Endgeschwindigkeit Explorer 98

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
STH
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2007 21:02

Endgeschwindigkeit Explorer 98

Beitrag von STH »

Hallo Forum,

liebäugle mit dem Kauf eines Explorers Black Edition Baujahr 98. Habe mich hier schon belesen und viele wertvolle Informationen gefunden. Eine Frage habe ich aber; Wie verhält es sich mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 171km/h der Baujahre bis 2000, kann man diese "Sperre" irgendwie beseitigen?

Danke, Stefan
Benutzeravatar
xplorer12
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2006 07:00
Wohnort: Zweibrücken

Beitrag von xplorer12 »

:? :? Ich glaube du kaufst dir ein falsches Auto!! Wenn du schneller als 171 Km/h fahren willst dann kauf dir keinen Explorer, sondern ein anderes Auto!! :!: :!:

Mit dem Xp sollte man nicht schneller als 120-130 Km/h fahren :wink:
Ford Explorer 4,0 Bj. 11/99 Highclass
Ford Mondeo Bj. 12/06 2,2 TDCI Ghia

4 liters that´s a car engine!!
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hallo Stefan,
meinem Vorredner schliesse ich mich erst mal an.

Belesen hast du dich aber noch sehr lückenhaft.
Sonst wäre dir das hier:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1533
nicht entgangen.

Ab 99 "offen" mit 196 km/h.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Also .. hm..

rasen mit dem Explorer ist ja so ne sache.. und wer hier oder in anderen Forum schreibt der Explorer ist nur fürs Cruisen.. der ist auch hmm..

aber egal.. mein Bronco läuft echte 165 Km/h ..
und die fahr ich auch .. und das ohne schmerzen..
mein Fahrwerk ist Straff genug.. um auch schnellere Geschwindigkeiten zu meistern.. Sicher! auch die Bremse ..
Und da ich recht hoch sitze.. überblicke ich auch ein wenig was weiter vorn abgeht.. mir jedenfalls geht dabei einer ab ;-)
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Ranger,

> mir jedenfalls geht dabei einer ab

ein Reifen etwa? Das finde ich bedenklich ;)

Nun, 150 km/h machen mit einem Explorer durchaus auch Spaß.
Vielleicht auch noch 165 km/h.

Man merkt aber am ganzen Auto, dass ein höheres Tempo als das begrenzte, für das Auto gar nicht gut ist: Gequält hohe Drehzahlen, hoher Verbrauch, Automatikgetriebe und Hinterachsgetriebe an der thermischen Belastungsgrenze...

Das einzige, was m.E. für die aufgehobene Begrenzung spricht, ist eine Sprintreserve. Nichts wäre unangenehmer, als gerade in einem Überholvorgang auf der Autobahn von der Sperre brutal "ausgebremst" zu werden.

Mir ist das allerdings in 10 Jahren noch nicht passiert - wie gesagt, mit 150 km/h macht es noch Spaß, für die Geschwindigkeiten darüber steige ich lieber in ein anderes Auto um... ;)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
maniek
Beiträge: 133
Registriert: 20.08.2005 22:23
Wohnort: Köln

Beitrag von maniek »

hmm,
irgendwie kann ich die Leute verstehen,
mir gings am Anfang genauso
dachte ich habe eine Eierlegende-Wolfsmilchsau
d.h. ein echter Geländewagen der überall durchkommt
und auch schnell sein kann 180 :?
nun nach 3 Jahre Explorer
sehe ich die Sache ganz anders
ein echter Geländewagen wird der Explorer nie
und ein Rennwagen auch nicht
es ist und bleibt einfach ein SUV

aber ich genieße es trotzdem
mal auf der Autobahn schneller als erlaubt
mal im leichtem Gelände im Matsch wühlen

und Ranger hat vollkommen recht,
ein Auto ist zum fahren da
Zuletzt geändert von maniek am 22.10.2007 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Köln
maniek

XP2 V6 LPG
Bj.:9/99
STH
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2007 21:02

Beitrag von STH »

Ramius hat geschrieben:Hallo Stefan,
meinem Vorredner schliesse ich mich erst mal an.

Belesen hast du dich aber noch sehr lückenhaft.
Sonst wäre dir das hier:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1533
nicht entgangen.

Ab 99 "offen" mit 196 km/h.
Das ein solches Auto nicht zum Rasen ist, ist klar! Ich wolte eigentlich nur hören, welcher Art die Abregelung ist und ob man sie beseitigen kann. Habe mir die Modellbeschreibung noch mal durch gelesen und verstehe das so, das die Black Edition demnach erst 1999 rauskam und nicht mehr abgeregelt ist. Das Heißt dann aber auch die Angabe Black Edition bei meinem Händler ist falsch. Werde das mal überprüfen.

Stefan
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hi Stefan,
wie man die Abregelung umgehen kann, weiss ich nicht.
Fahrzeuge ohne Abregelung sind modifiziert in Bremsen und Fahrwerk.
Also würde ich da nichts manipulieren.
Fahre mal mit nem XP 170! Mir persönlich macht das keinen Spass.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass ich nicht auch schon mal erleben wollte, wie rabiat der Abregler reinhaut.
Der XP ist kein Rennwagen und wird Höchstgeschwindigkeiten auf Dauer mit einem Getriebeausfall quittieren.

Zum Thema Händleraussagen:
Ich will nicht alle über einen Kamm scheren! Sicher gibt es auch fähige.
Aber was da die Gemeinschaft schon zu hören bekam.... :?
XP mit Zahnriemen usw.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

@ STH :die Ausfuehrung Black Edition hat es bereits 1998 gegeben,ist in einer Preisliste vom 13.07.1998 aufgefuehrt (nicht erst 1999,wie von Dir angegeben).
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

HGW hat geschrieben:Hallo Ranger,

> mir jedenfalls geht dabei einer ab

ein Reifen etwa? Das finde ich bedenklich ;)
och Reifen nicht.. eher was anderes ;-)

da ich kein anderes KFZ besitze..
fahre ich eben wie ich will durch Deutschland ..
mal ruhig und mal materialmordend..
wie ich lust und laune habe..
zumal ich ja auch einen, zwei .. Schalter besitze..

kaputt neu...
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Ranger,

> da ich kein anderes KFZ besitze..
> fahre ich eben wie ich will durch Deutschland ..
> mal ruhig und mal materialmordend..

das kannst Du ja auch machen. Vor allem gehörst Du hinterher ja auch nicht zu denjenigen, die sich beschweren, wenn ihnen aufgrund der Vollgasfahrten das Diff um die Ohren geflogen ist. Wenn Dir sowas passiert, kannst Du Dir ja auch selbst behelfen...

Wir sollten nur falschen Erwartungen an das Fahrzeug vorbeugen. Wo der Explorer bezüglich einiger Anforderungen besondere Stärken hat, hat er bezüglich anderer auch Schwächen. Das nenne ich Charakter ;)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

naja HGW ...

ich habe ja auch meine schwächen ;-)

aber recht habt ihr schon..
die Autos sind nicht zum rasen ;-)

und nein ich jammer nicht..
ich merke nur an .. das mir 2x mal das Getriebe zerschossen ist ...
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

> ich merke nur an .. das mir 2x mal das Getriebe zerschossen ist ...

Jeder überwundene Defekt steigert nur die Liebe zum Fahrzeug. :)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

da haste recht.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann man recht leicht mit den bei den üblichen Verdächtigen erhältlichen Chips/Programmern entfernen.
Und tiefergelegt mit 22" Felgen und ordentlichem Kühler für Motor- und Getriebeöl kann auch ein XP etwas X5 spielen.
Ist auch nix für mich. Schon gar net mit MT's :D
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Elmar,

> Und tiefergelegt mit 22" Felgen und ordentlichem Kühler für Motor- und
> Getriebeöl kann auch ein XP etwas X5 spielen.

wobei der X5 bei forciertem Gebrauch genauso schnell den Geist aufgibt wie ein Explorer - der X5 ist für frühen Getriebetod ebenso berüchtigt. Ein Tribut an das Gewicht. Da hilft auch der stärkste Motor nichts: Die Naturgesetze lassen sich nur vom Raumschiff Enterprise überwinden - "Energize"! ;)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Antworten