Es ist soweit......

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Es ist soweit......

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Die Würfel sind gefallen.....
Nach einigem Probesitzen,sowie auch Fahren,sind die Kantigen gepurzelt.....
DER nächste neue Gebrauchte wird ein VW Amarok in Doppelkabinerausführung.Der Ram war einfach zu groß,der F150 ist einfach nur eine Plastikgurke,und geht für die geforderte Kohle gar nicht,und der Südafrikaranger ist so etwas von zusammengestöpselt......geht ebenso nicht.Ich habe mich die letzten Monate wirklich intensiv in den entspechenden Foren eingelesen.....und bin einfach beim Rock hängengeblieben.Abgaßskandal hin,oder her,bei der Bude scheint VW alles richtig gemacht zu haben.Gut,das gesamte AGR-System hat mal Probleme gemacht,aber seit die Kisten in Hannover(Ende 2012)gebaut werden,scheint das auch kein Thema mehr zu sein.Selbst wenn,kann man das auch selber reparieren,wenn man nicht gerade 2 Linke hat......Nun ja,ich freue mich schon :roll: :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Sakrileg! ;)

Das Sakrileg (im 16. Jahrhundert entlehnt von lateinisch sacrilegium „Tempelraub“; zusammengesetzt aus sacra „Heiligtümer“, legere „auflesen“[1]) bezeichnet ein Vergehen gegen Heiliges.

Unter Sakrileg fällt zum Beispiel in verschiedenen Religionen die Entweihung heiligen Bodens oder heiliger Sachen durch Raub, Schändung oder Missbrauch, aber auch ein Angriff auf geweihte Personen.

Wird ein Sakrileg begangen, so wird es oft auch als Blasphemie oder Gotteslästerung bezeichnet.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Ist ja kein ganz haessliches Auto, insbesondere mit grossem
Hardtop auf der Ladeflaeche.
Aber gibt's den auch mit Automatik und als Benziner?
Und heisst das, dass Dein Explorer bald aussortiert wird?
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Aber gibt's den auch mit Automatik und als Benziner?
- 8 - Gang - Automatik
- 4Motion 8 - Gang - Automatik

aber scheinbar nur als TDI
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ja stimmt,als Benziner hat mich die Bude überhaupt nicht interessiert.Warum auch,wenn es da eigentlich nichts am Markt gibt......
Es wird entweder ein Highline,oder ein Ultimate,auf jeden Fall mit Automatik,und dem 180 PS-BI-TDI......alles in allem bis jetzt keine Sorgenkinder.
Ein Hardtop ist bei uns überhaupt nicht gefragt,denn da hätte ich mir doch eh etwas Geschlossenes suchen können.....also einen Subaru Forester,oder Volvo XC 90......muß aber auch sagen,daß wir alle hier Wochenendfahrradfahrer sind,und da bietet sich ein Pick-Up für den Transport einfach für an.
Pick-Up's hatte ich bisher 2,beide als Diesel......und der VW war eindeutig der Bessere :P

Ja,der Dicke wird dann weggehen......entweder in Zahlung genommen,oder aber ich biete ihn hier an,oder letztendlich stelle ich in beim Thomas auf den Hof.Der Dicke läuft mit seinen 141000 Kilometer richtig gut,aber die Lust auf etwas Neues ist nicht nur bei mir,sondern auch bei den restlichen 3 bei uns recht hoch.....ausserdem ruft die Bank ständig an,weil sie mit der ganzen Kohle nichts anzufangen weiß..... :roll: :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Ich hab gehört, in Hannover gibt es einen Umrüster, der die Amaroks auf 3,0 ltr. TDI umrüstet, falls da Interesse besteht :-D und das Geld weg muss.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Der 3 Liter TDI wird wohl zum nächsten Facelift gehören....also so Mitte 2016.Es gibt sogar einen Anncarina für Amaroks in Hamm....wenn es mal besondere Probleme gibt 8)

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ist ja schließlich eure Entscheidung, jeder wie er mag und möchte. Für mich steht da Preis und Leistung in keinem Verhältnis aber das ist bei VW ja nie der Fall und ein 2L Diesel wäre auch nicht meine erste Wahl.

Ich finde es aber klasse das ihr euch da das raus gesucht habe was euch gefällt.

Einen Explorer kommt mir nach den 2 Krücken auch nicht mehr ins Haus.


Viel Glück damit und was wichtiger ist viel Spaß
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Olaf!
Deine Abneigung zu den 2-Liter-TDI kenne ich ja,und wie du weißt,bin ich ja auch ein großer Fan vom Ram,oder dem nicht mehr so jungen F150.Aber als der Amarok auf den Markt kam,dessen Größe sah,und die allererste Fahrt damit unternahm,konnte einfach nichts anderes mehr in Frage kommen.Es war eigentlich wie damals mit dem Explorer-die damaligen Erfordernisse,sowie der finanzielle Spielraum haben nur den zugelassen.Die Einsatzprioritäten haben sich seitdem geändert,und nichts anderes als ein entsprechendes Forum,kann einem die richtige Antwort auf seine Wünsche bieten.Übrig blieb da nur noch der ROCK,wie ihn seine Fan's nennen.Ich bin kein Fan,sondern eher ein kühler Rechner.Ich habe einfach kein Bock mehr,irgendwelche Teile in den Staaten bestellen zu müssen,oder einen,oder auch 2 Tage Urlaub zu nehmen,um in eine "Spezialwerkstatt" zu fahren.Vielleicht liegt es auch an der Tatsache,daß ich nicht einen einzigen unzufriedenen VW-Fahrer kenne...... :roll: :wink:

Gruß,und einen guten Rutsch-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Mein Explorer läuft wie ein Bienchen... hoffentl. noch lange. Bin gerade aus einem Kurzurlaub im Harz retour.
Falls der XP allerdings die Grätsche macht, käme für mich zuerst auch der Amarok allerdings mit Hardtop in Frage...auch als 2-Liter-Diesel. Die VW-3-Liter-Diesel sollen ja so (zB im Touareg) ihre Probleme haben.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Na, dann brauche ich mir ja um Ersatzteile keine Sorgen machen :lol:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

ius hat geschrieben:Na, dann brauche ich mir ja um Ersatzteile keine Sorgen machen :lol:
Ja ja ...die werden auch immer teuerer...in echt...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
taxator
Beiträge: 77
Registriert: 06.03.2011 07:34
Wohnort: Stolk (Schleswig-Holstein)

Beitrag von taxator »

Reiner hat geschrieben:Hallo Olaf!
Deine Abneigung zu den 2-Liter-TDI kenne ich ja,und wie du weißt,bin ich ja auch ein großer Fan vom Ram,oder dem nicht mehr so jungen F150.Aber als der Amarok auf den Markt kam,dessen Größe sah,und die allererste Fahrt damit unternahm,konnte einfach nichts anderes mehr in Frage kommen.Es war eigentlich wie damals mit dem Explorer-die damaligen Erfordernisse,sowie der finanzielle Spielraum haben nur den zugelassen.Die Einsatzprioritäten haben sich seitdem geändert,und nichts anderes als ein entsprechendes Forum,kann einem die richtige Antwort auf seine Wünsche bieten.Übrig blieb da nur noch der ROCK,wie ihn seine Fan's nennen.Ich bin kein Fan,sondern eher ein kühler Rechner.Ich habe einfach kein Bock mehr,irgendwelche Teile in den Staaten bestellen zu müssen,oder einen,oder auch 2 Tage Urlaub zu nehmen,um in eine "Spezialwerkstatt" zu fahren.Vielleicht liegt es auch an der Tatsache,daß ich nicht einen einzigen unzufriedenen VW-Fahrer kenne...... :roll: :wink:

Gruß,und einen guten Rutsch-Reiner
Dann hast du mich nicht kennen gelernt. Habe sowas von die Faxen dicke von VW. Hab seid 2004 zwei Sharan gehabt und einen T5. Alle Autos hatten genügend Probleme mit Motor, Motorsteuerung, Krümmer krumm, Turboladerschäden ohne Ende, Koppelstangen alle 2 Jahre mindestens, Standheizung nach 3 Jahren Schrott, Heckklappe durchgerostet nach 5 Jahren etc.

Es gibt genug zu bemängeln. Die meisten geben es nur nicht zu, da sie schon mehr für das Fahrzeug von vorn herein bezahlt haben.

Ich hab mich für den Ranger entschieden und bin mit dem Trecker voll zufrieden. Aber auch hier gibt es sicherlich das eine oder andere zu verbessern.
Das gilt aber für alle Marken.

Jedem das seine finde ich. Alle Hersteller wollen leben.

Schöne Grüße aus dem hohen Norden - Martin




:o :o :o :o
Ford Kuga, BJ 2013, 2.0 L 163 PS, Automatik
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Mein Kollege hat sich vor 2 Jahren einen 1.4l Golf TSI als Jahreswagen gekauft.
Als er damit das erste Mal von Berlin nach FF/M zum Dreh fuhr, schaltete
die Kiste mitten auf der Autobahn auf 'Mamaaa', und er musste ausrollen und den ADAC rufen.
Diagnose, defektes Zuendkabel. Provisorisches vom ADAC erlaubte keine
hoeheren Geschwindigkeiten. Dort viel zu spaet angekommen und nach dem Drehtag statt Heimfahrt stundenlang
in Werkstatt gewesen.
Danach hat er mich zu meinem Erstaunen auch nie wieder gefragt, warum ich mit einem
LkW durch die Stadt fahre..... :wink:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja,Reiner,deine Enscheidung hat mich doch überrascht nach so vielen Jahren Explorer.
Aber irgendwann muss man sich wohl für was Neues entscheiden.

Ich kann mich nach 18 Jahren Explorer noch nicht trennen, mir würde der regelmässige "Kontrollblick" auf das Teil fehlen.

Ich wünsche dir gute Fahrt mit dem Neuen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten