Gemisch zu mager
Gemisch zu mager
Hallo liebe Gemeinde ich hab mal wieder ein kleines Problem nach langem Suchen hab ich leider irgendwie nix passendes gefunden.
Also Motorkontrolle geht an Gemisch zu mager auf beiden Bänken kurzzeitanpassung passt nur die Langzeitanpassung liegt bei +20 bis +24
hab alles mal abgesprüht war aber nix festzustellen .
könnten es trotzdem Ansaugdichtungen sein .
vielen Dank euch schonmal im Voraus mfg Markus
Also Motorkontrolle geht an Gemisch zu mager auf beiden Bänken kurzzeitanpassung passt nur die Langzeitanpassung liegt bei +20 bis +24
hab alles mal abgesprüht war aber nix festzustellen .
könnten es trotzdem Ansaugdichtungen sein .
vielen Dank euch schonmal im Voraus mfg Markus
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ansaugkrümmerdichtungen sind immer ein heißer Kandidat.
Ansonsten kommen noch in Frage:
•MAF defekt oder schmutzig
•PCV oder PCV Leitung undicht / defekt
•Lambdasonden oder Verkabelung
•Einspritzdüsenfehler
•Geringer Druck auf der Einspritzanlage ( Filter / Pumpe Druckregler )
•Auslasskrümmer undicht
Ansonsten kommen noch in Frage:
•MAF defekt oder schmutzig
•PCV oder PCV Leitung undicht / defekt
•Lambdasonden oder Verkabelung
•Einspritzdüsenfehler
•Geringer Druck auf der Einspritzanlage ( Filter / Pumpe Druckregler )
•Auslasskrümmer undicht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo dank dir schon mal für deine Hilfe . ein paar Sachen kann ich denk ausschließen Lambdas sind vor kurzem schon neue rein gekommen Kraftstoffpumpe und Düsen dürften es auch nicht sein wenn ich auf Gas fahre passiert das auch . hattest du schon mal nen Kunststoffkrümmer der ein Riss hatte oder an der Verklebung undicht war.? aber nach dem Maf müsst ich dann mal schauen und nach dem pcv wie kann ich das Ventil am besten prüfen?
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Das PCV ist ein Ventil,das mit federbelasteter Kugel dichtet.
Bei Überdruck vom Motor öffnet das Ventil und entlässt die ölhaltigen Gase in die obere Ansaugspinne.
Bei Unterdruck vom Kurbelgehäuse (oder Überdruck auf der Aussenseite) dichtet die Kugel ab.
Wolfgang
Bei Überdruck vom Motor öffnet das Ventil und entlässt die ölhaltigen Gase in die obere Ansaugspinne.
Bei Unterdruck vom Kurbelgehäuse (oder Überdruck auf der Aussenseite) dichtet die Kugel ab.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Viel Erfolg
Das PCV sollte übrigens nach Wartungsplan immer mal getauscht werden.
Da es preisgünstig zu haben ist sollte das auch kein Problem sein

Das PCV sollte übrigens nach Wartungsplan immer mal getauscht werden.
Da es preisgünstig zu haben ist sollte das auch kein Problem sein

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
- real logan
- Beiträge: 373
- Registriert: 03.12.2013 13:53
- Wohnort: Landshut
Vom MAF gehen (außerhalb des Ansaugschlauches) 3 Röhrchen/Schläuche ab.
Vor dem Wagen stehend geht einer gerade zum Motor rüber, die anderen Richtung Fahrerseite.. der eine, sozusagen der linke endet in dem Plastik-Ventil (L-förmiges Winkelstück).
Ich muss meines auch mal tauschen, ich habe richtige Ölpfützen am MAF, Richtung LuFi
Habe nur etwas Sorgen, ob ich dieses Moped ohne Zerstörung da raus geprockelt bekomme..
Vor dem Wagen stehend geht einer gerade zum Motor rüber, die anderen Richtung Fahrerseite.. der eine, sozusagen der linke endet in dem Plastik-Ventil (L-förmiges Winkelstück).
Ich muss meines auch mal tauschen, ich habe richtige Ölpfützen am MAF, Richtung LuFi

Habe nur etwas Sorgen, ob ich dieses Moped ohne Zerstörung da raus geprockelt bekomme..
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel

bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Das PCV sitzt vor der Spritzwand, ziemlich genau im V des Motors. Bei montiertem Ansaugkrümmer braucht man gynäkologische Fähigkeiten zum Wechseln.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... hlight=pcv
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... hlight=pcv
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- varacharly
- Beiträge: 1281
- Registriert: 10.04.2009 21:04
- Wohnort: Massing
Kann ich so nicht behaupten. Vom in Fahrtrichtung rechten Kotflügel kommt man recht schön ran. Man muß nur aufpassen, daß das T-Stück nicht zerbröselt. Arbeit von 5 Minuten. Hole es mir immer komplett mit den beiden Schlläuchen vom Freundlichen.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
So nun konnte ich mal etwas basteln .gemacht habe ich die Ansaugkrümmerdichtungen oben und unten , Ventil Motorentlüftung samt Schläuche . was soll ich sagen das war's nicht . im Stand sind die Langzeitwerte bei + 10-15 wenn ich fahre gehen die hoch auf +20-26 . So jetzt wollt ich den Krafstoffdruck messen wie stell ich das am besten mit sag mal einfachen Mitteln an ? An dem Schraderventil an der Kraftstoffleitung ? Wo sollte der Druck dann liegen im Stand und bei Last ?
vielen Dank schon mal für eure Hilfe
vielen Dank schon mal für eure Hilfe
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
So Benzindruck mit einem ganz einfachen o815 Reifendruck Prüfer gemessen im Leerlauf bei 3 bar erhöhe ich die Drehzahl sackt er minimal ab auf 2,8 bar sollte doch so passen oder? wie schaut das mit dem LMM aus wird der sich so auswirken können ? Einspritzdüsen aber das alle was haben ?
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Was ist das für eine membrandose an der Einspritzleiste wenn der Druck Regler an der Pumpe bei sitzt?mlm hat geschrieben:So Benzindruck mit einem ganz einfachen o815 Reifendruck Prüfer gemessen im Leerlauf bei 3 bar erhöhe ich die Drehzahl sackt er minimal ab auf 2,8 bar sollte doch so passen oder? wie schaut das mit dem LMM aus wird der sich so auswirken können ? Einspritzdüsen aber das alle was haben ?
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen