Der Dicke fährt nur noch vorwärts…..
- Jeepumsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.07.2015 14:15
- Wohnort: Insel Usedom
Der Dicke fährt nur noch vorwärts…..
Hallo! So, nach knapp 6000 fehlerfreien Kilometern hab ich doch tatsächlich eine "Macke" im Gebälk.
Seit heute früh funktioniert der Rückwärtsgang nicht mehr. Vorwärts ist alles i.o. Er schaltet sauber hoch. Rückwärts tut sich gar nichts mehr. Und das so komplett ohne "Vorwarnung" Da waren bislang keinerlei Symptome. Gestern Abend rückwärts in den Carport, heute früh vorwärts raus und dann wieder rückwärts Richtung Anhänger und da ging nix mehr. Ich bin dann erstmal eine Runde gefahren um alles warm zu bekommen, hab dann den Ölstand gecheckt, der ist ok. Was kann das sein? Bzw. was ist da am wahrscheinlichsten? Gelesen habe ich viel, von Unterdruck und Öldruck und Druckdosen. Ach vielleicht wichtig, ich habe das Gefühl das sich der Schalthebel "anders anfühlt" beim durchschalten. Vielen Dank schonmal für jeden hilfreichen Tip.
Gruss
Seit heute früh funktioniert der Rückwärtsgang nicht mehr. Vorwärts ist alles i.o. Er schaltet sauber hoch. Rückwärts tut sich gar nichts mehr. Und das so komplett ohne "Vorwarnung" Da waren bislang keinerlei Symptome. Gestern Abend rückwärts in den Carport, heute früh vorwärts raus und dann wieder rückwärts Richtung Anhänger und da ging nix mehr. Ich bin dann erstmal eine Runde gefahren um alles warm zu bekommen, hab dann den Ölstand gecheckt, der ist ok. Was kann das sein? Bzw. was ist da am wahrscheinlichsten? Gelesen habe ich viel, von Unterdruck und Öldruck und Druckdosen. Ach vielleicht wichtig, ich habe das Gefühl das sich der Schalthebel "anders anfühlt" beim durchschalten. Vielen Dank schonmal für jeden hilfreichen Tip.
Gruss
Ford Explorer 4.0, 2000er Modell mit 6cm Höherlegung, Schnorchel, 265/75R16 BF Goodrich Mud Terrain und 60 LEDs auf dem Dach.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Bremsband für Rückwärts hinüber...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Jeepumsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.07.2015 14:15
- Wohnort: Insel Usedom
- Jeepumsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.07.2015 14:15
- Wohnort: Insel Usedom
Das hängt hauptsächlich von Deinen Schrauber-Fähigkeiten, der vorhandenen Ausrüstung und Deinem Geldbeutel ab 
Bremsband tauschen ist zwar keine Hexerei, aber dazu muß das Getriebe nicht nur ausgebaut, sondern auch komplett zerlegt werden.
Ein Austauschgetriebe wird je nach Laufleistung und Zustand nicht ganz billig.

Bremsband tauschen ist zwar keine Hexerei, aber dazu muß das Getriebe nicht nur ausgebaut, sondern auch komplett zerlegt werden.
Ein Austauschgetriebe wird je nach Laufleistung und Zustand nicht ganz billig.
Gruß
Michael
2er Explorer Highclass, Bj. '98
4.0 SOHC, 4WD, AT, Prins VSI
BMW E32 740iL, E34 520iT
Michael
2er Explorer Highclass, Bj. '98
4.0 SOHC, 4WD, AT, Prins VSI
BMW E32 740iL, E34 520iT
- Jeepumsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.07.2015 14:15
- Wohnort: Insel Usedom
Also Getriebe ausbauen traue ich mir zu. Das ganze dann zerlegen….puh…
Andere Ursachen können ausgeschlossen sicher werden? ( Thema Unterdruck) Ich meine das Getriebe hat erst 177.000km auf dem Buckel.
Andere Ursachen können ausgeschlossen sicher werden? ( Thema Unterdruck) Ich meine das Getriebe hat erst 177.000km auf dem Buckel.
Ford Explorer 4.0, 2000er Modell mit 6cm Höherlegung, Schnorchel, 265/75R16 BF Goodrich Mud Terrain und 60 LEDs auf dem Dach.
Das 5R55E im 2000er hat keinerlei Unterdruckgedöns mehr. Unabhängig davon ist die Sache mit dem R-Gang ein bekanntes Problem, die Forensuche sowie Google liefern dazu einiges.
Schau Dir mal das hier an, da siehst Du in etwa, was im Getriebe auf Dich zu kommt:
http://www.fordexplorerclub.ru/Alex/Tra ... /5R55E.pdf
Schau Dir mal das hier an, da siehst Du in etwa, was im Getriebe auf Dich zu kommt:
http://www.fordexplorerclub.ru/Alex/Tra ... /5R55E.pdf
Gruß
Michael
2er Explorer Highclass, Bj. '98
4.0 SOHC, 4WD, AT, Prins VSI
BMW E32 740iL, E34 520iT
Michael
2er Explorer Highclass, Bj. '98
4.0 SOHC, 4WD, AT, Prins VSI
BMW E32 740iL, E34 520iT
- Jeepumsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.07.2015 14:15
- Wohnort: Insel Usedom
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 26.03.2015 07:30
- Wohnort: Altena
- Jeepumsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.07.2015 14:15
- Wohnort: Insel Usedom
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 26.03.2015 07:30
- Wohnort: Altena
Das war ein scherz. Das ist ein Totalschaden, der nicht mal so eben gemacht ist. Die Späne dürften die zersetzten Reibscheiben sein. Da ist es nur noch eine Frage von wenigen Kilometern bis es komplett zerstört ist. Deines ist definitiv weit einfacher instandzusetzen.
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.
EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
- Jeepumsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.07.2015 14:15
- Wohnort: Insel Usedom
Alles richtig, mein Problem, ich brauch das Auto fast täglich. Ich kann nicht wochenlang drauf verzichten weil kein Getriebe drin ist. Und was anderes als dies Bremsband kann das definitiv nicht sein?
Ford Explorer 4.0, 2000er Modell mit 6cm Höherlegung, Schnorchel, 265/75R16 BF Goodrich Mud Terrain und 60 LEDs auf dem Dach.
Hallo!
Nein,wenn es so plötzlich auftritt,ist es das Bremsband.Ist leider einer der Getriebeklassiker hier......aber 177000 Kilometer sind schon reichlich.Wieviele Vorbesitzer sind denn schon vorher darauf rumgeschrubbt?
Gruß Reiner
Nein,wenn es so plötzlich auftritt,ist es das Bremsband.Ist leider einer der Getriebeklassiker hier......aber 177000 Kilometer sind schon reichlich.Wieviele Vorbesitzer sind denn schon vorher darauf rumgeschrubbt?
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- Jeepumsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.07.2015 14:15
- Wohnort: Insel Usedom