Gemisch zu mager

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kannst Du bei mir leihweise abholen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mlm
Beiträge: 67
Registriert: 12.05.2013 16:06
Wohnort: Waldems

Beitrag von mlm »

Hallo Anncarina das wär ja super klasse vielen vielen Dank . Wenn ich mich nicht täusche sind es zu euch ca. 45 KM kann aber nur Samstags würde das auch gehen? Hast du eventuell auch ein elekt. Wert im Leerlauf MAF - g/s seht da glaub ich bei mir im Tester .

Vielen Dank
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hab ich leider so nicht zur Hand.
Aber die sind meist auch wenig aussagekräftig da viele Werte wie Temperatur, Luftdruck, Höhe über NN eine Rolle spielen.
Auch sind die Werte oft gut und der MAF trotzdem defekt.

Also am besten probeweise tauschen / reinigen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mlm
Beiträge: 67
Registriert: 12.05.2013 16:06
Wohnort: Waldems

Beitrag von mlm »

Dank dir schon mal. Gereinigt hab ich schon versucht ohne Erfolg. Würd dein Angebot gern annehmen ausleihen zum Test. Seit ihr Samstag da und wenn ab wann?
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Benutzeravatar
mlm
Beiträge: 67
Registriert: 12.05.2013 16:06
Wohnort: Waldems

Beitrag von mlm »

Ich habe gesehen das ich 2 tem.Sensoren auf dem Thermostatgehäuse habe einer für Anzeige einer für das Steuergerät ist das richtig?
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist korrekt :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
katerkarlo33
Beiträge: 8
Registriert: 24.09.2013 14:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von katerkarlo33 »

Hat sich der Fehler finden lassen? War's das MAF?
2000er Explorer II OHV -XLS- mit STAG300
Benutzeravatar
mlm
Beiträge: 67
Registriert: 12.05.2013 16:06
Wohnort: Waldems

Beitrag von mlm »

So heut konnte ich weiter suchen nein Fehler ist noch nicht gefunden . heute mal testweise zwei neue Lambdasonden getestet Satz mit x.
So aber ne Frage zum Leerlaufregelventil wenn ich es ausgebaut habe und es zu testen kurz Strom drauf gebe sollte sich der Stößel ja doch bewegen ?
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Benutzeravatar
mlm
Beiträge: 67
Registriert: 12.05.2013 16:06
Wohnort: Waldems

Beitrag von mlm »

mlm hat geschrieben:So heut konnte ich weiter suchen nein Fehler ist noch nicht gefunden . heute mal testweise zwei neue Lambdasonden getestet Satz mit x.
So aber ne Frage zum Leerlaufregelventil wenn ich es ausgebaut habe und es zu testen kurz Strom drauf gebe sollte sich der Stößel ja doch bewegen ?
Ich meine natürlich getacktet nur ganz kurz angetickert mit 12 v
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

takten kann man das
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mlm
Beiträge: 67
Registriert: 12.05.2013 16:06
Wohnort: Waldems

Beitrag von mlm »

Ok weil da tut sich nix man merkt nur wie dar Magnet Schalter anzieht aber stößel bleibt der bewegt sich nicht. Bewegen tut sich der Stößel nur per Hand
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Komisch...vielleicht ist was abgerissen/abgebrochen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mlm
Beiträge: 67
Registriert: 12.05.2013 16:06
Wohnort: Waldems

Beitrag von mlm »

Ja allerdings jetzt ist mein Gedanke so da das Ventil ja oben auf der Brücke sitzt vielleicht mein magerlauf Problem ist da der Stößel sehr leicht gängig ist wird er eventuell durch Unterdruck aufgezogen und der Motor bekommt so Falschluft . wiegesagt nur ein Gedanke werd mir mal ein gebrauchtes Ventil zulegen dann mal schauen
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Benutzeravatar
mlm
Beiträge: 67
Registriert: 12.05.2013 16:06
Wohnort: Waldems

Beitrag von mlm »

So nochwas merkwürdiges Auto läuft im Leerlauf sobald dann die Klima zuschaltet dreht sich das ganze kurzzeitanpassung bei +18 und langzeit Anpassung auf 0,8 geht die Klima aus langzeit geht sofort wieder auf + 18 und kurzzeit geht wieder in normalbereich sehr merkwürdig
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Benutzeravatar
mlm
Beiträge: 67
Registriert: 12.05.2013 16:06
Wohnort: Waldems

Beitrag von mlm »

Guten Tag lang lang ist her aber der Fehler ist immer noch nicht gefunden .Heute hab ich mal den Benzinfilter rausgemacht und aufgesägt sah merkwürdig aus lade mal das Bild hoch was meint ihr dazu?

Bild
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Antworten