Auto verkaufen kann sogar sehr ärgerlich werden...
Ich habe letzten August meinen 1997er F250 verkauft, nachdem er im Juli einen deftigen Hagelschaden erlitten hatte.
Kurz zusammengefasst:
Teilkasko
Versicherung zahlt fast soviel wie ich für den Wagen bezahlt hatte
Reparatur wollte ich nicht, da war wirklich viel zerdellt/kaputt, inkl. Frontscheibe, Spiegel etc.
Also verbimmelt (war der billigste angebotene F250 zu der Zeit, der nächste kostete schon das doppelte)
Ein Typ kauft ihn
Fährt das Getriebe kaputt und kommt mitsamt Anwalt wieder und behauptet ich hätte gewusst dass das Getriebe bald kaputtgehen wird (Wobei der angeblich immernoch Fahrbereit ist, das passt alles nicht zusammen).
Nächste Woche ist Sachverständigentermin...
Privat an Privat, inkl. ADAC Kaufvertrag bringen auch nix, die Schwachköpfe vom Gericht lassen tatsächlich das Beweisverfahren zu.
Und das obwohl der schon in irgendeiner Werkstatt war und am Getriebe was hat machen lassen. Der Zustand in dem er den Wagen von mir (auf Achse!) weggeholt hat ist aso eh schon nicht mehr gegeben
Also: Niemals ohne Rechtsschutzversicherung ein Auto verkaufen, es gibt so
richtige AR***löcher da draußen!