Die Heizung :(

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Die Heizung :(

Beitrag von Fellfigur »

Bevor ihr mich zerschmettert, ja, ich habe gesucht :P

Aber fangen wir mal vorne an.

Meine Heizung heizt, wie bei vielen , immer.

Am Ventil im Motorraum habe ich versucht, den kleinen Metallbügel mal per Hand zu bewegen, ne ne. nicht gut. Zum einen bewegt der sich ungern per Hand, bis gar nicht zum anderen......

Kam ein Tröpfchen, also hab ich ganz schnell die Finger von genommen.

Also wie gesagt, Heizleistung in allen Schalterpositionen, die Regulierung nach oben und unten funktioniert so einigermaßen.

Aber, und jetzt das aber, auf Cool Max kühlt der Kasten wie die Sau und nirgends kommt warme Luft.
Es dauert zwar 2 Minuten, bis der letzte warme Hauch ausgetrieben ist, aber dann wird gut kalt.

Fürn Sommer wäre das die einfachtste Lösung, einfach cool max und gut is. Aber es gibt ja noch ein Frühjahr :shock:

Noch eins vorweg, ich bin kein Messfreak, also mit Volt oder Ohm kann ich nix anfangen.

Hatte einer die Kombination schon mal?

Gruß
Markus

der den Bock endlich in der hohen waagerechten hat und mega happy ist, und nur noch die Niveauregulierung "höherlegen" muss
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
deshman
Beiträge: 14
Registriert: 22.09.2012 15:35
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von deshman »

Handschuhfach öffnen.
Handschuhfach leeren.
Handschuhfach links und rechts leicht eindrücken und nach unten klappen.
Schwarzer Kasten mit weißem kleinen Kasten drauf wird sichtbar.
Weißer kleiner Kasten = Motor zur Verstellung der Klappe die im schwarzen Kasten ist.
Verbunden sind der Motor und die Klappe mit einer Stange.
Diese Verbindung ist zu 99% defekt.
Ergo, Motor dreht ohne die Klappe zu bewegen.
-->Reparatur der Verbindung erforderlich.
Explorer 2 - 4.0 / 152kW
BJ 1998
Wenn Fahrfreude wichtiger ist als "der frißt doch viel zu viiiiel Sprit"
Wayne!!!
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

Na das ist ja mal schnörkellos geil👍!

Handschuhfach leeren. Hammer.


Na dann geh ich da in ruhiger Minute mal bei.

Regelt denn die max cool Stellung den Warmwasserfluss elektrisch ab?
Bin halt neugierig.

Aber erst mal vielen Dank fürs Handschuhfach.
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
deshman
Beiträge: 14
Registriert: 22.09.2012 15:35
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von deshman »

Ja, bei cool Max ist der Name Programm: Kälte total.
Explorer 2 - 4.0 / 152kW
BJ 1998
Wenn Fahrfreude wichtiger ist als "der frißt doch viel zu viiiiel Sprit"
Wayne!!!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bei Cool max wird das Ventil hinter der Wasserpumpe zugedreht. Also kommt kein warmes Wasser mehr nach.
Das durchfließt ansonsten immer den Heizungskasten.
Ist wohl so wie von deshman beschrieben.
Es gibt verschiedene Lösungsansätze.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

Da das ja funktioniert, werde ich mich dem Handschuhfach zuerst widmen.
Ich geb Laut, aber kann was dauern.

Danke bis hierhin.


Gruß markus
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

Das ist dann wohl der besagte schwarze und oben der kleine weiße Kasten.

Bild

Gut ist, dass es ein ganz leises Motörchengeräusch gibt, wenn man die Heizung kalt/warm regelt.

Ich bin ja von hause aus Schisser, was abschrauben angeht.

Reichen die 2 kleinen Sechskant (einer liegt ja hinter einer Plastikkante) am schwarzen Kasten aus, um den weißen abzuheben?

Ist da was besonderes zu beachten?

Dann komme ich an die Regelstange?

Oder muss der schwarze Kasten geöffnet werden?

Gruß
Markus
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn Du ein Motorengeräusch hörst wird der Motor laufen.
Es gibt auch eine Schraube hinten (kommt man beschissen dran)
Wahrscheinlich ist der Mitnehmer ( 4kant im inneren des schwarzen Kastens) beschädigt. Eine Regelstange hat es nicht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

Ich habe eine Zeichnung von dir, vom letzten Sommer, von dem doofen weißen Kasten gesehen. Also nix mit denn schwarzen Schnellklipsen :(

Was kann ich denn beheben, wenn ich den weißen Kasten denn dann abgeschraubt kriege? Wenn da keine Verbindung ist zum reparieren, was verstehe ich falsch :shock: :wink:
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Fellfigur
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2015 18:56
Wohnort: Korschenbroich 41352

Beitrag von Fellfigur »

Das ist ja mal mehr als verständlich.

Bingt mich fast auf den faulen Gedanken, meine Klima auf max zu stellen 8)

Erst mal vielen Dank für den Link. Wenigstens habe ich das Prinzip schon mal verstanden und habe Bilder vor Augen.
ExII aus 1996 mit 156 PS Motörchen.
Bisschen höhergedreht, hochgeschäkelt und verbreitert.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gerne :wink:
Was man verstanden hat lässt einen weniger bibbern :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten