Benzinleitung ersetzen...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Benzinleitung ersetzen...

Beitrag von crazyhorse »

Mahlzeit, bin mir nicht ganz sicher, ob ich die richtige Rubrik getroffen hab´, aber ohne Benzinleitung kein Antrieb... :P

Wie sieht es eigentlich mit dem Ersatz einer defekten Benzinleitung aus? Mein Schrauberlein äußerte sich letztens kritisch ob des Zustandes meiner Benzinleitung :o
Nun habe ich mal bei Rockauto und auch bei USAllparts reingeschnarcht und finde bei beiden keine Benzin- (und auch keine Kraftstoff-)leitungen. Soll es da keinen Ersatz für mehr geben oder bin ich zu blöd zum suchen? Fahren alle Explos noch mit ihren Originalbenzinleitungen ´rum? Hat schonmal jemand die Benzinleitung ersetzt und wo waren dann die Teile her (brauch ich bestimmte Anschlüsse)? Oder ist es am Ende ein ganz simples Allerweltsteil, was es bei ATU auch als Meterware gäbe (wahrscheinlich eher nicht...) und ich bin nur zu dusselig (schon eher möglich...)?

Helft mir mal bitte auf die Sprünge...
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Soviel mir bekannt ist sind die Leitungen aus Edelstahl.
Was soll denn wo defekt sein?
Original Ersatz neu wird schwer bis unmöglich.
Gebraucht aus einem Schlachter eher.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Am Tank,am Benzinfilter und Übergang zum Motor gibt es bewegliche Übergange zur Rohrleitung,allerdings mit speziellenSteckverbindungen.

Wo soll das Problem sein?


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Dann reden wir wahrscheinlich von diesen beweglichen Übergängen. Draufgekommen ist er, weil er sich mit meiner Benzinpumpe befassen durfte und dabei ist er dann wohl über diese "speziellen Steckverbindungen" (Zitat: Wie kann man das denn SOOO festmachen??!!Verdammte Amikiste!" - zwischen den beiden war es Liebe auf den ersten Blick... :D ) gefallen. Also bräuchte ich bei Bedarf (z.B. wenn die Benzinpumpe dann doch mal gewechselt werden muss?) dann keine neue Benzinleitung sondern "nur" diese Übergangsstücken und die Steckverbindung?

Da hat er mir ja wieder einen reichlichen Schrecken eingejagt...
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

crazyhorse hat geschrieben:" ...(Zitat: Wie kann man das denn SOOO festmachen??!!Verdammte Amikiste!" -
...
Wenn man an so einer "Kiste" schraubt sollte man sich auch ein bisschen auskennen. :wink:
Das ist eine einfache Click-Verbindung.
Zum abnehmen braucht man ein spezielles Werkzeug bzw. Hilfsmittel.
Die Übergänge sind an den Rohrleitungen verpresst.
Hat er das nicht erkannt?


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Hab ein Stück ersetzen müssen.
Bin dafür mit einem Hersteller von Stahlfelx-Leitungen in kontakt getreten. Bin saumäßig zufrieden. Sieht von unten auch noch richtig gefährlich aus 8)
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Falk

Beitrag von Falk »

chris2k hat geschrieben:Hab ein Stück ersetzen müssen.
Bin dafür mit einem Hersteller von Stahlfelx-Leitungen in kontakt getreten. Bin saumäßig zufrieden. Sieht von unten auch noch richtig gefährlich aus 8)
Mal ´ne Info wer das war ?
Und ggf. ein Foto von der Arbeit ? :)
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Foto grad nicht möglich, weil Truck zu weit weg :)
Ich müsste mal die Rechnung suchen. Hab ein Hirn wie ein Sieb...
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

crazyhorse hat Folgendes geschrieben:
" ...(Zitat: Wie kann man das denn SOOO festmachen??!!Verdammte Amikiste!" -
...


Wenn man an so einer "Kiste" schraubt sollte man sich auch ein bisschen auskennen.
Keine Sorge, das tut er schon, da vertrau´ ich ihm voll und ganz... Das ist allgemeines Gekabbel zwischen uns und "verdammte Amikiste" mittlerweile ein Running Gag... Er macht´s ja dann trotzdem und hat bislang noch alles hingekriegt (auch wenn er dazu schimpft wie ein Rohrspatz :D )
Zum abnehmen braucht man ein spezielles Werkzeug bzw. Hilfsmittel.
Jaja, das hat er erkannt, deshalb hat er ja geflucht, dass muss wohl bei "normalen" Autos einfacher gehen :P ...

PS: Es ist eigentlich ein Motorradcenter mit angeschlossener kleiner Kfz-Werkstatt mit 2 Bühnen und ihm als Schlosser - also quasi sowas wie ´ne freie Miniwerkstatt, da wird nicht immer jedes spezielle Werkzeug vorhanden sein...
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Mischu
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2014 22:31
Wohnort: Breddorf 27412

Beitrag von Mischu »

@ Wolfgang
Wollte heute auch dem Filter tauschen. Und was sehe ich.... Nur schellen!!!
Würde gerne den Originalzustand wieder herstellen.
Aber wie löse ich diese "einfachen Click-Verbindungen" ???
Was für ein Werkzeug/Hilfsmittel benötige ich ???

Gruß Michael.
... Manchmal ist die Lösung die Lösung ...
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn diese steckbare Verbindung abgekniffen wurde kann man das nicht einfach wieder nachrüsten.

Hier ein Bild mit 2 unterschiedlichen Werkzeugen, das man zum lösen der Verbindung braucht.
Jemand hatte auch beschrieben wie er mit dünnen Blechstreifen die inneren Federbleche gelöst hat.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Mischu
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2014 22:31
Wohnort: Breddorf 27412

Beitrag von Mischu »

Die Anschlüsse der metalleitung auf flex-Leitung sind noch da. Nur der Filter wurde nicht fachmännisch ersetzt.
Bin schon auf der Suche nach Teile aus schlachtfahrzeugen. Leider ohne erfolg.

Tool habe ich hier gefunden.
Ford fuel/ac Spring coupling tool.

Danke und Gruß
Michael.
... Manchmal ist die Lösung die Lösung ...
XP II 4x4 SOHC, Bj. 99 Limited (sehr gepflegt und noch Serie)
Ex landy Serie III 109er mit MB 3,0 5 Zylinder.
Antworten