast du ein problem... denn er besitzt das Hausrecht![/quote]

Ich hätte damit ein Problem den ich arbeite im Nebenberuf bei einer großen Österreichichen Securityfirma als Einsatzleiter. Und kann deswegen so ein Schild nicht ignorieren wenn ich meine Leute anweise auf Gasbetriebene Fahrzeuge zu achten . Und die Fahrzeuge zur not abschleppen zu lassen falls die Besitzer sich weigern die Tiefgarage mit Ihren Fahrzeugen zu verlassen und gegebenfalls ein Hausverbot zu erlassen bei mehrmaliger Verbotener Einfahrt!!
Wir besitzen das Hausrecht sobald wir für den Tiefgaragenbetreiber arbeiten.
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Beitrag von Brunnei »

Christian hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:
Christian hat geschrieben: Dann schalte ich halt auf Benzin um :P :wink:
sicher..

und ein D Schild auf den Tankstutzen...
und wenn mal was passiert.. biste auf Benzin reingefahren..
jenau, wenn erst das Parkhaus in Schutt und Asche liegt ist es eh sehr schwer raus zu bekommen ob Benzin oder Gas zuerst explodierte :D
Es geht ja nicht darum ob du auf Benzin Fährst oder auf Gas Sondern es dreht sich um den Gastank. und falls der Undicht sein sollte könnte sich Gas an einer Tiefen stelle sammeln und durch eine Zigarette oder durch änliches zur Explosion gebracht werden.(Davor haben die meisten Parkhausbetreiber Angst).
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

Beitrag von Brunnei »

Christian hat geschrieben:Für all diejenigen die noch am zweifeln sind ob und warum es sich lohnen würde und ob es Tankstellen in Ihrer nähe gibt:

http://gas-tankstellen.de/

Man kann halt nicht jeden zu seinem Glück zwingen :wink:
Habe die SEite mal besucht Es gibt in Freilassing und Umgebung sowie in Selzburg keine Tankstelle mit Autogas. Für Erdgas sieht es in Salzburg schon etwas besser aus.
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Christian

Beitrag von Christian »

Brunnei hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Für all diejenigen die noch am zweifeln sind ob und warum es sich lohnen würde und ob es Tankstellen in Ihrer nähe gibt:

http://gas-tankstellen.de/

Man kann halt nicht jeden zu seinem Glück zwingen :wink:
Habe die SEite mal besucht Es gibt in Freilassing und Umgebung sowie in Selzburg keine Tankstelle mit Autogas. Für Erdgas sieht es in Salzburg schon etwas besser aus.
Na siehste, dann hat sich die Autogasanlage eh schon erledigt, es sei den ihr hab einen Gaslieferanten der auch Autogas verkauft die stehen manchmal nicht in der Liste.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

In der Schweiz wird über Flüssiggas schon gar nicht geredet... Diese Idioten wollen der Erdgastechnik den Weg ebnen.
Im folgenden Bericht wird Flüssiggas nicht mal erwähnt... :shock: SO werden wir manipuliert!
Wenn schon Auto, dann Erdgas
Die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt (Empa) hat verschiedene Antriebsarten auf ihre Umweltverträglichkeit hin untersucht. Der klare Sieger: Erdgasautos.

Benzinfahrzeuge sind zwar bei den NOX-Emissionen auf vergleichbar tiefem Niveau, sind jedoch die Fahrzeuge mit den grössten Treibhausgasemissionen.

Ziel der Studie war es, die lufthygienisch wichtigsten Emissionen von Benzin-, Diesel- und Erdgasfahrzeugen zu untersuchen. Dazu zählen die Feinstaubpartikel, Schadstoffe, die zur Ozonbildung beitragen wie Stickoxide und Kohlenwasserstoffe sowie Treibhausgase wie Kohlendioxid und Methan. Die Messungen haben gezeigt, dass alle drei Antriebstechnologien dank der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung sauberer geworden sind, wie die Empa am Donnerstag bekannt gab. Für eine ökologische Beurteilung der immer sauberer werdenden Fahrzeuge rücken laut Empa die Emissionen der Treibhausgase, die für den Klimawandel verantwortlich sind, in den Vordergrund. Dabei waren Erdgasfahrzeuge mit rund 21 Prozent niedrigeren Treibhausgasemissionen gegenüber Benzinfahrzeugen und rund elf Prozent niedrigeren Treibhausgasemissionen gegenüber Dieselfahrzeugen im Vorteil. Die Messungen haben laut Empa weiter gezeigt, dass Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter die Luft mit einer um 250 Mal höheren Partikelanzahl belasten als die anderen Antriebssysteme. Die Verwendung von Dieselpartikelfiltern sei daher eine wichtige Massnahme für die Luftreinhaltung.

Bei den für die Ozonbildung verantwortlichen NOX-Emissionen schlossen Benzin- und Erdgasfahrzeuge auf tiefem und vergleichbarem Niveau ab. Dagegen stiessen Dieselfahrzeuge im Vergleich dazu rund zehn Mal höhere NOX-Emissionen aus. Wenn der für die Ozonbildung wichtigere und auch gesundheitlich problematischere NO2-Anteil an den NOX-Emissionen verglichen werde, hätten sich noch grössere Unterschiede gezeigt. Dieselfahrzeuge würden demnach wesentlich mehr zur lokalen Ozonbildung beitragen als Benzin- oder Erdgasfahrzeuge. Bei den Gesamt-Kohlenwasserstoffemissionen lagen die Mittelwerte der Benzin-, Diesel- und Erdgasfahrzeuge auf vergleichbarem Niveau. Bei den für die Ozonbildung und die gesundheitlichen Auswirkungen wesentlichen Nichtmethan-Kohlenwasserstoffen wiesen die Erdgasfahrzeuge die niedrigsten Emissionen auf, gefolgt von Dieselfahrzeugen und schliesslich den Benzinfahrzeugen mit den höchsten Emissionen.

Quelle: AP
Ist doch Schoisse oder?
Benutzeravatar
wolf
Beiträge: 32
Registriert: 21.08.2005 12:51
Wohnort: Vergel
Kontaktdaten:

Beitrag von wolf »

Nur mal so am Rande... pro LPG :)

Der Ölpreis wird nicht mehr sinken, die Ölfördermenge geht definitiv zurück...
D.h. der Spritpreis wird in unbekannte Höhen schnellen, und zwar in naher Zukunft... :( ...und sicher auch in Österreich...

...wie sich diese Entwicklung auf den Gaspreis niederschlägt,
ist natürlich noch unklar!

Grüsse,
Wolf
98'er XPII Highclass - 152KW -
mit Emmegas LPG-Anlage
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

wolf hat geschrieben:
...wie sich diese Entwicklung auf den Gaspreis niederschlägt,
ist natürlich noch unklar!
Nö ist überhaupt nicht unklar! Der steigt genau so mit. Ist doch schon gängige Praxis. Ich kann mich noch an Gaspreise um die 0,49Cent erinnern.
Eine Differenz zwischen Gas und Benzin wird natürlich bleiben. Auf jeden Fall bis zu dem Punkt, an dem der Nachrüstmarkt stagniert.
Wenn der Markt ausgeschöpft ist und so ziemlich jeder ne Gasanlage drin hat, wird auch Gas erheblich teurer.
Meine feste perönliche Überzeugung!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Kensai
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2007 12:25
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Kensai »

HI!

Ich habe am Samstag einen Gaseinbau erworben.

Es wird sich bei mir auf jedenfall lohnen da ich viel Fahre und hier im Ruhrgebiet die Gaspreise recht niedrig sind.(Holland ist auch nicht weit..)

Wenn ich natürlich zuhause in Südtirol bin , tanke ich natürlich Benz bei den Ösis ;-)


Gasumbau lohnt sich auf jedenfall...!!!!


gruss
Falk

Beitrag von Falk »

Seit gestern bin ich auch ernsthaft am überlegen.

Da bietet doch meine Stammtanke seit kurzem LPG an.
Ich schaue auf 0,60 Cent LPG und tanke für 1,34 Sprit :x

Bis jetzt habe ich das Thema ja immer vor mir hergeschoben, da ich immer hätte Umwege zum Gas-tanken fahren musste.
Aber jetzt wird es doch interessant.
Wahrscheinlich ist wohl der Nissan Pathfinder 3.3 zuerst dran mit umrüsten.
Vorausgesetzt für den gibt es ´ne vernünftige und schon bewährte Anlage. Ma guggen .....
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Ramius hat geschrieben:Eine Differenz zwischen Gas und Benzin wird natürlich bleiben. Auf jeden Fall bis zu dem Punkt, an dem der Nachrüstmarkt stagniert.
Wenn der Markt ausgeschöpft ist und so ziemlich jeder ne Gasanlage drin hat, wird auch Gas erheblich teurer.
Meine feste perönliche Überzeugung!
Dem stimme ich zu. Es kommen immer neue Tanken dazu die Gas mit anbieten (siehe Falk). Bei mir gibt es LPG und Erdgas um die Ecke.
Fazit: Fahrt soviel Ihr könnt. Billiger wird´s nimmer :x
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk hat geschrieben: Ich schaue auf 0,60 Cent LPG und tanke für 1,34 Sprit :x
Das Geld was ich so spare.. stecke ich in die defekten Autos ;-)
Christian

Beitrag von Christian »

Hey Falk
Und das Fahren macht für 60 cent gleich doppelt so viel Spaß :D :D
Antworten