Radiosicherung brennt immer durch

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Radiosicherung brennt immer durch

Beitrag von kirschbergfarm »

Hallo, ich habe ein Problem bei meinem Dicken verursacht.

Musste vor einiger Zeit unterwegs die Batterie nottauschen und habe beim schnellen Besorgen prompt eine umgekehrt gepolte erwischt (Minus links/Plus rechts). Genauso prompt hab ich natürlich für eine Sekunde falsch anklemmen wollen. Soweit ist dabei nix passiert, nur das Radio (Originalradio Typ 5000) ging nicht mehr: Sicherung Steckplatz 29 am Armaturenbrett durch. Jede neue Sicherung brennt sofort wieder durch.
Wo kann dafür die Ursache liegen? Alle anderen Funktionen am Fahrzeug sind fehlerfrei, nur Radio geht nicht.

Auf meiner Originalbatterie aus Mexiko stehen 650 A Prüfstrom. Auf der jetzt eingebauten stehen 680 A. Kann das zuviel sein fürs Radio?

Ich wäre dankbar für einen schnellen Hinweis zum Finden der Ursache.

Danke im voraus und Gruss

Thoralf

99er XP 2 Highclass SOHC, 150 kw, ICOM JTG Autogasanlage
98er XP2 Highclass SOHC Liebhaberfahrzeug
BMW E91 2.0 Daily

Ehemals Papas 99er XP2 Highclass SOHC mit Icom JTG
schalgu
Beiträge: 32
Registriert: 02.07.2013 07:08
Wohnort: Bei München

Beitrag von schalgu »

Am Prüfstrom liegt das nicht. Der sagt nur was über die Leistung der Batterie aus

Ich vermute mal das es das Radio zerballert hat.

Viele Grüße
Günter
Explorer II - EZ. 2000 - SOHC (Verkauft)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ja,sieht ganz nach Radioexitus aus.Sei froh,daß es nur das ist.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Beitrag von kirschbergfarm »

Ja, meinte anncarina ja auch schon. Mich wundert eben nur, dass die Sicherung weiter durchbrennt, wenn das Radio schon tot ist. Ein neues Radio wäre ja nun das kleinere Übel. Irgendwelche Vorschalteinheiten zwischen Stromversorgung und Radio gibt es nicht, die durchgebrannt sein könnten?

Ach und danke für die Hinweise übrigens........
98er XP2 Highclass SOHC Liebhaberfahrzeug
BMW E91 2.0 Daily

Ehemals Papas 99er XP2 Highclass SOHC mit Icom JTG
schalgu
Beiträge: 32
Registriert: 02.07.2013 07:08
Wohnort: Bei München

Beitrag von schalgu »

Vermutlich ist im Radio selbst was durchgeknallt und kann dadurch einen Kurzschluss verursachen der dann sofort wieder die Sicherung durchbrennen lässt.
Radia ausbauen und dann schaun ob die Sicherung wieder durchbrennt. Dann siehst ja ob etwas davor verantwortlich ist.
Explorer II - EZ. 2000 - SOHC (Verkauft)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

An der Sicherung hängt neben dem Radio noch Anderes.

Ganz einfach:mal das Radio herausziehen und den Radiostecker ziehen.
Wenn dann die Sicherung immer noch durchbrennt ist es nicht das Radio.
Dann weitersuchen. :wink:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Beitrag von kirschbergfarm »

[An der Sicherung hängt neben dem Radio noch Anderes.]

Was hängt denn ausser dem Radio noch an der 29? Laut Original-Bestückungsplan nichts, selbst die Motorantenne hängt an der 28 und diese Sicherung ist intakt (sichert ja auch die zentrale Steuereinheit mit ab).

Aber Ausbauen und Probieren ist schon ok. Irgendwas wird schon dabei herauskommen......
98er XP2 Highclass SOHC Liebhaberfahrzeug
BMW E91 2.0 Daily

Ehemals Papas 99er XP2 Highclass SOHC mit Icom JTG
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Beitrag von kirschbergfarm »

Ich glaube, ich hab in nem Elektronikforum nen sinnvollen Ansatz gefunden:

"Möglicherweise ist im Gerät eine in Sperrrichtung geschaltete Diode zwischen Plus und Masse (Verpolungsschutz) durchgebrannt und verursacht einen Kurzschluß. Wenn Du die Möglichkeit hast, prüfe mal den Widerstand zwischen der Plusleitung und dem Radiogehäuse bei abgeklemmter Stromversorgung. Sollte bei ausgeschaltetem Gerät hochohmig sein. "

Würdet ihr das auch unterschreiben?
98er XP2 Highclass SOHC Liebhaberfahrzeug
BMW E91 2.0 Daily

Ehemals Papas 99er XP2 Highclass SOHC mit Icom JTG
Antworten