Was sagt ihr zu diesem Explorer?

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Maneface
Beiträge: 1
Registriert: 06.02.2016 09:32

Was sagt ihr zu diesem Explorer?

Beitrag von Maneface »

Hallo zusammen,

ich bin neu an Board, komme aus dem Norden und überlege seit einiger Zeit mir als Zweitwagen einen Geländewagen zuzulegen. Dabei habe ich den Ford Explorer (Generation I gefällt mir optisch besser) oder Jeep Cherokee auf meine Wunschliste gesetzt :)

Ich werde im Jahr vermutlich keine 5000km Fahrleistung haben da wir über ein weiteres Alltagsauto verfügen und ich 6 Tage Arbeite.

Ich habe die tolle Autokauf-Checkliste hier gelesen und die Tipps habe ich mir zu herzen genommen.

Ich habe nun einen gefunden der mir zusagt und wollte mal fragen was die Profis hier an Board dazu sagen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-9475

Vom Verkäufer:
Rost am Unterboden lässt sich bei dem Alter nicht vermeiden, ist aber nicht TüV relevant. Die Rallye fand auf Strassen statt und war eher eine Urlaubstour also kein Off Road Abenteuer. Festgestellt wurde, dass die Bremse hinten rechts gemacht werden muss (Zieht nicht so stark wie links) und die Bremsleitung vorne links korodiert. Der Verbrauch über 8000 km im Mittel 12l/ 100km und 0,5 l Öl auf 1000 km. Innerorts liegt er bei ca. 16,5-18 l.
Danke schon mal für euer Feedback!
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Rost am Unterboden lässt sich bei dem Alter nicht vermeiden, ist aber nicht TüV relevant.
Also wenn der Wagen angeblich 20 Jahre bei einem Kfz Meister war, dann hätte dieser auch den Unterboden etc. richtig gepflegt damit da nicht großartig Rost entstehen kann.

Und als Shuttle verwendet, heißt = der Wagen ist mehr oder weniger als "Taxi" verwendet worden und hatte bestimmt `zig Fahrer

Und für die km Leistung, das Bj. und nur EURO 2 ohne Angabe zur Umweltplakette ist der Preis zu hoch, höchstens die Hälfte, sofern der Bullenfänger und alle "Umbauten" eingetragen sind.

Meine Meinung.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wie schauts mit dem Getriebe aus und ggf dem VTG..Kopfdichtungen o.k. ??
282 000 KM wären mir viiiiel zu viel..insbesonders bei DEM Preis.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
vau6
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2016 19:06

Beitrag von vau6 »

Hatte bei meiner Suche ähnliche Voraussetzungen und bin daher auch schon mal auf diese Anzeige gestoßen.

Habe ich aber schon bei der ersten Ansicht verworfen:

Shuttle-Fahrzeug - ganz bestimmt von jedem Fahrer vorsichtig bewegt und ordentlich warm gefahren
Rallye um die Ostsee (dass die nur auf Straßen stattfand, wusste ich da allerdings nicht - aber: siehe Bild 3 :shock: )

5 Bilder - aus vier verschiedenen Epochen des Fahrzeuges... jedenfalls sieht das Auto immer unterschiedlich aus

Und für das Ganze 3000 EUR bei jetzt sogar nur noch ein paar Wochen bis zum nächsten TÜV - finde ich ziemlich "ambitioniert"

Für mich wäre die Fahrt jedenfalls zu weit gewesen - aber du kommst ja aus dem Norden. Vielleicht hat mein erster Eindruck ja getäuscht.

"Nur" Euro2 fände ich jetzt nicht so gravierend... der Unterschied bei der Kfz-Steuer zwischen 2 und 3 ist ja eher gering und eine grüne Plakette wird es in beiden Fällen geben.

Nur so nebenbei:
Anfangs hatte ich auch eher die I. Generation bevorzugt (eben aus optischen Gründen) und auch Cherokee bzw Grand Cherokee einbezogen. Die Jeep habe ich aber gaaanz schnell wieder gecancelt. Wenn du 6 Tage/Woche arbeiten musst, würde ich mir an deiner Stelle sehr gut überlegen, ob ein Tag je Woche dafür ausreicht... jedenfalls dann, wenn du ja irgendwann auch noch die 5000km im Jahr fahren willst :wink:
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Euro 2

Beitrag von Wolfgang G. »

Vorsicht mit der Angabe der Schadstoffklasse "Euro 2" beim XPI. :wink:
Da wird immer mal die Angabe "E2" mit "Euro 2" verwechselt.

"E2" ist zwar gut für die grüne Plakette,ist aber eine ganz andere Schadstoff/Steuerklasse.
Im Zweifel nach der bezahlten Jahressteuer fragen. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

ich frage mich immer wieder, warum jemand einen wagen kurz vor tüv verkauft, wo es doch so einfach und billig ist, den durch den tüv zu bekommen.
selbst wenn ich selber keine zeit habe. ist der gewinn durch neuen tüv mehr als werkstattkosten bei kleinigkeiten.
also obacht!
mit einer eingetragenen und funktionierenden gasanlage wäre ein preis zur verhandlung evtl. ok. so find ich ihn auch viel zu teuer!
viele Grüße
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ja servus Jörg...schön mal wieder von Dir zu lesen :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

quadfahrer hat geschrieben:ich frage mich immer wieder, warum jemand einen wagen kurz vor tüv verkauft, wo es doch so einfach und billig ist, den durch den tüv zu bekommen.
selbst wenn ich selber keine zeit habe. ist der gewinn durch neuen tüv mehr als werkstattkosten bei kleinigkeiten.
also obacht!
mit einer eingetragenen und funktionierenden gasanlage wäre ein preis zur verhandlung evtl. ok. so find ich ihn auch viel zu teuer!
Definitiv.
Ohne TÜV habe ich meinen schwarzen OHV quasi gar nicht verkauft bekommen. 2 Interessenten, für beide zuviel Folgekosten.

Dann nach dem TÜV für den gleichen Preis inseriert,
und ich konnte mich vor Anfragen kaum retten.
Leute, die tausend Kilometer fahren wollten, um den Wagen blind mitzunehmen. :shock:
Das hätt' ich nicht gemacht. Ich habe dann den kilometermäßig nächsten Interessenten eingeladen.
Nicht, daß einer ein Problem findet, was ich nicht gefunden habe, und dann seine Fahrkosten und Arbeitsausfall erstattet haben will...

Aber nen Thread mit Gebrauchtwagen hatten wir schon irgendwo, hm? :D
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten