Hinterachse tauschen, Kinderspiel oder Teufelswerk?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

So, ich will dann mal sagen, das Tauschen der Achse ohne Bühne oder Grube dauert Unwesentlich länger. Des weiteren kommt noch erschwerend dazu das so gut wie jede Schraube richtig gut fest Gerostet war. Also machte sich relativ schnell die Erkenntnis breit das 500 ml Rostlöser nicht reichen werden.

Aber die alte ist draussen und morgen wird wohl der Einbau erfolgen. Da wird es glaube etwas besser laufen, die Schrauben laufen ja jetzt.
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

So, wie Versprochen kommen hier nun ein paar Bilder. Ich hoffe ich bekomm sie der Reihe nach hier rein.
Wie alles begann
Bild

Das richtige Werkzeug zum Fummeln, Gott sei dank hatten die Jungs in HH welche auf Lager
Bild

Sieht gut aus
Bild

Draussen ist sie, Steckachsen ziehen neue Wellendichtringe rein
Bild
Frisches Öl, neue Dichtringe, zum Teil schon Konserviert mit Seilfett
Bild

Uff, draussen ist Sie, die Alte
Bild

Kaffee Pause, der fast Zweite Liter
Bild

Der einbau geht schneller als der Ausbau, man(n) weiß ja was dran war und wo es hin kommt
Bild

Schwingungsdämpfer dran, Bremsen drauf, Räder dran und Fertig ist die Aktion
Bild

Richtige höhe, Räder dran, Probefahrt, für gut befunden, meine Frau ist Glücklich
Bild

Seilfett sieht gut aus, schützt vor Rost und Eindringende Feuchtigkeit, auch für Bremsleitungen Geeignet.
Bild

So, ich will mal sagen das Tauschen der Achse ist gut Selbsterklärend und Relativ leicht zu bewältigen, wenn da nicht das Thema durch Rost Festsitzende Schrauben währe, ich habe für die Hinterachse fast ein Liter Rostlöser benötigt und mir ist nur eine kleine Schraube abgerissen. Ansonsten alles gut raus bekommen, in den Hülsen sahen die Schrauben auch noch fast neu aus. Beim Einbau hab ich alle Hülsen und Bolzen mit etwas Seilfett Eingesprüht um ein erneutes ein Rosten zu Vermeiden, mal sehen ob es was bringt. Es wäre halt nur zum Empfehlen die Aktion auf einer Grube oder Hebebühne zu machen, es geht auch ohne, aber mit macht man es sich einfach Leichter und geht auch schneller. Ich hab jetzt ohne Bühne und Grube, als Anfänger ca 8 Stunden auf zwei Tage benötigt, wobei der Ausbau länger dauerte (durch die verdammte Braune Pest) dauerte als der Einbau.

Ich danke euch auf alle Fälle für eure Tipps und Moralische Unterstützung.

Bis zum nächsten Projekt (ist schon in Planung)

Grüße Reinhard


PS. Ich habe Muskelkater in Muskeln die ich bis Dato nicht kannte.
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Schöne Bilderfolge mit Einzelheiten.
Ja,ohne Grube wird es eng.
Glück,dass die Hülsen in den unteren Stossdämpferaugen nicht mit den Bolzen zusammengerostet waren.

Dann auf zur nächsten Tat. :roll:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
bärchen
Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2015 19:11
Wohnort: Sonnenbühl

Beitrag von bärchen »

Oha,

hab heute mal das alte Diff Zerlegt und Bestandsaufnahme gemacht. Die Kegellager am Korb haben dann mal erhebliches Spiel und die Linke Seite ist gut auf der Aussenseite eingelaufen. Die Kegelräder haben alle Ausbrüche, da ist kein Zahn ohne Loch, der Zahnarzt würde sagen Karies. Die Reibscheiben sind nicht so Stark eingelaufen, das ist im mü bereich, aber bei einer ist ein Ohr abgebrochen, ich denke dieses hat auch die Schäden an den Kegelräder Verursacht. Also würde ich sagen, Zwei Kegellager, vier Kegelräder, zwei mit und zwei ohne Wellenflasch und ein Satz Reibscheiben werden da wohl mal Fällig werden. 8)

Mit den Besten grüßen aus dem Süden Reinhard
Ford Explorer U2 XLT 152 kw, EZ 12/98

Mercedes W202 C280 Sport

Galant 2.4 GDI
Antworten