Nabend....

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Kensai
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2007 12:25
Wohnort: Oberhausen

Nabend....

Beitrag von Kensai »

Nabend...

Ich hab ja meinen XP noch nicht so lange aber irgendwie habe ich da 2 kleinere probleme...

1. Ist das normal das beim Heckscheibenwischer der Wasserschlauch einfach nur in dem Wischerarm baumelt und das wasser in alle Richtungen sprizt nur nicht auf die Scheibe??

2.) Der Tempomat knopp baumelt mir entgegen... der nette vorgänger hat da wohl mit gewalt draufgedrückt. Die beiden Haltenase sind abgebrochen...
Nun meine Frage: wie komm ich an die schrauben?? Die sind doch hinter der abdeckung vom Lenkrad...


tx für die Info´s
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Antworten

Beitrag von XP-Cowboy »

Hallo,
Der Schlauch ist mit Sicherheit von der Düse abgerutscht !?
Und im Arm sind eigentlich 2 Spangen die den Schlauch festhalten sollen.

Tempomatknöpfe: Da kommst Du folgend dran:
Batterie abklemmen - rechts und links im Lenkrad sind je eine Schraube, die rausschrauben - nun kannste den Airbag einfach nach oben rausziehen.
Die Tempomatknöpfe/ den Knopf . musst Du wahrscheinlich austauschen, keben wird nicht lange halten.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Du hast 3 Alternativen.
1:Besorge dir einen guten 2K-Kunststoffkleber und repariere den Schalter.
Ich fahre auch schon seit ca.2 Jahren mit geklebten Schalter umher.
Das hält uneingeschränkt. Kommt natürlich auf den Kleber an.
2:Neu machen.Der Schalter selbst war, wie so vieles, nicht ganz billig. Ich habe aber keinen Preis mehr im Kopf.
3: Eventuell bekommst du ja was gebrauchtes aus einem Schlachter.
Und in jedem Fall ist beim Airbag ausbauen das "mulmige Gefühl" inclusive! :D

Oder natürlich das Rundumsorglospaket beim Meister in Blau!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Antworten